BZ-Sommerhit:3 Monate BZ ab 27,90 €
Lesungen & Diskussion
In Freiburg geht es um die Literatur der feinen Unterschiede
PEN: Trauer um Heinrich Peuckmann
Sprachforschung
Warum der neue Familienatlas von Konrad Kunze so lesenswert ist
Mathijs Deen
Ein Toter als Beifang
Riku Onda
Das Geheimnis einer Beziehung
Österreich will stärker auf den deutschen Buchmarkt
Übersetzerpreis an fünf Ukrainer
Literatur
Die Wunden der Migration: Huchel-Preisträger Güçyeters Debüt-Roman
100 Jahre "Bambi"-Buch
Eine Lebensgeschichte aus dem Walde
Ein Mann bessert sich
Raina Telgemeier
Tapferkeit und Kieferorthopäde
Brenna Thummler
Gespensterstory mit viel Gefühl
Von einem Pferd, das sich ein eigenes Mädchen wünscht
Hilfe, Lennard ist ein Kobold
Witz und Fantasie
Ein Trottel ist nun mal ein Trottel
Vertrautheit tut gut
Lichtkegel in verborgene Seelenregionen
Das Recht des Volkes
15 Arten, den Berg zu betrachten
Der wandelbare Bühlerstein
Sara und Sofie
Von Würde und Überleben
Erster Roman
Eine Nacht voller Erinnerungen
Korrekturen in Ian Flemings 007-Romanen
Interview
Thrillerautor Sebastian Fitzek: "Gruseln macht keinen Spaß"
Wenn einsame Tode ins Leben führen
P. Craig Russell
Alberich sieht wie Gollum aus
"Der Magier im Kreml" ist ein reifer Roman über das System Putin
Kontroverse um Roald-Dahl-Bücher: Verlag kündigt Klassiker-Reihe an
Verschiedene Versionen von Geschichte
Michael Krüger ist erster Poeta Laureatus