Das ambivalente Verhältnis der Liberalen zum Internet

Bernd Kramer

Von Bernd Kramer

Fr, 27. Juni 2014

Kultur

Chance für die Freiheit oder Vorbote einer totalitären Herrschaft? Die Hayek-Gesellschaft diskutierte über das Netz und seine Folgen.

Was bedeuten für Liberale Google, Facebook und das Internet? Erweitern das Datennetz, seine neuen Möglichkeiten und seine bekanntesten Repräsentanten die menschliche Freiheit, die seit jeher im Zentrum liberalen Denkens stand? Oder sind sie Vorboten einer neuen totalitären Gesellschaft, in der einige wenige über alle genau Bescheid wissen und ihre Informationen dazu ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung