Feuerwehr Kleines Wiesental
Thorsten Tinschert führt nun die Feuerwehrabteilung Wies im Kleinen Wiesental
Ausstellung
Heilung durch Kunst: Die bewegende Ausstellung "Unbreakable" im Rathaus Lörrach
Quartierentwicklung
Sechs Wünsche für Entwicklung des Lörracher Wohngebiets Salzert
Sportvereine
Lörracher können ab sofort ihre Sportler des Jahres 2024 online wählen
Sägischopf
Der Weiler Bau - und Umweltausschuss debattiert über "optionalen Erhalt" des Sägischopfs
Zeugensuche
Ermittlungen wegen Brandstiftung: Unbekannte zünden in Rheinfelden hölzernen Unterstand an
Wahlkreis Lörrach Müllheim
AfD-Kandidat Marco Näger hat EU-Kritik und illegale Migration im Fokus
Tradition
Dinkelberg-Schrate hängen in Rheinfelden die Fähnli auf: "Unser Beitrag für eine gelungene Fasnacht"
Freundlicher Ortseingang
Neue Ortstafeln für Adelshausen – kaum als Idee im Raum, gibt es schon viele Vorschläge
Öffentlicher Personennahverkehr
Für neue Stadtbuslinien hat Weil am Rhein nicht genug Geld
Stimme
Der Lörracher Oberbürgermeister Jörg Lutz ist fast sprachlos: Heiserkeit statt Heiterkeit
Bundestagswahl
Die Ausgangslage im Bundestagswahlkreis Lörrach-Müllheim ist spannend
Sozialausschuss
Jugendtheater "Tempus fugit" in Rheinfelden wird 30 Jahre alt und bekommt Zuschuss
Gericht
Mann hantiert vor dem Lörracher Polizeirevier mit Spielzeugpistole: "Er war kurz davor, erschossen zu werden"
Wirtschaftsförderung
Weils Oberbürgermeisterin Stöcker nimmt sich regelmäßig Zeit, um Kontakte zur Wirtschaft zu knüpfen
Bauvoranfrage
Die Stadt Schopfheim will dem Abriss einer alten Villa Riegel vorschieben – scheitert aber im Bauausschuss
Kabarett
Hagen Rether mit "Liebe" beim Festival "Worthasenohrenart" im Lörracher Burghof