BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Dossier

    Lieblingstouren – Wandern im Schwarzwald

    Lieblingstouren – Wandern im Schwarzwald
    "Lieblingstouren" nennt die Breisgau-Redaktion eine Reihe von Texten, in denen Wanderwarte verschiedener Wandervereine die Route vorstellen und zum Nachwandern empfehlen, die ihnen am besten gefällt. Einzige Bedingung: Sie muss im Geltungsbereich der Regiokarte liegen.
  • Mo, 24. Sep. 2007
    Die Wanderung vom Leheneck zum Leimeneck bietet interessante Ausblicken
  • Lieblingstouren

    Die Wanderung vom Leheneck zum Leimeneck bietet interessante Ausblicken

  • Die Gundelfinger Wanderwartinnen Gisela Gern und Ingeborg Schwarz gehen gerne auf den Höhen zwischen Schobbach- und Glottertal auf Tour. Vorbei geht es auch an bunten Schwarzwaldhöfen. Von Irina Strohecker
  • Do, 20. Sep. 2007
    Über den Rössleberg zur Weißtannenhöhe – wo sich das Tor zum Märchenwald öffnet
  • Lieblingstouren

    Über den Rössleberg zur Weißtannenhöhe – wo sich das Tor zum Märchenwald öffnet

  • Karl Niegisch und Günter Kalich wandern über den Rössleberg zur Weißtannenhöhe und weiter nach Titisee. Die Wanderung dauert etwa 4 Stunden. Die Landschaft ist Schwarzwald pur. Von Barbara Schmidt
  • Mo, 17. Sep. 2007
    Ein traumhaft schöner Ausblick als Lohn für den langen Aufstieg zum Kandel
  • Lieblingstouren

    Ein traumhaft schöner Ausblick als Lohn für den langen Aufstieg zum Kandel

  • Helmut Götz, Wanderwart der Ortsgruppe St. Peter des Schwarzwaldvereins, schwärmt vom Kandel – ein Genuss besonders im Herbst. Von oben bietet sich eine traumhafte Aussicht. Von Sonja Kriependorf
  • Sa, 15. Sep. 2007
    Sonntagsausflug in Freiburgs Weingarten – mit Panoramablick pur am Tuniberg
  • Lieblingstouren

    Sonntagsausflug in Freiburgs Weingarten – mit Panoramablick pur am Tuniberg

  • Bruno Ehret, Vorsitzender der Ortsgruppe Merdingen des Schwarzwaldvereins, empfiehlt eine Wanderung durch die Reben am Tuniberg. Am besten geeignet ist sie im Herbst, denn im Sommer wird es heiß. Von Barbara Schmidt
  • Mi, 5. Sep. 2007
    Eine Wandertour von Höhepunkt zu Höhepunkt rund um den Feldberg
  • Lieblingstouren

    Eine Wandertour von Höhepunkt zu Höhepunkt rund um den Feldberg

  • Schwarzwaldvereins-Wanderwart Rolf Völker aus Denzlingen stellt heute seine zwölf Kilometer lange Tour am Feldberg vor. Die Wanderung um den "Höchsten" ist mit Highlights gespickt. Von Kai Glinka
  • Do, 30. Aug. 2007
    Kapellenrundweg durch Wald und Reben bei Ehrenkirchen begeistert
  • Lieblingstouren

    Kapellenrundweg durch Wald und Reben bei Ehrenkirchen begeistert

  • Übers "Himmelsstäpfele" in die "Teufelsküche" : Fritz Hiesl, Vorsitzender der Wanderfreunde Ehrenkirchen, ist immer wieder vom Kapellenrundweg durch Wald und Reben begeistert. Von Anne Freyer
  • Mo, 27. Aug. 2007
    Bei der Rundwanderung über den Lindenberg gibt’s ein leckeres Mittagessen zur Belohnung
  • Lieblingstouren

    Bei der Rundwanderung über den Lindenberg gibt’s ein leckeres Mittagessen zur Belohnung

  • Die Rundwanderung über den Lindenberg geht Richard Ketterer, Vorsitzender des Schwarzwaldvereins Buchenbach, am allerliebsten. Sie besticht mit einer herrliche Aussicht sowie guter Verpflegung. Von Svenja Frank
  • Sa, 25. Aug. 2007
    Die grandiose Sicht und die Landschaft am Feldberg begeistern den Wanderer
  • Lieblingstouren

    Die grandiose Sicht und die Landschaft am Feldberg begeistern den Wanderer

  • Gunter Mertznich, Wanderwart der Ortsgruppe Dreisamtal-Kirchzarten, führt die BZ-Leser ins St. Wilhelmer Tal am Feldberg. Auf einem Großteil der Strecke bieten sich tolle Blicke in die Ferne. Von Silvia Faller
  • Sa, 18. Aug. 2007
    Zwischen Schluchsee und Altglashütten finden sich kleine Seen und Moore
  • Lieblingstouren

    Zwischen Schluchsee und Altglashütten finden sich kleine Seen und Moore

  • Wanderwart Jürgen Döring vom Schwarzwaldverein Glottertal geht gerne in den Hochschwarzwald zwischen Schluchsee und Altglashütten. Dort kann man Überbleibsel der früheren Gletscher entdecken. Von Silvia Faller
  • Sa, 4. Aug. 2007
    Bei der Wanderung von Horben nach Bollschweil gibt es eine Aussicht, die begeistert
  • Lieblingstouren

    Bei der Wanderung von Horben nach Bollschweil gibt es eine Aussicht, die begeistert

  • Manfred Metzger, Wanderwart der Ortsgruppe "Freiburg-Hohbühl", wandert von Bollschweil nach Horben. Die Tour verläuft meist auf bequemen Forstwegen – und belohnt mit tollen Aussichten. Von Silvia Faller
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen