Schlossbergturm
"Holz lebt auch nach dem Schlag"
Klinik für tumorbiologie
"Hier ist man in erster Linie Mensch!"
theater-aussenbewirtung
"Was gilt es hier zu vertuschen?"
"Stünde der Architekt in der Haftung?"
vigelius-schule
"Ich bin entsetzt – mir fehlen die Worte"
sperrung des schlossbergturms
"Wer finanziert die Folgen von vermeidbaren Planungsfehlern?"
"Hätte man auf einfache Regeln gehört, wäre eine Sanierung jetzt nicht nötig"
"Die Kosten sprechen mehr für einen Abriss"
aussenbewirtung
"Es riecht nach Kommerzialisierung"
planung des stadtjubiläums
"Warum dieses unnötige Fremdwort Think Tank?"
Stadion aus holz
"Das Positive: der Name Streich-Holzstadion"
Quote im Wohnungsbau
"Das war ein Paukenschlag"
Reinhold-Schneider-Villa
"Ort der Ehrung Freiburger Nazigegner"
Sauberkeit in der Stadt
"Pfand auf Einwegverpackungen würde das Müllproblem an der Wurzel lösen"
Kriminalität
"Lobenswert, doch wirkungslos"
Krise an den Schulen
"Sagen wir es ehrlich: Die Gymnasien sind die neue Hauptschule"
pinkelgassen
"Je höher das Pfand, desto sauberer die Stadt"
Wohnen und wachstum
"Die Frage ist, ob Freiburg weiter wachsen muss"
verkehrskollaps
"Das Verkehrschaos in der Innenstadt ist an jedem Werktag gratis zu haben"
schlossbergturm
"Auch Imprägnierung bietet keinen Schutz"
Neuer stadtteil
"Hochhäuser gegen den Flächenfraß"
bettensteuer
"Mit spitzer Feder auf messerscharfem Grat"
Leserbriefe
Leserbrief
Klinik für Tumorbiologie ist "ein kostbares Biotop"
Essenstreff-Chef zu Brandstiftungs-Vorwürfen am Dreikönigshaus
Waldkircher Mountainbiker sind gutes Beispiel
Kritik an Badenova-Bindung in Gutleutmatten
Mountainbiker ignorieren Verbote
Raubtier-Show
"Das Leid der Tiere geht weiter"