BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freiwilligen Dienste - Jobs finden

Freiwilligen Dienste
Jobs finden

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Klimagipfel

    Klimagipfel Paris 2015

    Klimagipfel Paris 2015
    Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen für die Menschheit. Um die Erderwärmung zu begrenzen, müssen die Staaten gemeinsam handeln. Vom 30. November an versuchen die Länder in Paris ein neues Weltklimaabkommen abzuschließen. Welche Auswirkungen der Klimawandel bereits hat, was er für die Bundesrepublik bedeutet und wer die wichtigen Akteure sind, stellt die Badische Zeitung in einer Serie dar.
  • Di, 15. Dez. 2015
    Ende des Kohlezeitalters rückt näher
  • Ende des Kohlezeitalters rückt näher

  • Die Bundesregierung nennt aber kein Datum / Ein neuer Klimaschutzplan soll erst Mitte 2016 vorgestellt werden. Von Hannes Koch
  • Di, 15. Dez. 2015
    ZITAT
  • ZITAT

  • Neuer Maßstab "Mich freut besonders die Erwähnung von Generationengerechtigkeit im Pariser Abkommen. Wir von Youngo haben lange dafür gekämpft, und nun ist sie erstmals in einem internationalen ... Von Laima Politajs
  • Mo, 14. Dez. 2015
    So soll das Weltklima gerettet werden
  • So soll das Weltklima gerettet werden

  • Warum das Abkommen von Paris nicht nur der kleinste gemeinsame Nenner ist, was die zentralen Punkte sind – und was nicht drinsteht. Von Christian Mihatsch
  • Mo, 14. Dez. 2015
    Wann steigt Berlin aus der Kohle aus?
  • Pariser Klimapakt

    Wann steigt Berlin aus der Kohle aus?

  • Paris befeuert die Debatte über das Ende der fossilen Energien. Von Bärbel Krauß, Christian Mihatsch und Ronny Gert Bürckholdt
  • Mo, 14. Dez. 2015
    Energiewende im Weltmaßstab
  • Energiewende im Weltmaßstab

  • DIE ANALYSE: Bärbel Krauß findet, den Klimadiplomaten ist ein Jahrhundertvertrag geglückt – aber den Worten müssen Taten folgen. Von Bärbel Krauß
  • Mo, 14. Dez. 2015
  • "Wir haben Grund, zu feiern"

  • Die Reaktionen auf den Klimapakt fallen überwiegend lobend aus – es gibt aber auch Kritik. Von bür/dpa/AFP
  • Mo, 14. Dez. 2015
    Erklär's mir: Was ist beim Klimagipfel beschlossen worden?
  • Erklär's mir: Was ist beim Klimagipfel beschlossen worden?

  • Das Klima auf der Erde wird immer wärmer. Das hat gefährliche Folgen, zum Beispiel schmilzt das Eis am Nordund am Südpol, es gibt mehr Trockenheit auf der Welt, die Wüsten werden größer. Am ... Von Thomas Steiner
  • So, 13. Dez. 2015
    Wie hat der Freiburger Abgeordnete von Marschall den Klimagipfel erlebt?
  • BZ-INTERVIEW

    Wie hat der Freiburger Abgeordnete von Marschall den Klimagipfel erlebt?

  • "Das kann der Aufbruch in ein neues Zeitalter sein" – der Freiburger CDU-Abgeordnete Matern von Marschall war beim Klimagipfel in Paris dabei. Wie er die Verhandlungen erlebt hat – im ... Von Joachim Röderer
  • So, 13. Dez. 2015
    Der Pakt von Paris: Zeitenwende in der Klimapolitik
  • Kommentar

    Der Pakt von Paris: Zeitenwende in der Klimapolitik

  • Bislang galt Klimaschutz als Gefahr für die Wettbewerbsfähigkeit eines Landes – der Pakt von Paris hat das Zeug, das zu ändern. Das meint BZ-Korrespondent Christian Mihatsch in seinem Kommentar. Von Christian Mihatsch
  • So, 13. Dez. 2015
    Schwarzelühr-Sutter:
  • Klimaschutz

    Schwarzelühr-Sutter: "Paris ist der Start, nicht das Ende"

  • Es gibt nach der Einigung von Paris auch für Deutschland gute Gründe, sich beim Klimaschutz jetzt nicht auszuruhen. Das sagt Umweltstaatssekretärin Rita Schwarzelühr-Sutter aus Waldshut im ... Von Hanna Gersmann
  • So, 13. Dez. 2015
    Überwiegend Lob für den globalen Klimapakt
  • Reaktionen

    Überwiegend Lob für den globalen Klimapakt

  • Das Pariser Abkommen bekunden alle Staaten der Welt ihren Willen zum Klimaschutz. Dafür gibt es überwiegend Lob – selbst von Klimaschützern und Aktivisten. Aber auch manch kritische Stimme ... Von dpa,afp,epd,bz
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen