BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freiwilligen Dienste - Jobs finden

Freiwilligen Dienste
Jobs finden

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Dossier

    Kleine Museen und ihre Geschichten

    Kleine Museen und ihre Geschichten
    Historie im Hinterzimmer: Das Wiesental und die Region Rheinfelden stecken voller Geschichte. Die BZ stellt Menschen vor, die diese in aufopferungsvoller Kleinarbeit in kleinen Museen erlebbar machen.
  • Di, 27. Feb. 2024
    Im Schopfheimer Bergdorf Gersbach gibt es ein Teddybären-Museum
  • BZ-Plus Kleinmuseum

    Im Schopfheimer Bergdorf Gersbach gibt es ein Teddybären-Museum

  • Die Region steckt voller Geschichte. In mühevoller Kleinarbeit machen viele Vereine, aber auch Privatpersonen die Historie in kleinen Museen erlebbar. Die BZ stellt die Häuser und Projekte im ... Von Heinz Scholz
  • Do, 7. Sep. 2023
    Ein mühsames altes Handwerk wird in Raich bewahrt
  • BZ-Plus BZ-Serie

    Ein mühsames altes Handwerk wird in Raich bewahrt

  • Die Region steckt voller Geschichte. In mühevoller Kleinarbeit machen Vereine und Privatpersonen die Historie in kleinen Museen erlebbar. Wir stellen sie vor. Heute: die Feilenhauerei Raich. Von Roswitha Frey
  • Di, 5. Sep. 2023
    Wasser mit Heilwirkung: Grenzach wäre im 19. Jahrhundert beinahe Kurort geworden
  • BZ-Plus BZ-Serie

    Wasser mit Heilwirkung: Grenzach wäre im 19. Jahrhundert beinahe Kurort geworden

  • Die Region steckt voller Geschichte. In mühevoller Kleinarbeit machen Vereine und Privatpersonen Historie in Museen erlebbar. Die BZ stellt sie vor. Heute: der Verein Emilianum in Grenzach-Wyhlen. Von Rolf Reißmann
  • Mo, 4. Sep. 2023
    Im Zeller Fasnachtshus geht es das ganze Jahr über närrisch zu
  • BZ-Plus BZ-Serie

    Im Zeller Fasnachtshus geht es das ganze Jahr über närrisch zu

  • Die Region steckt voller Geschichte. In mühevoller Kleinarbeit machen Vereine, aber auch Privatpersonen die Historie in kleinen Museen erlebbar. Wir stellen diese Häuser und Projekte im Wiesental vor. Von Edgar Steinfelder
  • Sa, 2. Sep. 2023
    Eichens Dorfmuseum lässt aufleben, womit früher in Haus und Hof gearbeitet wurde
  • BZ-Plus BZ-Serie Kleine Museen

    Eichens Dorfmuseum lässt aufleben, womit früher in Haus und Hof gearbeitet wurde

  • Die Region steckt voller Geschichte. In mühevoller Kleinarbeit machen viele Vereine, aber auch Privatpersonen die Historie in kleinen Museen erlebbar. Eine BZ-Serie stellt diese Häuser und ... Von Heinz Scholz
  • Mi, 30. Aug. 2023
    Die Dorfgeschichte lebt in der Mambacher Schmiede weiter
  • BZ-Plus BZ-Serie

    Die Dorfgeschichte lebt in der Mambacher Schmiede weiter

  • Die Region steckt voller Geschichte. In mühevoller Kleinarbeit machen viele Vereine, aber auch Privatpersonen die Historie in kleinen Museen erlebbar. Dies gilt auch für die Alte Schmiede Mambach. Von Angelika Schmidt
  • Fr, 25. Aug. 2023
    Die
  • BZ-Plus Kleinod

    Die "Krone" in Tegernau ist Gasthaus und Museum in einem

  • Die Region steckt voller Geschichte. In mühevoller Arbeit machen viele Vereine, aber auch Privatpersonen die Historie in kleinen Museen erlebbar. Eine BZ-Serie stellt diese Häuser im Wiesental vor. Von Heinz Scholz
  • Do, 24. Aug. 2023
    Ein Pavillon erinnert in Rheinfelden an ein technisches Denkmal
  • BZ-Plus Kraftwerk

    Ein Pavillon erinnert in Rheinfelden an ein technisches Denkmal

  • Die Region steckt voller Geschichte. In mühevoller Kleinarbeit machen Vereine, aber auch Privatpersonen die Historie in kleinen Museen erlebbar. Eine BZ-Serie stellt diese Häuser und Projekte vor. Von Rolf Reißmann
  • Mi, 23. Aug. 2023
    Das Bauernhausmuseum Segerhof lädt in Wembach zu einer Zeitreise ein
  • BZ-Plus BZ-Serie

    Das Bauernhausmuseum Segerhof lädt in Wembach zu einer Zeitreise ein

  • Der Segerhof in Wembach ist ein Kulturdenkmal von besonderer Bedeutung. Besucher bekommen einen Eindruck vom bäuerlichen Leben im Schwarzwald vor Jahrhunderten. Von Edgar Steinfelder
  • Di, 22. Aug. 2023
    Ein kleines Museum in Tunau bietet Dorf- und Familiengeschichte zum Anfassen
  • BZ-Plus BZ-Serie

    Ein kleines Museum in Tunau bietet Dorf- und Familiengeschichte zum Anfassen

  • Die Region steckt voller Geschichte. In mühevoller Arbeit machen Vereine, aber auch Privatpersonen die Historie in kleinen Museen erlebbar. Eine BZ-Serie stellt die Häuser und Projekte im ... Von BZ-Redaktion
  • So, 20. Aug. 2023
    Die Klopfsäge in Fröhnd gilt als technisches Meisterwerk
  • BZ-Plus BZ-Serie

    Die Klopfsäge in Fröhnd gilt als technisches Meisterwerk

  • Die Klopfsäge in Fröhnd gilt als bautechnisches Meisterwerk und ist noch heutzutage voll funktionsfähig. Sie ist als einzige ihrer Art im Schwarzwald erhalten geblieben. Von Edgar Steinfelder
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen