BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Lenzkirch

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bräunlingen
  • Breitnau
  • Donaueschingen
  • Eisenbach (Hochschw.)
  • Feldberg
  • Friedenweiler
  • Furtwangen
  • Hinterzarten
  • Hüfingen
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • Lenzkirch
  • Löffingen
  • Schluchsee
  • Schwarzwald-Baar-Kreis
  • St. Märgen
  • St. Peter
  • Titisee-Neustadt
  • Villingen-Schwenningen
    • Di, 4. Jan. 2022
      Segen kommt trotz allem an
    • BZ-Plus Sternsinger in Titisee-Neustadt

      Segen kommt trotz allem an

    • Die Seelsorgeeinheiten im Hochschwarzwald finden trotz Corona-Pandemie kreative Wege, um ihre Botschaft in die Häuser zu tragen. Von Ursula Harder
    • Mo, 3. Jan. 2022
      Unerwarteter Geldsegen für vier Kommunen im Hochschwarzwald
    • Zuschüsse für Kurorte

      Unerwarteter Geldsegen für vier Kommunen im Hochschwarzwald

    • Vier von zehn Hochschwarzwaldgemeinden sind mit hohen Geldbeträgen aus Stuttgart bedacht worden. Hintergrund ist die besondere Belastung durch die Corona-Pandemie. Von Nadine Klossek-Lais
    • Mo, 3. Jan. 2022
      Unglücke und Aufbruch
    • Unglücke und Aufbruch

    • Das Jahr 2021 im Hochschwarzwald von April bis Juni. Von Martin Wunderle
    • Mo, 3. Jan. 2022
      Neue Räte werden verpflichtet
    • Neue Räte werden verpflichtet

    • In der ersten Sitzung im neuen Jahr werden zwei Lücken im Gemeinderat, die nach dem Ausscheiden von Andreas Wittmer und Bernhard Mantel entstanden sind, wieder geschlossen. Auf der Tagesordnung ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 1. Jan. 2022
      Wie eine Schwarzwälder Bankerin das Ende des D-Mark-Bargelds erlebt hat
    • BZ-Plus Euro-Einführung vor 20 Jahren

      Wie eine Schwarzwälder Bankerin das Ende des D-Mark-Bargelds erlebt hat

    • 15 Euro? Das sind ja 30 D-Mark! Als Deutschland vor 20 Jahren eine neue Währung erhielt, war das für viele Bürger gewöhnungsbedürftig. Eine Bankmitarbeiterin erinnert sich zurück. Von Nadine Klossek-Lais 0
    • Fr, 31. Dez. 2021
      Archiv: Corona-Newsblog vom 10. Februar bis 31. Dezember 2021
    • Hochschwarzwald

      Archiv: Corona-Newsblog vom 10. Februar bis 31. Dezember 2021

    • Wir begleiten die Corona-Entwicklung im Hochschwarzwald mit unserem Newsblog. Infektionszahlen, Tests, Protest und Impfstrategie – im Newsblog-Archiv zum Nachlesen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 29. Dez. 2021
      Janosch Brugger bucht bei der Tour de Ski das halbe Olympiaticket
    • BZ-Plus Skilanglauf

      Janosch Brugger bucht bei der Tour de Ski das halbe Olympiaticket

    • Der Langläufer der WSG Schluchsee stürmt bei der Tour de Ski in Lenzerheide im Schneetreiben auf den elften Platz auf seiner Lieblingsstrecke: 15 Kilometer klassisch. Von Annemarie Zwick
    • Mi, 29. Dez. 2021
      Skepsis zum neuen Planungsstart
    • Skepsis zum neuen Planungsstart

    • Gemeinderat stimmt nach Diskussion dann doch mehrheitlich dem Haushalt für den Planungsverband Windenergie zu. Von Ralf Morys
    • Mi, 29. Dez. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Uhrenfreunde tagen Von BZ-Redaktion
    • Di, 28. Dez. 2021
      Ohne Ultra-Stress zum Olympiaticket?
    • Ohne Ultra-Stress zum Olympiaticket?

    • Der Lenzkircher Langläufer Janosch Brugger hat sich für seine zweite komplette Tour de Ski viel vorgenommen, die heute beginnt. Von Annemarie Zwick
    • Di, 28. Dez. 2021
      Probleme und Projekte
    • Probleme und Projekte

    • Das Jahr 2021 im Hochschwarzwald von Januar bis März. Von Tanja Bury
    • Mo, 27. Dez. 2021
      Wie viele Loipen kann sich Lenzkirch in Zukunft leisten?
    • Diskussion

      Wie viele Loipen kann sich Lenzkirch in Zukunft leisten?

