Podcasts
Kontakt
Meine BZ
Anmelden
Abmelden
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Abonnieren
BZ-News digital lesen
- nur 2 €/Woche
Abonnieren
Podcasts
Push-Nachrichten verwalten
Start
Lokales
Freiburg
Breisgau
Emmendingen
Kaiserstuhl
Lörrach
Markgräflerland
Ortenau
Schwarzwald
Waldshut
fudder
Gastro
Polizei
Nachrichten
Übersicht
Deutschland
Südwest
Ausland
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Wetter
Podcasts
SC Freiburg
Sport
Übersicht
Regio-Fußball
Fußball
Eishockey
Volleyball
Handball
Basketball
Wintersport
Radsport
Mehr Sport
Meinung
Übersicht
Karikaturen
Kommentare
Kolumnen
Leserbriefe
Online-Kommentare
Freizeit
Übersicht
Terminkalender
Pop
Club
Bühne
Klassik
Kunst
Kino
Familien
Feste
Erlebnisse
Tickets
Rätsel
Ratgeber
Übersicht
Reise
Geld & Finanzen
Computer & Medien
Natur & Umwelt
Bildung & Wissen
Auto & Mobilität
Gesundheit & Ernährung
Beruf & Karriere
Liebe & Familie
Haus & Garten
Abo & Service
Übersicht
Abo-Shop
Abo-Service
BZ-Card
bz-ticket.de
Job & Karriere
BZ.medien-Azubis
BZ.medien-Shop
Über uns
BZ-Museum
Zisch
Jobs
Anzeigen
Übersicht
Digitale Produkte
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Kontakt
Ein Unternehmen der
Start
Mein Ort
Schlagzeilen
Für mich
Leserbriefe Lörrach
Fr, 30. Nov. 2018
Leserbriefe
FERIENRESORT IN TODTNAUBERG Aktuelle Wassermengen fehlen im Gutachten Zu den laufenden Diskussionen um den Bau eines Ferienresorts in Todtnauberg: Große Bauprojekte bedrohen in vielfältiger ...
Von Andreas Scheibe
Mi, 28. Nov. 2018
Leserbriefe
WINDPARK UND RAUBVÖGEL Landratsamt soll Stellung beziehen An das Landratsamt Lörrach gerichtet äußert sich ein Leser zur Gefährdung von Vögeln durch Windkraftanlagen: Sehr geehrte Damen und ...
Von Fabian Hauser
Mi, 28. Nov. 2018
Leserbriefe
DEMONSTRATIONEN IN BASEL Problematisches Vorgehen der Polizei Zum Artikel "Braunes in die Windel" (BZ vom 26. November) Dass sich die Basler Polizei buchstäblich auf die Seite ...
Von Martin Schwan
Fr, 23. Nov. 2018
Leserbriefe
NEUBAU DES LANDRATSAMTES Schlag ins Gesicht beruflicher Schulen Zum Neubau des zweiten Landratsamt-Standorts, der statt geschätzten 22 mehr als 30 Millionen Euro kosten soll. Schlechte ...
Von Klaus Nack
Do, 22. Nov. 2018
Leserbriefe
HOTELPROJEKT IN TODTNAUBERG Extremer Eingriff in eine intakte Natur Zu unseren Berichten über das geplante Ferienresort auf dem Bergrücken Radschert in Todtnauberg der Marke Landal Green ...
Von Bernhard Schneider
Sa, 17. Nov. 2018
Leserbriefe
SPATENSTICH Das war kein guter Stil von Bauherr Cemagg Zu unserem Bericht "Spatenstich für Einkaufszentrum" vom 15. November hat sich ein Leser zu Wort gemeldet. Das war ein Spatenstich in ...
Von Friedrich Firnkes (Weil am Rhein)
Fr, 16. Nov. 2018
Leserbriefe
VERKERHSCHAOS IN DER STADT Das ganze Jahr ist "Schwizerdag" Die Leserbriefe von Edith Aenis und Peter Rutsatz (siehe BZ vom Mittwoch, 14. November) animierten eine weitere Leserin dazu, sich ...
