BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Dossier

    Klöster im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

    Klöster im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
    In manchen findet noch klösterliches Leben statt, von anderen sind nicht mal mehr Spuren erhalten: Klöster im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald. Die Badische Zeitung erkundet in einer Serie, wie sie einst entstanden sind.
  • Di, 21. Nov. 2023
    Erst Kapuzinerkloster, dann Schule, jetzt Sporthalle und Museum
  • BZ-Plus BZ-Klosterserie

    Erst Kapuzinerkloster, dann Schule, jetzt Sporthalle und Museum

  • Wo einst Kapuzinermönche beteten, wird heute Sport betrieben. Das einstige Kloster in Staufen hat vielfältige Nutzungen erlebt. Einst hatte es sogar eine eigene Manufaktur. Von Gabriele Hennicke
  • Di, 31. Okt. 2023
    Fünf Mal brannte das Kloster in St. Märgen ab – heute beherbergt es ein Museum
  • BZ-Plus BZ-Klosterserie

    Fünf Mal brannte das Kloster in St. Märgen ab – heute beherbergt es ein Museum

  • Machtgerangel und Brände haben dem Kloster in St. Märgen zugesetzt. Doch immer wieder wurde es aufgebaut. Heute gibt es dort unter anderem ein Museum. Von Thomas Biniossek
  • Do, 28. Sep. 2023
    Wo einst ein Kloster stand, gibt es heute einen Friedwald
  • BZ-Plus BZ-Klosterserie

    Wo einst ein Kloster stand, gibt es heute einen Friedwald

  • Schneeketten anlegen – dieses Schild steht ganzjährig an der schmalen Zufahrtsstraße nach Grünwald bei Lenzkirch. Hier, wo das Wetter meist rauh ist, stand einst ein Kloster. Von Elke Kamprad
  • Fr, 22. Sep. 2023
    Karmelitinnen leben in selbstgewählter Stille in Kirchzarten-Dietenbach
  • BZ-Plus BZ-Klosterserie

    Karmelitinnen leben in selbstgewählter Stille in Kirchzarten-Dietenbach

  • Stille und Gebet: Die Karmelitinnen vom Karmel St. Therese in Kirchzarten-Dietenbach leben zurückgezogen in ihrem Kloster. Ihre Gottesdienste sind aber seit jeher für jeden offen. Von Elke Kamprad
  • So, 10. Sep. 2023
    Was Menschen zur Wallfahrt auf den Lindenberg bei St. Peter bringt
  • BZ-Plus BZ-Klosterserie

    Was Menschen zur Wallfahrt auf den Lindenberg bei St. Peter bringt

  • Warum wallfahren Menschen seit Jahrhunderten auf den Lindenberg bei St. Peter? Albert Eckstein ist Wallfahrtspfarrer in der Marienkapelle und sagt: "Hier ist man dem Himmel etwas näher." Von Elke Kamprad
  • Mi, 6. Sep. 2023
    Brunnen und Glockenturm erinnern an früheres Kloster im Weiler Rheintal
  • BZ-Plus BZ-Klosterserie

    Brunnen und Glockenturm erinnern an früheres Kloster im Weiler Rheintal

  • Im Verborgenen liegt das frühere Zisterzienserpriorat Rheintal. In dem Weiler zwischen Müllheim-Feldberg und Lipburg gab es einst ein Zisterzienserinnen-Kloster. Brunnen und Glockenturm erinnern ... Von Gabriele Hennicke
  • Mo, 21. Aug. 2023
    St. Trudpert in Münstertal ist das älteste Kloster in der Region
  • BZ-Plus BZ-Klosterserie

    St. Trudpert in Münstertal ist das älteste Kloster in der Region

  • Fährt man durchs Münstertal gefahren erblickt man St.Trudpert: Ein stattlicher Gebäudekomplex erhebt sich mitten im grünen Tal neben der Durchgangsstraße. Es ist das älteste Kloster in der Region. Von Andrea Drescher 0
  • Mo, 7. Aug. 2023
    Nur noch ein Garten erinnert an die Franziskaner in Breisach
  • BZ-Plus BZ-Klosterserie

    Nur noch ein Garten erinnert an die Franziskaner in Breisach

  • Die wechselvolle Geschichte der Stadt Breisach ist auch die Geschichte seiner Klöster. Eine wichtige Rolle spielte das Franziskanerkloster direkt neben dem Münster. Nur sein Garten existiert noch. Von Thomas Rhenisch
  • Mi, 2. Aug. 2023
    Geistliches Zentrum im alten Benediktiner-Kloster in St. Peter
  • BZ-Plus BZ-Klosterserie

    Geistliches Zentrum im alten Benediktiner-Kloster in St. Peter

  • Jahrhundertelang prägten Benediktiner-Mönche von St. Peter aus das geistliche Leben in der Region. Das Kloster und seine Kirche sind heute ein beliebtes Ausflugsziel. Von Thomas Biniossek
  • Mi, 19. Jul. 2023
    Die einstige Klosterkirche St. Cyriak ist heute Kraftort
  • BZ-Plus BZ-Klosterserie

    Die einstige Klosterkirche St. Cyriak ist heute Kraftort

  • Das frühere Benediktinerinnenkloster Sulzburg ist seit 500 Jahren Geschichte, aber der Geist des Klosters ist in der frühromanischen Kirche St. Cyriak erhalten geblieben. Von Gabriele Hennicke 0
  • So, 2. Jul. 2023
    So wurde das ehemalige Kloster in Sölden zur Heimat des Familienwerks
  • BZ-Plus BZ-Klosterserie

    So wurde das ehemalige Kloster in Sölden zur Heimat des Familienwerks

  • Der Name ist neu, die Gebäude alt: Im einstigen Cluniazenserkloster ist das Familienwerk Sölden beheimatet. Viele Menschen kennen das Anwesen noch als Sitz der früheren Dorfhelferinnenschule. Von Andrea Drescher
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen