Stand-Up-Comedy
Patrick Salmen präsentiert im Nellie Nashorn in Lörrach sein Programm "Yoga gegen Rechts"
Erhöhte Sicherheitsmaßnahmen
Wie die Zeller Fastnachtsgesellschaft auf jüngste K.-o.-Tropfen-Gerüchte reagiert
Besser Rad fahren
Neue Fahrrad-Pendlerroute neben der Landstraße 139 zwischen Minseln und Maulburg
Nachfolger gefunden
Zukunft der Schopfheimer Traditionsbäckerei Trefzger ist nun gesichert - nach schwieriger Suche
Analyse
Wo die Parteien bei der Bundestagswahl in Rheinfelden, Grenzach-Wyhlen und Schwörstadt punkten konnten
Medizinische Versorgung
Das Zentralklinikum Lörrach wird frühstens im Herbst 2026 in Betrieb gehen
Baugebiete
In Enkenstein sollen junge Menschen die Gelegenheit bekommen, zu bauen
Schöpflin-Stiftung
Die Schöpflin Stiftung schafft in Lörrach Räume gegen die Ohnmacht
Urteil am Landgericht
Prozess um Messerangriff in Lörrach: Angeklagter wird zu zwei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt
Bundestagswahl
BZ-Mitarbeiter als Wahlhelfer in Rheinfelden: Auch Glücksbärchi kommt vorbei zum Wählen
Bauarbeiten laufen
230 Wohnungen in Friedlingen: Wohnbauprojekt Arkadien River Gate wird 2027 bezogen
Zeugensuche
Frau und Auto gestreift: Polizei in Rheinfelden sucht Fahrer von dunklem Auto
Lebensgemeinschaft
Ein Ehepaar aus Schönau hat aus einem Hotel eine Heimat für Pflegekinder gemacht
Fünfte Jahreszeit
In Rheinfelden/Schweiz übernehmen die Narren am Donnerstag mit 19 Guggenmusiken das Zepter
Mundart
"Obacht! Jetz kömme mir!": Das Zeller Mundart-Duo Mondzid hat sein neues Album präsentiert
Barockmusik
Hille Perl, Artist in Residence im Burghof Lörrach, liebt alte Musik und ist doch offen für Neues
Ambitionen
Schönaus Bürgermeister Peter Schelshorn will für die CDU in den Landtag
Klimaschutz
Die Stadt Lörrach gewinnt beim Energiewettbewerb noch einmal Gold und geht dann in eine Denkpause
BIMA-Projekt am Zoll
190 Wohnungen könnten 2030 am Zoll in Weil am Rhein entstehen