Der erste Film-Dracula: Max Schreck 1922 in „Nosferatu“ Foto: dpa/BZ
Für Schwachnervige ist es keine Lektüre", warnte der Verleger der ersten deutschen Übersetzung, "und selbst ein gleichgültiger Leser dürfte durch den die Nerven geradezu aufpeitschenden Inhalt des Buches aus dem Gleichgewicht gebracht werden". Das war 1908, als die heroisch enthaltsamen Teenie-Vampire Stephenie Meyers noch in ihren Särgen schlummerten. Dracula war noch kein blasser Kinderschreck, sondern das Böse schlechthin, lüstern, ...