Paul Austers persönliches Okay
Straßburger Canaletto ist Nazi-Raubgut
Zwei Starrköpfe
Gesänge der orthodoxen Osterliturgie
Pulitzerpreis für Mahlsdorf-Drama
Es muss nicht immer Goethe sein
Exemplarische Wiedergabe von Haydns Oratorium "Stabat Mater"
Mit Linien laut schreien
Sehnsucht nach Unsterblichkeit
Superbe Tonqualität und Homogenität
Ein harmonischer Dreiklang
Einheit aus Unvereinbarem
Warum die Oper fremd geht
ANGERISSEN: "Salome" für Janet Jackson
Wanze am Montag
Am Ende strahlt die Trikolore
Beethoven mit Kraft ohne Meierei
Attacken auf Spießer
Eine Andacht in Wachs, Seide und Gold
Ehrung mit Erinnerungstafeln statt Straßennamen
Freiburg ist kälter, Mann
Seminar zu den Spuren der Römer in der Region
Und schließlich jubeln alle mit
Riecht nach "Teen Angst"
SWR schreibt wieder Karl-Sczuka-Preis aus
Zwiesprache der Künste
Der Zauber des Orients
Ortenauer schneiden sehr gut ab
"So lange man an sich arbeitet, lebt man noch"
Zwei Konzerte mit der Bigband der Bundeswehr
Doch Spanien ist weit