LEITARTIKEL: Die verkaufte Zukunft

Der Verkauf der deutschen Kabelnetze an ausländische Investoren kann noch teuer kommen
Nach dem jetzt abgeschlossenen Verkauf der letzten regionalen Kabelnetze kann sich die Telekom - und mit ihr deren Mehrheitsaktionär, der Bund - freuen: Die Trennung von Kabel- und Telefonnetz, die auf Druck von Brüssel erfolgt ist, hat der Telekom zweistellige Milliardenbeträge in die Kassen gespült. Auch beim gebeutelten Kleinaktionär darf Hoffnung auf steigende Kurse der T-Aktie aufkeimen. Weniger Grund zur Freude haben die Kunden der neuen Kabelnetz-Eigentümer an beiden Enden des Strippe: die ...
Nach dem jetzt abgeschlossenen Verkauf der letzten regionalen Kabelnetze kann sich die Telekom - und mit ihr deren Mehrheitsaktionär, der Bund - freuen: Die Trennung von Kabel- und Telefonnetz, die auf Druck von Brüssel erfolgt ist, hat der Telekom zweistellige Milliardenbeträge in die Kassen gespült. Auch beim gebeutelten Kleinaktionär darf Hoffnung auf steigende Kurse der T-Aktie aufkeimen. Weniger Grund zur Freude haben die Kunden der neuen Kabelnetz-Eigentümer an beiden Enden des Strippe: die ...