Pumpspeicherwerk Atdorf
Laborversuch der deutschen Demokratie

Premiere vor großer Kulisse: Am Hochrhein ist erstmals der Runde Tisch zum Pumpspeicherwerk Atdorf zusammengekommen. Ob er den Großkonflikt befrieden kann?
BAD SÄCKINGEN. Seit vor zweieinhalb Jahren bekannt wurde, dass die Schluchseewerk AG im Hotzenwald und am Hochrhein ein Pumpspeicherwerk bauen will, wurde vor Ort heftig diskutiert, ohne dass sich Befürworter und Gegner näher kamen. Jetzt soll ein Runder Tisch mehr Verständnis schaffen – und nebenbei helfen, die deutsche Demokratie zu reformieren. Am Samstag tagte das Gremium zum ersten Mal.
Für Bad Säckingen war es ein beachtliches Presseaufkommen im Kursaal. Man wollte Zeuge einer Premiere sein – des ersten Runden Tisches zum geplanten Pumpspeicherwerk (PSW) Atdorf. Im September wird zum dritten von derzeit fünf Terminen Umweltminister Franz Untersteller von den Grünen erwartet, dann dürfte es im Saal noch enger werden.
...
Für Bad Säckingen war es ein beachtliches Presseaufkommen im Kursaal. Man wollte Zeuge einer Premiere sein – des ersten Runden Tisches zum geplanten Pumpspeicherwerk (PSW) Atdorf. Im September wird zum dritten von derzeit fünf Terminen Umweltminister Franz Untersteller von den Grünen erwartet, dann dürfte es im Saal noch enger werden.
...