Von Ingeborg Braun (Weil am Rhein)
0
Fr, 16. Nov. 2018
Leserbriefe
PARKPLÄTZE IN HAUSEN Gemeinde soll mehr Parkplätze einfordern Leserbrief zum Thema Tiefgarage im geplanten Pflegeheim in Hausen: "Gemeinde Hausen plant auf eigene Kosten Parkplätze in ...
Von Brigitte Trefzer
0
Fr, 16. Nov. 2018
Leserbriefe
HOTELPROJEKT IN TODTNAUBERG Altenwohnungen statt noch mehr Hotelbetten Zum offenen Brief von Todtnauer Stadträten, in dem das Hotelprojekt Landal Green Parks auf dem Radschert in Todtnauberg ...
Von Jörg Vollmer (Reinach )
Do, 15. Nov. 2018
Leserbriefe
MARTINSUMZUG "Großer Dank an Kita" Zum Artikel "Martinsumzug in St. Josef nicht in gewohnter Weise" vom 7. November hat uns eine Leserin folgenden Brief geschickt: Ein Hoch auf die ...
Von Alexandra Hulin-Doll
Do, 15. Nov. 2018
Leserbriefe
ORTSUMFAHRUNG RÜMMINGEN Lieber den Nahverkehr und Radwege ausbauen Zum Artikel "Bis zu 10 000 Fahrzeuge weniger" (BZ vom 17. Oktober) meldet sich eine Leserin aus Rümmingen zu Wort. Die ...
Von Regina Breitzke-Bertelmann
Mi, 14. Nov. 2018
Leserbriefe
PARKPLÄTZE Provisorien reichen nicht Zum Artikel "Neue Parkplätze im Stadtgebiet", BZ vom 10. November Bernhard Escher hat recht, wenn er sagt, Lörrach habe ein Parkplatzproblem, das so - ...
Von Thomas Dörflinger
Mi, 14. Nov. 2018
Leserbriefe
VERKEHRSCHAOS Das fällt nicht vom Himmel Zu unserem Bericht "Umsteigen vom Bus auf die Tram" vom 7. November, in dem es um die schwierigen Verkehrsverhältnisse unter anderem auch in ...
Von Edith Aenis
0
Mi, 14. Nov. 2018
Leserbriefe
ADVENTSZAUBER Verstoß gegen christliche Sitten Zum BZ-Beitrag "Erster Adventszauber in Wyhlen" vom 8. November meint diese Leserin: "Advent ist Dezember". So hieß vor einigen Jahren eine ...
Von Margit Mauser (Grenzach-Wyhlen)
Mi, 14. Nov. 2018
Leserbriefe
ZELLER WILDGEHEGE Normale Reproduktionsrate Zum BZ-Artikel "Tiere haben sich stark vermehrt" am 13. Oktober erreichte uns diese Zuschrift: In besagtem Artikel wurde geäußert: "Das Wild im ...
Von Bertram Strohmeier (Zell )
Di, 13. Nov. 2018
Leserbriefe
GEDENKWOCHE ZUM POGROM Bitte Stolpersteine setzen Zur Gedenkwoche zur Reichspogromnacht in Efringen-Kirchen merkt ein Leser an: Was passierte vor 80 Jahren in Kirchen? Die alt eingesessene ...
Von Christian Rabe (Kleinkems )
Sa, 10. Nov. 2018
Leserbriefe
ABEND ZU BRAND BEI KÜHL Die Info-Veranstaltung war eine reine Show Zu unseren Berichten über den Infoabend im Nachgang zum Brand bei Recycling Kühl (BZ vom 9. November 2018) schreibt der ...
Von Dietmar Fischer (Efringen-Kirchen)
Sa, 10. Nov. 2018
Leserbriefe
PFERDEÄPFEL "In der Natur lebt Alles von Allem" Zu der laufenden Berichterstattung über Pferdemist auf Waldwegen erreichte uns dieser Leserbrief: Diesen Sommer freute ich mich mit meiner ...
Von Arthur Eberhard
Fr, 9. Nov. 2018
Leserbriefe
FRIEDHOF Gen der Toleranz Zum Artikel "Ein schöner Ort, um Ruhe zu finden" aus der BZ vom 2.November meint dieser Leser: Gemäß Aussage der für das Bestattungswesen zuständigen Leiterin des ...
Von Manfred Mutter (Grenzach-Wyhlen)
Di, 6. Nov. 2018
Leserbriefe
KAPELLENBACH OST Schlafsaal von Basels Gnaden Zur Berichterstattung über das Baugebiet Kapellenbach Ost schreibt dieser Leser: Und wieder mal wurde das Bauprojekt "Kapellenbach Ost" von den ...
Von Willi Halfter, Grenzach-Wyhlen
Sa, 3. Nov. 2018
Leserbriefe
BIOENERGETISCHER THERAPEUT Was für ein Unfug! Zu unserem Artikel "Viele neue Mitglieder und ein neuer Therapeut", BZ vom Samstag, 27. Oktober, meldet sich ein Leser zu Wort. Ich bin sehr ...
Von Hansjörg Leible (Kandern-Holzen)
Fr, 2. Nov. 2018
Leserbriefe
BURGHOF Die Debatte sollte konstruktiv sein Zur Diskussion um den Burghof im Gemeinderat und der Berichterstattung in der BZ äußert sich ein Leser: Die Kritik von Herrn Heuer (CDU) ist ...
Von Petra Kraus, Lörrach
Fr, 2. Nov. 2018
Leserbriefe
UEHLIN-HÄUSER "Uehlin-Eckgebäude wiederaufbauen" Ein Leser meldet sich in der Debatte um die Uehlin-Häuser zu Wort. Ich erinnere daran, dass vor etwa 16 Jahren die Stadt Schopfheim mit ...
Von Bernd Marterer
0
Mi, 31. Okt. 2018
Leserbriefe
RHEINSTEG "Es sind ja nur Steuergelder" Zur Berichterstattung in Sachen Rheinsteg erreichte uns dieser Leserbrief: Bei Tiefbauprojekten am Wasser ist Bauzeit (Kosten) schwer einzuschätzen. ...
Von Thomas Bugge
0
Di, 30. Okt. 2018
Leserbriefe
KAPELLENBACH OST Kann nicht Zukunft sein Zur Berichterstattung über den Planentwurf des neuen Baugebiets Kapellenbach Ost meint diese Leserin: Es ist das letzte große Baugebiet in ...
Von Jeannette Frei (Grenzach-Wyhlen)
Di, 30. Okt. 2018
Leserbriefe
RHEINSTEG Viele Fragen offen Zur Berichterstattung über die aktuellen Kostensteigerung beim Rheinsteg im Rahmen der Ausschreibung erreichte uns dieser Leserbrief: Die lange Geschichte des ...
Von Dominik Apel
0
Sa, 27. Okt. 2018
Leserbriefe
BURGHOF UND "STIMMEN" "Populistischer Kulturbegriff" Zur Debatte um den Burghof, das Stimmen-Festival und deren Leiter Markus Muffler, die in dieser Woche in der Gemeinderatssitzung ...
Von Thomas Dörflinger
Fr, 26. Okt. 2018
Leserbriefe
FERIENANLAGE TODTNAUBERG Den einzigartigen Lebensraum erhalten Zu unserem Bericht über die Bürgerversammlung in Todtnau am Samstag: Millionen Menschen leiden in Europa unter den Folgen des ...
Von Joachim Schüle (Todtnauberg )
0
Fr, 19. Okt. 2018
Leserbriefe
VERKEHRSPOLITIK "Stadträte sollten immer wieder nachhaken" Zu unserem Bericht "Wenn ich will, kann ich, wenn nicht, wird's schwierig" vom 18. Oktober über die Forderung von Stadtrat Thomas ...
Von Holger Blaschka (Weil am Rhein)
Fr, 19. Okt. 2018
BRIEFE AN DIE BZ
FREIBAD Rhein ist kein Argument In die Diskussion übers Freibad schaltet sich auch diese Leserin ein: Auch ich ärgere mich über die verkürzten Öffnungszeiten des Freibades. Nun sprechen die ...
Von Susanne Ebi
54
55
56
57
58
59
60