Die Stunde der Kaninchen
Der kreative Urknall
Geschichts- und Geschichtenpanorama
"Mit der Waffe des Wortes"
"Der Rithmatist"
JUNGE KRITIKER 1: Der Angriff der Kreidlinge
Zwei neue Kinderbücher
"Super-Bruno" und "Allein unter Dieben"
Sachen, die nicht zusammenpassen
Kampf für einen Dino
Literatur
Zwischen den Fronten: Roman "In der freien Welt"
Ein Rudel von Bildern und Befindlichkeiten
Christoph Peters erhält Friedrich-Hölderlin-Preis
Inge Jens’ Buch über das Leben mit dem demenzkranken Walter Jens
Seethalter nominiert für International Booker Prize
Lenz’ "Überläufer" ist ein fulminanter Erfolg
Die Zerstörung der schwarzen Körper
Spiegel eines exzellenten Buch-Jahrgangs
Mundart-Dichter treffen sich 28. Mal in Schopfheim
Brigitte Döbert erhält Straelener Übersetzerpreis
Hommage an einen Sänger
Das eigene Ich als großes Projekt
Ergiebige Quellen
"Frohburg": Überraschender Roman von Guntram Vesper
Mit Filterkaffee und Vorurteilen im Gepäck
Die Einsamkeit ist so groß wie der Kosmos
KRIMINALROMANE: Berliner Monster
Literaturhaus öffnet später
Patrick Brosi erhält Wirtschaftskrimipreis
Ausgezeichnetes Buch
Krimipreis für Patrick Brosi – Lesungen in Freiburg und Weil
BZ-Interview
Wolfgang Menzel: "Man hätte den Bezug erwähnen müssen"
Neue Biographie
Franz Marc, Lieblingsmaler der Deutschen