BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Gastronomie - Jobs finden

Gastronomie
Jobs finden

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Dossier

    Die Kommunalwahl in Lörrach

    Die Kommunalwahl in Lörrach
    Welche Listen treten an, wer zieht in das Lörracher Stadtparlament? Am 9. Juni findet in Baden-Württemberg die Kommunalwahl statt. Hier gibt es Fotos, Analysen und Hintergründe zur Wahl in Lörrach.
  • Di, 11. Jun. 2024
    Newsblog zum Nachlesen: So war die Kommunalwahl 2024 im Kreis Lörrach
  • BZ-Plus Gemeinderats- und Kreistagswahl

    Newsblog zum Nachlesen: So war die Kommunalwahl 2024 im Kreis Lörrach

  • Der Landkreis Lörrach hat gewählt: Die Stimmen für die Gemeinderäte und den Kreistag sind ausgezählt. Im Newsblog können Sie alle wichtigen Entscheidungen nachlesen. Von Kathrin Ganter, Jonas Günther, Willi Adam, Peter Gerigk, Savanna Cosma
  • Di, 11. Jun. 2024
    Demokraten im Lörracher Gemeinderat sind gefordert
  • BZ-Plus Kommentar

    Demokraten im Lörracher Gemeinderat sind gefordert

  • Die AfD zieht mit Fraktionsstärke in den Lörracher Gemeinderat, die Bürger für Lörrach holen zwei Sitze. Noch immer gibt es aber eine überwältigende demokratische Mehrheit im Gremium. Von Willi Adam 0
  • Mo, 10. Jun. 2024
    Die Grünen bleiben in Lörrach vorn, aber AfD und
  • BZ-Plus Analyse

    Die Grünen bleiben in Lörrach vorn, aber AfD und "Bürger für Lörrach" siegen

  • Die Grünen bleiben im Lörracher Gemeinderat trotz eigener Verluste stärkste Kraft. Die Nachricht des Tages ist jedoch das Erstarken der AfD auf drei Sitze und der Einzug der Gruppe BfLö. Von Willi Adam und Peter Gerigk 0
  • Mo, 10. Jun. 2024
    Zwölf Gesichter und die
  • BZ-Plus Kommunalwahl

    Zwölf Gesichter und die "Bürger für Lörrach" sind neu im Lörracher Gemeinderat

  • Günter Schlecht (SPD) löst Margarete Kurfeß (Grüne) als Stimmenkönig bei der Lörracher Gemeinderatswahl ab. Neu sind zwölf Gemeinderäte und die Gruppierung "Bürger für Lörrach". Von Peter Gerigk
  • Mo, 10. Jun. 2024
    Lörracher Stimmenkönig Günter Schlecht:
  • BZ-Plus BZ-Interview

    Lörracher Stimmenkönig Günter Schlecht: "So ein Ergebnis geht auch mit einer Verpflichtung einher"

  • Günter Schlecht (SPD) hat bei der Lörracher Gemeinderatswahl 11.215 Stimmen erhalten – so viele wie kein anderer. Was folgt für ihn aus dem Ergebnis? Von Savanna Cosma 0
  • Mo, 10. Jun. 2024
    16-jährige Anna-Lena Kiefer zieht in den Maulburger Gemeinderat
  • BZ-Abo Kommunalpolitik

    16-jährige Anna-Lena Kiefer zieht in den Maulburger Gemeinderat

  • Anna-Lena Kiefer (SPD) ist mit 16 Jahren die jüngste Rätin, die jemals in Maulburg gewählt wurde. Sie holt 842 Stimmen – und sagt: "Ich bin extrem geflashed." Von Nicolai Kapitz
  • Fr, 7. Jun. 2024
    Was es bei den vier Wahlen in Lörrach am Sonntag zu beachten gilt
  • Europa- und Kommunalwahl

    Was es bei den vier Wahlen in Lörrach am Sonntag zu beachten gilt

  • Wie wird am Sonntag in Lörrach gewählt und wann sind die Ergebnisse zu erfahren? Ein Überblick über die wichtigsten Fakten zur Europa- und Kommunalwahl. Von Peter Gerigk
  • Fr, 7. Jun. 2024
    Wolfgang Koch:
  • BZ-Abo Spitzenkandidaten im Interview

    Wolfgang Koch: "Ich halte mich an die AfD-Parteispitze"

  • In einer Serie spricht die BZ mit den Spitzenkandidaten aller Parteien, die bereits im Gemeinderat vertreten sind. In dieser Folge: Wolfgang Koch von der AfD. Von Willi Adam 0
  • Fr, 7. Jun. 2024
    Langjährige Lörracher Stadträte verabschieden sich mit gemischten Gefühlen
  • BZ-Abo Gemeinderat

    Langjährige Lörracher Stadträte verabschieden sich mit gemischten Gefühlen

  • Fünf langjährige Lörracher Gemeinderäte kandidieren nicht mehr bei der Kommunalwahl. Was denken Hubert Bernnat, Ulrich Lusche, Stephan Berg, Thomas Denzer und Petra Höfler über ihre Jahre als ... Von Peter Gerigk
  • Do, 6. Jun. 2024
    Matthias Koesler:
  • BZ-Abo Spitzenkandidaten im Interview

    Matthias Koesler: "Wir brauchen in der Innenstadt mehr Bäume"

  • In einer Serie spricht die BZ mit den Spitzenkandidaten der Gruppierungen und Parteien, die bereits im Gemeinderat vertreten sind. In dieser Folge unterhält sich Willi Adam mit Matthias Koesler ... Von Willi Adam
  • Mi, 5. Jun. 2024
    Günter Schlecht:
  • BZ-Abo Spitzenkandidaten im Interview

    Günter Schlecht: "Wir werden keine Einrichtung kaputtsparen"

  • n einer Serie spricht die BZ mit den Spitzenkandidaten der Gruppierungen und Parteien, die bereits im Gemeinderat vertreten sind. In dieser Folge: Günter Schlecht von der SPD. Von Willi Adam
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen