BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Ideen der Redaktion

    Die skurrilsten Museen in Südbaden

    Die skurrilsten Museen in Südbaden
    Hier kommen Fans des Kuriosen auf ihre Kosten: in den skurillsten Museen der Region. Egal ob es um Frösche, Kaffeekannen oder Tango geht – immer verraten die alltäglichen Objekte etwas über unsere Welt und unsere Geschichte.
  • Mi, 9. Apr. 2025
    Käsereimuseum
  • Käsereimuseum

  • Wer Käse liebt (und sich für altes Handwerk interessiert), dem sei das kleine, aber feine Käsereimuseum in Endingen am Kaiserstuhl empfohlen. In dem schnuckeligen Gebäude an der Rempartstraße 7 ... Von Somja Zellmann
  • Mo, 3. Feb. 2025
    Froschmuseum
  • Froschmuseum

  • Mit einem einzigen Frosch und dem Kosenamen Fröschli fing die Geschichte des Froschmuseums in Münchenstein an. Den ersten Frosch hat das Sammlerehepaar Rolf Rindlisbacher und Elfi Hiss 1981 in ... Von Maja Tolsdorf
  • Mo, 3. Feb. 2025
    Tango- und Bandoneónmuseum
  • Tango- und Bandoneónmuseum

  • Im Tango- und Bandoneónmuseum in Staufen ist eine der größten Bandoneónsammlungen der Welt zu sehen, liebevoll in vielen Jahren zusammengetragen von Klaus Steinhart, und vollendet von seinem Sohn ... Von Hans-Peter Müller
  • Mo, 3. Feb. 2025
    Musée du Pétrole (Erdölmuseum)
  • Musée du Pétrole (Erdölmuseum)

  • 1813 wurde im Elsass der erste Bohrturm der Welt errichtet, ein schlichter Dreibeiner aus Holz. Heute erzählt das Musée Français du Pétrole die erstaunliche Geschichte vom Erdöl im Elsass. Seit ... Von Collection Musée Français du Pétrole/Pechelbronn
  • Mo, 3. Feb. 2025
    Schnapsmuseum (Bärental)
  • Schnapsmuseum (Bärental)

  • Viele schwören auf ihn nach dem Essen - für die einen ist er pure Medizin, für andere reines Vergnügen: Die Rede ist vom Schnaps, der seit jeher im Schwarzwald gebrannt wird. Und dem manch einer ... Von Enb
  • Mo, 3. Feb. 2025
    Schwarzwälder Schinkenmuseum
  • Schwarzwälder Schinkenmuseum

  • Vom Schwein zum Schinken: Auf dem höchsten Punkt des Schwarzwaldes, im Feldbergturm, dreht sich alles um den Höhepunkt eines zünftigen Vespers - den Schwarzwälder Schinken. Besucher können sich in ... Von Ronja Vattes
  • Mo, 3. Feb. 2025
    Anatomisches Museum
  • Anatomisches Museum

  • Wer sich für die menschliche Anatomie interessiert und auch vor Orginalpräparaten nicht zurückschreckt, für den ist ein Besuch im anatomischen Museum Basel sehr zu empfehlen. Das kleine Museum ... Von Jennifer Fuchs
  • Mo, 3. Feb. 2025
    Trompetenmuseum im Schloss Schönau
  • Trompetenmuseum im Schloss Schönau

  • Was der Stadt Hameln der Rattenfänger, ist der Stadt Bad Säckingen die Trompete. Joseph Victor von Scheffels Versepos »Der Trompeter von Säckingen« und die gleichnamige Oper von Victor Ernst ... Von Axel Kremp
  • Mo, 3. Feb. 2025
    Museum historischer Tasteninstrumente
  • Museum historischer Tasteninstrumente

  • Rund 50 historische Tasteninstrumente aus drei Jahrhunderten - sorgsam restauriert - befinden sich in der Sammlung. Aber schon der Festsaal des Schlosses ist ein wahres Schmuckstück. Das beste an ... Von Konstantin Görlich
  • Mo, 3. Feb. 2025
    Oberrheinisches Bäder- und Heimatmuseum
  • Oberrheinisches Bäder- und Heimatmuseum

  • Im Oberrheinischen Bäder- und Heimatmuseum findet sich viel Wissenswertes und Interessantes zur Geschichte des Heilbadens im Dreiländereck. Ein angemessenes Domizil hat das Museum im Bad Bellinger ... Von Michael Behrendt
  • Mo, 3. Feb. 2025
    Oberrheinisches Tabakmuseum
  • Oberrheinisches Tabakmuseum

  • Das Oberrheinische Tabakmuseum auf dem Areal einer ehemaligen Zigarrenfabrik hat manch skurrile Attraktion zu bieten: Neben Zigarren aus der Sammlung der Altkanzler Ludwig Erhard und Gerhard ... Von Klaus Fischer
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen