Lärmende Großstadtmusik und der Furor eines Orchesters
Als wäre es nur ein Instrument
Französische Erstaufführung
Wagners "Liebesverbot" in Straßburg: Geniale Hinterfotzigkeit
Spezialitäten aus einer ganz anderen Zeit
Musikalisches Stürmen und Drängen
70-Jahr-Jubiläum
Wissenschaftsministerin Theresia Bauer sieht für die Freiburger Musikhochschule internationale Perspektiven
Für kurze Zeit die Rückwärtstaste gedrückt
Poetischer Zauber in immer neuen Klanglandschaften
"Wir müssen mehr Talente akquirieren"
Das Unrecht unter der Sonne
Klassik
Der letzte Geburtstag: Das SWR-Sinfonieorchester wird 70
Virtuose Verzierungen ohne Verschnaufpausen
Zwischen Strenge und Humanität
Auszeichnung für Aufträge
Badenweiler Musiktage
Dénes Varjón sowie das Minguet- und Zemlinsky-Quartett
Bach, Messiaen, Adams
CD: KLASSIK: Das Halleluja der Klaviere
George enescu
CD: KLASSIK: Die Finessen der Geige
Eingehüllt in Klang
Theater
Oper Veremonda: Eine verbotene Romanze
Knisternder Ausdruck
Nikolaus Harnoncourt
CD: KLASSIK: Das klingende Vermächtnis
Klassik-CD
Fagottkonzerte: Die spannende Nische
Friedenskirche
Hochschul-Kammerchor: Im Zeichen des Wasserhahns
Musiktage Badenweiler
Nachtvögel im Liebesgesang
Die Wiener Schule
Schallplattenkritik-Preis für François-Xavier Roth
Orgel
Der neue Freiburger Domorganist und Orgelprofessor Matthias Maierhofer im Porträt
Von Bach bis zur Uraufführung
Was spielt das Philharmonische Orchester Freiburg?
Ausgefeilte A-Cappella-Kunst
Stuttgarter Opernhaus
Philipp Boesmans Oper "Reigen" nach Schnitzler in Stuttgart