Mozart - ein Lügenmärchen
Udo Zimmermann verlässt Deutsche Oper
STECKBRIEFE
"Zündende Ideen kommen meist beim Fahrradfahren"
Reduzierter Eintritt in der Barfüsserkirche
Szenen aus dem Werk des Dichters Jandl
Harfe spielt Begleiterin
Die Fans lieben ihn
Bundespräsident Rau eröffnet Musikfestival
Schlagzeug, Saxophon
Sein Spott ist milder geworden
Barbarino bleibt Intendant in Füssen
Tanz mit Bildern und auf Stühlen
Philosophie und Praxis
Walsers Fortsetzung von "Tod eines Kritikers"
Vier Solisten formen eine Band
Figuren, die zum Spiegel werden
Der Abend der Flöte
Produktiv verunsichert
Bühne im Kesselhaus
Heidegger-Museum in Meßkirch eröffnet
Einbruch in die Idylle
"Kaserne kein zweites Großes Haus"
Ein transparent gebrochener Kubus
Künste im Dialog
Anschwellender Größenwahn
Im Schauspiel Dresden wird wieder gespielt
Sinn für Kunst und Augenmaß
Sebastian Baumgarten erhält Theater-Preis
"Ein Schriftsteller für die Welt"