Brände
Leergutautomat setzt Supermarkt in Flammen: Millionenschaden
Tiefschwarzer Rauch dringt aus einem Leergutautomaten. Supermarktmitarbeiter evakuieren das Geschäft. Der Schaden ist enorm.
dpa
Sa, 26. Jul 2025, 0:20 Uhr
Baden-Württemberg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.
Calw (dpa) - Rund eine Million Euro Schaden ist bei dem Brand eines Leergutautomaten in einem Calwer Supermarkt entstanden. Vermutlich wurde der gesamte Warenbestand durch die Flammen und den Rauch beschädigt und kann nicht mehr verkauft werden, wie ein Polizeisprecher erklärte. Die Flammen durchbrachen am Freitag auch das Dach des Geschäfts, das sich in einem Gewerbegebiet in der Stadt im Schwarzwald befindet.
Den Angaben zufolge brach der Brand aufgrund eines technischen Defekts am Freitag in einer Pressmaschine des Leergutautomaten aus. Die Supermarktmitarbeiter evakuierten das Geschäft. "Durch die vorbildliche Maßnahme des Personals gab es keine Verletzten", sagte Feuerwehr-Einsatzleiter Marcus Frank.
Tiefschwarzer Rauch und Knallgeräusche
Laut Feuerwehr, die mit 107 Kräften im Einsatz war, drang tiefschwarzer Rauch aus dem Automaten und es waren laute Knallgeräusche von dem Kunststoff zu hören. Die große Hitze des Feuers spürten die Einsatzkräfte demnach bereits vor der Servicetür. Durch Styropor unter dem Dach habe sich der Brand immer weiter ausgebreitet, hieß es.
Nach mehr als drei Stunden seien alle Glutnester gelöscht gewesen. Das Technische Hilfswerk (THW) habe ein Behelfsdach aufgebaut.
© dpa-infocom, dpa:250725-930-841193/1