Urban Audio
Künstler macht aus Straßenlärm Musik

Autos, Motorräder und Lastwagen – laut, stinkend und nervtötend? Klangvoll, originell und beruhigend! Der Nürnberger Künstler Florian Tuercke gewinnt dem Verkehrschaos in deutschen Städten mit seinen Installationen eine neue, melodische Seite ab.
"Urban Audio" heißt das aktuelle Projekt des 33-Jährigen. Allen 16 deutschen Landeshauptstädten stattet Tuercke dabei einen Besuch ab und stellt an vielbefahrenen Kreuzungen in den Innenstädten seine acht selbst gebauten Instrumente auf. Diese wandeln den Motorenlärm in Musik um.
Auf den ersten Blick sind die gelben Plastikkugeln, in denen Klaviersaiten aufgespannt sind, allerdings nicht als Instrumente zu erkennen. Tuercke nennt sie "droneUnits", was ihrem Aussehen gut entspricht. Der Name ist Mehrdeutig: to drone heißt auf Englisch brummen, was auf den Klang der Instrumente hinweist. Drone kann man aber ...
Auf den ersten Blick sind die gelben Plastikkugeln, in denen Klaviersaiten aufgespannt sind, allerdings nicht als Instrumente zu erkennen. Tuercke nennt sie "droneUnits", was ihrem Aussehen gut entspricht. Der Name ist Mehrdeutig: to drone heißt auf Englisch brummen, was auf den Klang der Instrumente hinweist. Drone kann man aber ...