"Schadenfreude ist immer dabei"

Bettina Schulte

Von Bettina Schulte

Do, 17. Februar 2011

Literatur

BZ-INTERVIEW mit Bastian Sick, der im Freiburger Konzerthaus mit seiner neuen Show "Nur aus Jux und Tolleranz" gastierte.

Mit seiner neuen Show "Nur aus Jux und Tolleranz" gastierte der Journalist und Sprachexperte Bastian Sick jetzt im nur halb gefüllten Freiburger Konzerthaus. Bettina Schulte sprach mit dem Bestsellerautor über den Genitiv, die Rechtschreibreform, die Versäumnisse des Deutschunterrichts und die Schadenfreude.

BZ: Herr Sick, wie geht es dem Dativ?
Sick: Dem Dativ geht es wunderbar, dem ging es immer gut. Meine Mission gilt nicht dem Dativ, sondern dem Genitiv. Ich bin nicht dem Dativ sein Retter, wie es in der FAZ geheißen hat.
BZ: Und wie geht es dem Genitiv?
Sick: Den Genitiv gibt es nur in der Hochsprache. Deshalb tut man sich dort, wo stark Dialekt gesprochen wird, schwer damit.
BZ: Im süddeutschen Raum?
Sick: Genau. Luther hat den Genitiv salonfähig ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung