Tanzbrunnen
Nicht immer so "Mickerbäumchen"
Waldtraud
Ein Schelm, wer da denkt, das wäre typisch
Beteiligungshaushalt
Seien wir doch ehrlich: Jede Gruppe betreibt Lobbyarbeit
Gefällte Eiche
Umweltamt hat wohl an Einfluss eingebüßt
Zentrales Anliegen muss der Erhalt der kleinen Grünfläche sein
Der Brunnen symbolisiert für uns kulturelle Freiheit und Toleranz
Nicht nur in Freiburg fallen sinnlos Bäume
Freiburgs Nazi-OB
Schilder, dass Freiburg Nazihochburg war
Die Universität soll die Räder unterbringen
Elektrofahrzeuge
Die Wirtschaftlichkeit bei E-Autos ist längst gegeben
Moderne Abfallhaie
Und wo bleibt der Hochwasserschutz?
Die Kosten sind gerechtfertigt
Japan-Kulturtag
Trommeln fristen ein trauriges Dasein
Kirchbachs Kandidatur
Was macht ein Ex-Bürgermeister?
Kosten für Fußballspiele sind viel höher
Gehaltserhöhung
Der Weg in die Altersarmut
Bäume und Baustellen
Die 5000 Euro sind für einen millionenschweren Investor allenfalls ein Nasenwässerchen
Große, alte Bäume hätten einen besseren Schutz verdient
Baugebiet Kronenmühlebach
Profit von Bauträgern scheint Priorität zu haben
Gerne gebe ich dem Vermesser Nachhilfe
Man fragt sich, ob Absicht dahintersteckt
NSDAP-Oberbürgermeister Franz Kerber
Eine Immobilie, die fast durchgängig von Oberbürgermeistern bewohnt wird
Gibt es keine Planer, die Sinn für Natur haben?
So einfach geht das
Bebauung Dietenbachgelände
Wie sollen wir uns in Zukunft regional und gesund ernähren?
Müll in der Stadt
Der öffentliche Raum wird als Müllhalde betrachtet
Wurststände auf dem Markt
Endlich Schluss
Leserbriefe
Graffiti
"Sprayer halten Ehrenkodex nicht ein"
Klimawandel
"Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit"