Leben nach dem Anschlag

Dalia und Rami Elyakim waren auf dem Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz, als der Laster auf sie zuraste – sie starb, er wurde schwer verletzt.
Den Namen des Platzes, auf dem es passiert ist? Rami Elyakim schüttelt den Kopf. Fällt ihm nicht ein. Genauso wie "Weihnachtsmarkt" oder "Gedächtniskirche". Sogar sein deutsches Lieblingsgericht ist ihm entfallen. Er versucht es zu umschreiben: ein Bein vom Schwein, ziemlich groß und ja, sehr lecker. Eisbein? Nein. Schweinshaxe? Genau. Er lacht, und man weiß nicht so richtig, ob man mitlachen soll. Rami Elyakim, 62 Jahre alt, ist ein israelischer Jude, der gerne Schweinshaxe isst. Aber er ist auch ein Witwer, der in seiner Wohnung in Herzlia sitzt und nach Begriffen sucht, die mit jenem Tag vor zwei Jahren zu tun haben, der sein Leben zerstört hat.
Seine Frau Dalia ist beim Terroranschlag auf dem Breitscheidplatz ums Leben gekommen, er selbst wachte elf Tage später im Krankenhaus auf. Schwer verletzt. Ohne Erinnerungen. Sie waren in einem italienischen Restaurant essen, das weiß er noch. Dalia schlug vor, von hier aus zum Weihnachtsmarkt zu laufen. Es war ein ziemlich weiter Weg, aber Dalia ging gerne zu Fuß durch die Stadt. Sie fand, dass man so besser einen Eindruck vom normalen Leben bekommt. Ihre Stimmung war gut, sie fühlten sich sicher. An Terror dachten sie keinen Moment. Terror gab es zu Hause in Israel, nicht hier, in Berlin. "Wir dachten, Deutschland ist das sicherste Land der Welt", sagt Rami Elyakim.
An den Laster kann sich Rami ...
Seine Frau Dalia ist beim Terroranschlag auf dem Breitscheidplatz ums Leben gekommen, er selbst wachte elf Tage später im Krankenhaus auf. Schwer verletzt. Ohne Erinnerungen. Sie waren in einem italienischen Restaurant essen, das weiß er noch. Dalia schlug vor, von hier aus zum Weihnachtsmarkt zu laufen. Es war ein ziemlich weiter Weg, aber Dalia ging gerne zu Fuß durch die Stadt. Sie fand, dass man so besser einen Eindruck vom normalen Leben bekommt. Ihre Stimmung war gut, sie fühlten sich sicher. An Terror dachten sie keinen Moment. Terror gab es zu Hause in Israel, nicht hier, in Berlin. "Wir dachten, Deutschland ist das sicherste Land der Welt", sagt Rami Elyakim.
An den Laster kann sich Rami ...