    • Lenzkirch möchte Langlauf-Begeisterten auch zukünftig ein Angebot machen. Zugleich muss die Gemeinde Kosten reduzieren. Sie will sich deshalb auf "schneesichere Loipen" konzentrieren. Von Ralf Morys
    • Fr, 24. Dez. 2021
      Sanftes Winterlicht und sonnige Schneelandschaft bei Lenzkirch
    • Foto des Tages

      Sanftes Winterlicht und sonnige Schneelandschaft bei Lenzkirch

    • In sanftes Licht taucht die Sonne diese winterliche Landschaft in Lenzkirch-Saig. BZ-Leserin Regina Lohmann hat den Moment mit der Kamera festgehalten und schickt fröhliche Weihnachtsgrüße. Von Regina Lohmann
    • Fr, 24. Dez. 2021
      Der Name stammt aus badischen Adelskreisen
    • Der Name stammt aus badischen Adelskreisen

    • Nach der Großherzogin Hilda sind nicht nur Schulen und Straßen benannt, sondern auch die beliebten Weihnachtsbrödle. Von Friedbert Zapf
    • Fr, 24. Dez. 2021
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • LENZKIRCH Unfall mit drei Autos Zu einem Unfall ist es am Mittwoch, gegen 9.57 Uhr auf der B 315, im Bereich des Saiger Skilifts gekommen. Ein 81-jähriger Autofahrer kam im Kurvenbereich ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 23. Dez. 2021
      FÜRS CHRISTKIND
    • FÜRS CHRISTKIND

    • Kuschelige Schaffelle aus der Region Warm, weich und vielseitig verwendbar: Die Schaffelle von Nomad sorgen für Kuscheligkeit. Egal ob auf dem Stuhl, als Teppich, im Auto, am Lagerfeuer oder im ... Von Annika Vogelbacher
    • Do, 23. Dez. 2021
      RATSNOTIZEN
    • RATSNOTIZEN

    • LENZKIRCH Wohnen statt Backen Als wünschenswerte Innenentwicklung sehen Ortschaftsrat Saig und Gemeinderat Lenzkirch es an, dass der Umbau der ehemaligen Saiger Bäckerei zu einer Wohnung ... Von Ralf Morys
    • Do, 23. Dez. 2021
      ABGESAGT
    • ABGESAGT

    • LENZKIRCH » Das 37. Lenzkircher Neujahrskonzert ist aufgrund der voraussichtlich weiteren Einschränkungen ab Dienstag, 28. Dezember, absagt. Das von hochtalentierten Musiktalenten gestaltete ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 22. Dez. 2021
      Schutz für Fundtiere ist gesichert
    • BZ-Plus Tierschutz in Titisee-Neustadt

      Schutz für Fundtiere ist gesichert

    • Der Tierschutzverein und fünf Gemeinden aus dem Hochschwarzwald einigen sich auf eine zunächst befristete Lösung. Sie zahlen dem Verein im kommenden Jahr 1,50 Euro je Einwohner. Von Eva Korinth
    • Mi, 22. Dez. 2021
      Beide Fahrer verletzen sich
    • Beide Fahrer verletzen sich

    • Unfall auf der L156. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 22. Dez. 2021
      Tanken zu jeder Tag- und Nachtstunde
    • Tanken zu jeder Tag- und Nachtstunde

    • Das Tanken in Lenzkirch ist auch künftig wieder an sieben Tagen die Woche rund um die Uhr möglich. Der Betreiber hat die Änderung der bisherigen Öffnungszeiten beantragt und möchte einen ... Von Ralf Morys
    • Di, 21. Dez. 2021
      Viel Planung für zwei Bauplätze
    • BZ-Plus Lenzkirch-Saig

      Viel Planung für zwei Bauplätze

    • Zum vierten Mal wird der Bebauungsplan "Saig Ortsmitte" geändert. Grund ist eine Innenverdichtung der Bebauung im Ortskern. Ganz neu war, dass Kupfer als Außenbauteile verboten werden sollte. Von Eva Korinth und Ralf Morys
    • Di, 21. Dez. 2021
      Tote Einfriedungen und Großgrün: Kann man Verwaltungssprache verständlicher machen?
    • BZ-Plus Beamtensprache

      Tote Einfriedungen und Großgrün: Kann man Verwaltungssprache verständlicher machen?

    • Das Sozialministerium hat ein neues Webportal ins Leben gerufen, das Behörden-Deutsch verständlicher machen soll. Braucht’s das? Zwei Rathäuser im Hochschwarzwald geben Auskunft. Von Nadine Klossek-Lais
    • Di, 21. Dez. 2021
      Kurze Wege führen zu schneller Hilfe
    • BZ-Plus

      Kurze Wege führen zu schneller Hilfe

    • Gemeinderat hört Fortschreibung des Feuerwehrbedarfsplanes / Neues Feuerwehrhaus Lenzkirch stellt klare Verbesserung dar. Von Ralf Morys
    • 54
    • 55
    • 56
    • 57
    • 58
    • 59
    • 60
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen