BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Sommerhit: 3 Monate BZ ab 27,90 €

BZ-Sommerhit:
3 Monate BZ ab 27,90 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Verlassene Orte

    Lost Places im Schwarzwald

    Lost Places im Schwarzwald
    Lost Places (auf Deutsch: verlassene Orte) locken auch im Schwarzwald und Umgebung mit morbidem Charme. Eine Sammlung von verfallenden Gebäuden, stillgelegten Industrieanlagen und anderen Ruinen in Freiburg und Südbaden.
  • Fr, 27. Jun. 2025
    Bei der Brandruine der früheren Diskothek Ton-Ton in Atzenbach tut sich nun doch was
  • BZ-Abo Schandfleck

    Bei der Brandruine der früheren Diskothek Ton-Ton in Atzenbach tut sich nun doch was

  • Die beantragte Abbruchverfügung für die Brandruine in Atzenbach zeigt Wirkung: Der Eigentümer hat sich gemeldet – und präsentiert Umbaupläne für die einstige Diskothek Ton-Ton. Die Zeller ... Von Sarah Trinler
  • Mo, 26. Mai 2025
    Lost Place in Heuweiler: Die letzten Bewohner zogen 1965 aus
  • BZ-Plus Serie

    Lost Place in Heuweiler: Die letzten Bewohner zogen 1965 aus

  • Seit Jahrzehnten steht das Hannehäusle neben der Kirche in Heuweiler leer– ein Lost Place, der von außen so gar nicht danach aussieht. Schmuck kommt das zentral gelegene Häuschen daher, doch ... Von Nikola Vogt
  • Mo, 17. Mär. 2025
    Lost Place: Von einem alten Bahnübergang bei Gundelfingen ist heute wenig übrig
  • BZ-Plus Verkehr

    Lost Place: Von einem alten Bahnübergang bei Gundelfingen ist heute wenig übrig

  • Heute ist nur noch eine gebogene Böschung übrig: Zwischen Denzlingen und Gundelfingen hat es früher einen Bahnübergang gegeben. Scherzhaft war er auch als "Eiserner Vorhang" bekannt. Von Joachim Müller-Bremberger
  • Sa, 15. Mär. 2025
    Ein verlassenes Betonbauwerk in Breisach ist ein Relikt aus der NS-Zeit
  • BZ-Abo Lost Places

    Ein verlassenes Betonbauwerk in Breisach ist ein Relikt aus der NS-Zeit

  • Das Breisacher Brückenfundament, ein vergessenes Relikt der NS-Zeit, wirft Fragen auf. Die Geschichte hinter dem Bauwerk ist nicht vollständig dokumentiert. Von Wulf Rüskamp
  • Mo, 10. Mär. 2025
    Fotos: Letzter Blick auf das Parkhaus in der Emmendinger Innenstadt als Lost Place
  • BZ-Abo

    Fotos: Letzter Blick auf das Parkhaus in der Emmendinger Innenstadt als Lost Place

  • Seit Juli 2023 ist das Parkhaus an der Hochburger Straße in Emmendingen geschlossen. Bald wird es abgerissen. Ein letzter Blick hinter die Türen des heruntergekommenen Bauwerks. Von Philipp Peters
  • Di, 18. Feb. 2025
    Zähes Ringen um das Hotel Römerbad in Badenweiler geht weiter
  • BZ-Abo Leerstand

    Zähes Ringen um das Hotel Römerbad in Badenweiler geht weiter

  • Hätte ein Enteignungsverfahren beim Hotel Römerbad in Badenweiler eine Chance? Auf die Frage gibt es offenbar keine einfache Antwort. Vielleicht aber gibt es aber eine andere Lösung. Von Silke Hartenstein
  • So, 16. Feb. 2025
    Lost Place: In Eichstetten gibt es Relikte früherer Steinbrüche
  • BZ-Abo Verborgen im Wald

    Lost Place: In Eichstetten gibt es Relikte früherer Steinbrüche

  • Der Wald unterhalb der Eichelspitze hat mehr zu bieten als nur Bäume. In dem Gelände, das an Eichstettens Reben anschließt, verstecken sich aufgegebene Feldterrassen, alte Steinbrüche und ein ... Von Manfred Frietsch
  • Sa, 8. Feb. 2025
    So geht es weiter mit der verlassenen Likörfabrik in Neuenburg
  • BZ-Abo Lost Place

    So geht es weiter mit der verlassenen Likörfabrik in Neuenburg

  • Leerstand herrscht seit zwei Jahrzehnten an prominenter Stelle in Neuenburg. Eine Immobilienfirma will auf dem Cusenier-Areal schicke Wohnungen bauen, doch zuletzt wurde es still. Was ist der ... Von Hannes Selz 0
  • Do, 6. Feb. 2025
    In der historischen Löffelmühle in Vogtsburg-Burkheim steckt Leben
  • BZ-Abo Denkmalschutz

    In der historischen Löffelmühle in Vogtsburg-Burkheim steckt Leben

  • Die Löffelmühle in Vogtsburg-Burkheim ist Zeugnis jahrhundertealter Müllertradition. Klaus Löffel bewahrt das Erbe und betreibt bis heute das Mühlenlädele. Wie es mit dem Gebäude in Zukunft ... Von Reinhold John 0
  • Do, 6. Feb. 2025
    Lost Place: Der lange Schatten über der Posthalde in Breitnau
  • BZ-Abo Höllental

    Lost Place: Der lange Schatten über der Posthalde in Breitnau

  • Seit 1978 dient die Posthalde im Höllental nicht mehr als Bahnhof. Seitdem ist es mit dem 1887 fertig gestellten Gebäude bergab gegangen. Doch jetzt gibt es eine Baustelle - und Hoffnung. Von Klaus Riexinger
  • Do, 30. Jan. 2025
    Lost Place: Das einstige Munitionslager in Denzlingen birgt ein Geheimnis im Wald
  • BZ-Abo Relikte der Nachkriegszeit

    Lost Place: Das einstige Munitionslager in Denzlingen birgt ein Geheimnis im Wald

  • Im Unteren Wald bei Denzlingen verbergen sich Relikte eines ehemaligen Munitionslagers der französischen Streitkräfte. Der Steckenhofweg führt zu diesen geheimnisvollen Überresten. Von Joachim Müller-Bremberger
  • Fr, 24. Jan. 2025
    Lost Place in Bötzingen: Der unterirdische Klinikbunker ist wie ein Labyrinth
  • BZ-Abo Altes Krankenhaus

    Lost Place in Bötzingen: Der unterirdische Klinikbunker ist wie ein Labyrinth

  • Unter der Schule in Bötzingen versteckt sich hinter dicken Betonmauern ein Labyrinth aus dunklen Räumen und Gängen. Es ist das ehemalige Hilfskrankenhaus, erbaut in Zeiten des Kalten Krieges. Ein ... Von Manfred Frietsch
  • Mi, 22. Jan. 2025
    Lost Place: Die verborgene Geschichte des Wasserbehälters auf dem Mauracher Berg in Denzlingen
  • BZ-Abo BZ-Serie

    Lost Place: Die verborgene Geschichte des Wasserbehälters auf dem Mauracher Berg in Denzlingen

  • Denzlingens Wasserbehälter auf dem Mauracher Berg ist ein Relikt der Vergangenheit. Einst revolutionierte er die zentrale Wasserversorgung der Gemeinde. Heute bietet er Einblicke und Ausblicke. Von Joachim Müller-Bremberger
  • So, 19. Jan. 2025
    Lost Place: In Breitnau hält eine Mühle dem drohenden Zerfall weiterhin stand
  • BZ-Abo Zermahlen vom Zahn der Zeit

    Lost Place: In Breitnau hält eine Mühle dem drohenden Zerfall weiterhin stand

  • Eine geheimnisumwitterte Mühle steht im Breitnauer Wald. Längst hat die Natur sie zurückerobert. Trotzdem erzählen Stube und Mahlwerk zahlreiche Geschichten – auch von beeindruckender Effizienz. Von Sophie Radix
  • Mi, 15. Jan. 2025
    Lost Places: Die Siedlung Thiermondingen bei Vörstetten wurde im Mittelalter dem Erdboden gleichgemacht
  • BZ-Abo BZ-Serie

    Lost Places: Die Siedlung Thiermondingen bei Vörstetten wurde im Mittelalter dem Erdboden gleichgemacht

  • Zwischen Vörstetten und Denzlingen überwuchert dichter Wald die Überreste der Siedlung Thiermondingen. Im Mittelalter feierte sie ihre Blütezeit, wurde später ohne ersichtlichen Grund aber aufgegeben. Von Sebastian Krüger
  • Mi, 15. Jan. 2025
    Lost Place: Der Breisacher Horchposten des Bundesnachrichtendienstes
  • BZ-Plus Geheimsache

    Lost Place: Der Breisacher Horchposten des Bundesnachrichtendienstes

  • In Breisach hinterließ der Bundesnachrichtendienst einen streng geheimen Horchposten. Die als Ionosphäreninstitut getarnte Abhöranlage kann heute aus nächster Nähe besichtigt werden. Von Dirk Sattelberger
  • Mo, 13. Jan. 2025
    Lost Place: Das Rebhiisli in Wittnau war einst die Festung der Winzer
  • BZ-Abo Ortsrand von Wittnau

    Lost Place: Das Rebhiisli in Wittnau war einst die Festung der Winzer

  • Einst wurde beim Rebhiisli in Wittnau mit heißem Teer und Gewehren hantiert. Doch was früher für die Winzer und den Schutz der Reben wichtig war, ist heute vielmehr Treffpunkt und Leinwand geworden. Von Sophia Hesser
  • Sa, 11. Jan. 2025
    Lost Place – so erobert sich die Natur den vergessenen Steinbruch in Niederrotweil zurück
  • BZ-Abo Verlassene Orte

    Lost Place – so erobert sich die Natur den vergessenen Steinbruch in Niederrotweil zurück

  • Für den Bau der Kaiserstuhlbahn wurden ab 1896 Phonolithsteine in Niederrotweil gewonnen. Bis zu 120 Menschen arbeiteten in dem Steinbruch mit Steinwerk. Heute hat die Natur das Sagen. Von Dirk Sattelberger 0
  • Fr, 10. Jan. 2025
    Mini-Lost-Place: Was es mit dem geheimnisvollen Türmchen mitten in Stegen auf sich hat
  • BZ-Abo Symbol bewegter Jahrhunderte

    Mini-Lost-Place: Was es mit dem geheimnisvollen Türmchen mitten in Stegen auf sich hat

  • Wache hält im Türmchen in der Stegener Klostermauer schon lange niemand mehr. Was ist über seine Geschichte bekannt? Eine kleine Spurensuche. Von Peter Disch
  • Do, 9. Jan. 2025
    Die frühere Aral-Tankstelle in Breisach ist ein "Lost Place" mitten in der Innenstadt
  • BZ-Abo BZ-Serie

    Die frühere Aral-Tankstelle in Breisach ist ein "Lost Place" mitten in der Innenstadt

  • Zuerst Tankstelle, dann Autowerkstatt und zuletzt Taxi-Unternehmen: Das Gelände mitten in der Innenstadt von Breisach ist ein besonderer "Lost Place". Für kurze Zeit hat dort sogar jemand ... Von Sophia Ungerland 0
  • Mi, 8. Jan. 2025
    Die unendliche Geschichte des ehemaligen Kalksandsteinwerks in Hartheim - ein Lost Place
  • BZ-Abo Verlassener Ort

    Die unendliche Geschichte des ehemaligen Kalksandsteinwerks in Hartheim - ein Lost Place

  • Wer im Sommer gerne im Hartheimer Friessee badet, dürfte das benachbarte ehemalige Kalksandsteinwerk kennen. Seit Jahrzehnten scheitern Pläne, Gebäude und Areal neu zu nutzen. Von Andrea Drescher 0
  • Mo, 6. Jan. 2025
    Zäune und Kameras schützen das ehemalige Hotel "L'Européen" bei Breisach vor ungebetenen Gästen
  • BZ-Abo Lost Place

    Zäune und Kameras schützen das ehemalige Hotel "L'Européen" bei Breisach vor ungebetenen Gästen

  • Seit etwa 15 Jahren haben keine Gäste mehr im Hotel "L'Européen" auf der Rheininsel bei Breisach übernachtet. Zumindest im Restaurant ist aber seit einem Jahr wieder Leben eingekehrt. Von Sophia Ungerland
  • Do, 2. Jan. 2025
    Lost Places faszinieren auch in der Region Freiburg – aber wann darf man sie betreten?
  • BZ-Abo BZ-Serie

    Lost Places faszinieren auch in der Region Freiburg – aber wann darf man sie betreten?

  • Verlassene Orte, verfallene Häuser und Türen, hinter denen sich Unbekanntes verbirgt: Von sogenannten Lost Places geht eine Faszination aus – auch in der Region Freiburg. Doch einfach ... Von Annkatrin Schultze
  • So, 8. Dez. 2024
    Fotos: Das Sanatorium St. Blasien ist ein Lost Place – noch
  • Fotos: Das Sanatorium St. Blasien ist ein Lost Place – noch

  • Einst war St. Blasien ein Luftkurort für die Schönen und Reichen aus aller Welt – später stand das Sanatorium lange leer. BZ-Fotograf Janos Ruf durfte es betreten, bevor es nun saniert wird. Von Janos Ruf
  • Fr, 1. Nov. 2024
    Lost Place: Unterhalb des
  • BZ-Abo Rheinfelden

    Lost Place: Unterhalb des "Storchen" in Riedmatt befindet sich ein verlassener Bierkeller

  • Lost Places sind Bauwerke, die verlassen, vernachlässigt und oft einsam von der Natur zurückerobert werden. Die BZ stellt einige in der Region vor. Heute: Der alte Bierkeller in Riedmatt. Von Heinz Vollmar
  • So, 20. Okt. 2024
    Einst Bäckerei, heute Geisterhaus: Warum das Maulburger Gebäude seit Jahren nicht abgerissen wurde
  • BZ-Abo Lost Place

    Einst Bäckerei, heute Geisterhaus: Warum das Maulburger Gebäude seit Jahren nicht abgerissen wurde

  • Verlassen, vernachlässigt und von der Natur zurückerobert: Lost Places sind zwar im Trend, aber das Maulburger Geisterhaus ist mehr Schandfleck, als mysteriöses Ausflugsziel. Von Gerald Nill 0
  • Do, 17. Okt. 2024
    Podcast: Lost-Places-Fotografin Jasmin Seidel aus Pfaffenweiler fasziniert der Verfall
  • BZ am Ohr

    Podcast: Lost-Places-Fotografin Jasmin Seidel aus Pfaffenweiler fasziniert der Verfall

  • Orte, die ihre besten Tage hinter sich haben – das sind Lost Places. Jasmin Seidel fotografiert verlassene Gebäude im Schwarzwald. In einem alten Schwarzwaldhof in Hofsgrund erklärt sie die ... Von Jannik Jürgens 0
  • Di, 15. Okt. 2024
    Lost Place: Altes Gleis zum Kraftwerk Wyhlen war einst ein Verkehrs-Hotspot
  • BZ-Abo Spurensuche

    Lost Place: Altes Gleis zum Kraftwerk Wyhlen war einst ein Verkehrs-Hotspot

  • Das alte Anschlussgleis, das den Bahnhof Whylen mit dem Kraftwerk verband, ist ein absolut verlassener Ort. Züge fahren dort seit Jahrzehnten nicht mehr. Dabei war dort einst so allerhand los. Von Rolf Reißmann
  • Do, 10. Okt. 2024
    Lost Place: Das sind die Pläne für das verwahrloste Hotel Lettenbuck in Auggen
  • BZ-Abo Bauantrag

    Lost Place: Das sind die Pläne für das verwahrloste Hotel Lettenbuck in Auggen

  • Wann kommt wieder Leben in das seit Jahren leer stehende Hotel Lettenbuck in Auggen? Was der Inhaber vorhat, lag im Gemeinderat auf dem Tisch. Doch der Bürgermeister bremst die Erwartungen. Von Hannes Selz
  • Mi, 9. Okt. 2024
  • BZ-Abo Lost Place

    "Rheinfelder Hades": Der Dürrenbach-Tunnel ist ein magischer Ort

  • In den 60er-Jahren spielten Kinder gern im Dürrenbach-Tunnel in Rheinfelden und kamen an manchen Tagen klatschnass nach Hause. Auch heute übt der finstere Lost Place eine Anziehungskraft aus. Von Heinz Vollmar
  • Mo, 7. Okt. 2024
    25-Jähriger für "Lost Place"-Einbruch in leerstehende Waldkircher Klinik zu Geldstrafe verurteilt
  • BZ-Plus Vor Gericht

    25-Jähriger für "Lost Place"-Einbruch in leerstehende Waldkircher Klinik zu Geldstrafe verurteilt

  • Abenteuerlust kann teuer werden: Das musste ein 25-Jähriger zur Kenntnis nehmen, der am Amtsgericht Waldkirch zu 900 Euro Geldstrafe verurteilt wurde, weil er illegal einen "Lost Place" ... Von Sylvia Sredniawa
  • Sa, 5. Okt. 2024
    Was vier junge Leute aus dem Kreis Lörrach bei ihrer Suche nach Lost Places erleben
  • BZ-Abo Lost Places

    Was vier junge Leute aus dem Kreis Lörrach bei ihrer Suche nach Lost Places erleben

  • In Grenzach-Wyhlen hat sich vor einiger Zeit eine "Lost-Places"-Gruppe formiert. Passend zur BZ-Serie "Lost Places" kommt die "Urbex Alliance" jetzt aus ihrer Deckung. Von Heinz Vollmar
  • Mi, 2. Okt. 2024
    Die verschwundene Fabrik: Wo einst Grenzachs erster Industriebetrieb stand
  • BZ-Abo Lost Places

    Die verschwundene Fabrik: Wo einst Grenzachs erster Industriebetrieb stand

  • Von Grenzachs erstem Industriebetrieb ist nicht mehr viel übrig. Doch auf der Wiese am Ortseingang stand einst eine Seidenbandweberei, in den besten Jahren waren dort 200 Menschen beschäftigt. Von Rolf Reißmann
  • Di, 17. Sep. 2024
    Lost Place: Von einer Bomber-Leitanlage der Nazis bei Maulburg sind nur noch Betonreste übrig
  • BZ-Abo Serie

    Lost Place: Von einer Bomber-Leitanlage der Nazis bei Maulburg sind nur noch Betonreste übrig

  • Vom Dachsigring bei Maulburg ist nicht mehr viel übrig. Als die Anlage vor über 80 Jahren gebaut wurde, war ihre Funktion noch geheim. Denn während des zweiten Weltkriegs war sie eine todbringende ... Von Gerald Nill
  • Mo, 16. Sep. 2024
    Lost Place in Rheinfelden: Das "Lovers Inn" war eine Arbeiterkneipe, eine Disko - und steht heute leer
  • BZ-Abo BZ-Serie

    Lost Place in Rheinfelden: Das "Lovers Inn" war eine Arbeiterkneipe, eine Disko - und steht heute leer

  • Eine stolze Geschichte steckt in den Mauern der "Trompeterhalle" in Rheinfelden: Seit 1899 diente das Haus als Kneipe und Schule, als Streikzentrale und Disko. Mittlerweile verfällt es. Von Erika Bader
  • Sa, 14. Sep. 2024
    Das wohl älteste Haus in Hausen verfällt langsam – und niemand will es kaufen
  • BZ-Plus BZ-Serie

    Das wohl älteste Haus in Hausen verfällt langsam – und niemand will es kaufen

  • Lost Places sind Bauwerke, die verlassen, vernachlässigt und oft einsam von der Natur zurückerobert werden. Auch in der Region sind einige zu finden. Die BZ stellt sie vor. Heute: ein kleines ... Von Gerald Nill
  • Di, 10. Sep. 2024
    Lost Place: Frühere Diskothek
  • BZ-Abo Verlassene Bauwerke

    Lost Place: Frühere Diskothek "Ton-Ton" in Atzenbach ist ein Schandfleck erster Güte

  • Vor fünf Jahren setzte ein Brand der bewegten Geschichte der Diskothek "Ton-Ton" ein Ende. In der Vergangenheit war in dem Gebäude mal ein Gasthaus untergebracht, mal 50 türkische Gastarbeiter. Von Gerald Nill
  • Fr, 6. Sep. 2024
    Neue Hoffnung für den Schandfleck – Lettenbuck in Auggen könnte wieder zum Hotel werden
  • BZ-Abo Lost Place

    Neue Hoffnung für den Schandfleck – Lettenbuck in Auggen könnte wieder zum Hotel werden

  • Große Pläne, Leerstand seit Jahren: Die Natur holt sich zusehends das Hotel Lettenbuck in Auggen zurück. Nach einem Besitzerwechsel soll es nun wieder aufwärtsgehen. Doch das hieß es schon oft. Von Hannes Selz 0
  • Mi, 4. Sep. 2024
    Lost Place: Eine ganze Ferienanlage verrottet im Kleinen Wiesental
  • BZ-Abo Geister-Immobilie

    Lost Place: Eine ganze Ferienanlage verrottet im Kleinen Wiesental

  • Das "Feriendorf Stockmatt" ist ein Hotel mit 167 Appartements in Wies. Seit seinem Bau in den 70er Jahren steht es unter einem schlechten Stern. Und seit den 90ern rottet es nur noch vor sich hin. Von Gerald Nill 0
  • Di, 3. Sep. 2024
    Lost Place: Von der ehemaligen Bahnstation Grenzacher Horn ist nur noch ein Signalfundament zu sehen
  • BZ-Abo BZ-Serie

    Lost Place: Von der ehemaligen Bahnstation Grenzacher Horn ist nur noch ein Signalfundament zu sehen

  • Für Regiozüge auf der Hochrheinstrecke Richtung Basel ist der Grenzacher Bahnhof der letzte Halt. Das war nicht immer so. Bis 1981 gab es den Bahnhalt Grenzacher Horn – heute ist er ein ... Von Rolf Reißmann 0
  • Mo, 2. Sep. 2024
    Lost Place: Ein alter Hof am Ortseingang von Sallneck ist dem Verfall preisgegeben
  • BZ-Abo Lost Places

    Lost Place: Ein alter Hof am Ortseingang von Sallneck ist dem Verfall preisgegeben

  • Lost Places sind Bauwerke, die verlassen, vernachlässigt und oft einsam von der Natur zurückerobert werden. Auch in der Region sind einige zu finden. Die BZ stellt sie vor. Heute: Das ... Von Gerald Nill 0
  • Fr, 30. Aug. 2024
    Lost Place im Müllheimer Eichwald: eine Schießanlage aus der Zeit des Ersten Weltkriegs
  • BZ-Abo Militärgeschichte

    Lost Place im Müllheimer Eichwald: eine Schießanlage aus der Zeit des Ersten Weltkriegs

  • Sie liegt versteckt im Müllheimer Eichwald: die Schießstandanlage der Artillerie-Kaserne "Großherzog Friedrich", die ab 1907 genutzt wurde. Heute ist sie ein "Lost Place" – im wahrsten Sinne ... Von Volker Münch
  • Do, 29. Aug. 2024
    Lost Place: Der alte Festschopf des SV Karsau wartet auf seinen Abriss
  • BZ-Abo BZ-Serie

    Lost Place: Der alte Festschopf des SV Karsau wartet auf seinen Abriss

  • Lost Places sind Bauwerke, die verlassen, vernachlässigt und oft von der Natur zurückerobert werden. Auch in der Region sind einige zu finden. Die BZ stellt sie vor. Heute: der alte Festschopf des ... Von Heinz Vollmar
  • Di, 27. Aug. 2024
    Lost Place: Der ehemalige Kalkofen bei Wiechs sorgte immer wieder für Streit
  • BZ-Plus Lost Places

    Lost Place: Der ehemalige Kalkofen bei Wiechs sorgte immer wieder für Streit

  • Versteckt zwischen Schopfheim und Wiechs liegt ein alter Kalkofen mit einer mysteriösen Vergangenheit. Um ihn ranken sich Streitigkeiten und Gerichtsklagen. Selbst der Ortsälteste hat offene Fragen. Von Gerald Nill
  • So, 25. Aug. 2024
    Lost Places: Als die Dampfzentrale in Wyhlen noch weithin sichtbar und in Betrieb war
  • BZ-Plus BZ-Serie

    Lost Places: Als die Dampfzentrale in Wyhlen noch weithin sichtbar und in Betrieb war

  • Vor 60 Jahren war das Kohlekraftwerk in Wyhlen mit seinen markanten Schornsteinen schon von weitem zu sehen. Heute erinnert nur noch die Mauer der Kohleschütte daran. Von Rolf Reißmann 0
  • Sa, 24. Aug. 2024
    Lost Place: Käufer gesucht für das Waldhotel in Alpersbach
  • BZ-Abo Gastronomie

    Lost Place: Käufer gesucht für das Waldhotel in Alpersbach

  • Josef Fehrenbach ist mal ein bekannter Koch gewesen – dann die Insolvenz. Seit Januar 2023 steht das ehemalige Waldhotel in Hinterzarten-Alpersbach leer. Nun wird es zwangsversteigert. Von Dominik Bloedner
  • Fr, 23. Aug. 2024
    Lost Place: Stillgelegte Skilifte in Schopfheim-Gersbach sind verrostete Erinnerungen an schneereiche Winter
  • BZ-Plus Lost Places

    Lost Place: Stillgelegte Skilifte in Schopfheim-Gersbach sind verrostete Erinnerungen an schneereiche Winter

  • Lost Places sind Bauwerke, die verlassen, vernachlässigt und oft einsam von der Natur zurückerobert werden. Auch in der Region sind einige zu finden. Die BZ stellt sie vor. Heute: die Skilifte ... Von Gerald Nill
  • Mi, 21. Aug. 2024
    Lost Place in Grenzach-Wyhlen: Laut einer Sage verloren auch die Geister ihre Heimat in der Linda-Siedlung
  • BZ-Abo BZ-Serie

    Lost Place in Grenzach-Wyhlen: Laut einer Sage verloren auch die Geister ihre Heimat in der Linda-Siedlung

  • Lost Places sind Bauwerke, die verlassen, vernachlässigt und oft einsam von der Natur zurückerobert werden. Auch in der Region sind einige zu finden. Die BZ stellt sie vor. Heute: Die ... Von Heinz Vollmar 0
  • Mo, 19. Aug. 2024
    Lost Place: Das Wirtshaus
  • BZ-Abo Serie: Lost Places

    Lost Place: Das Wirtshaus "Wiese" in Utzenfeld steht seit mehr als 15 Jahren leer – und verfällt

  • Lost Places sind Bauwerke, die verlassen, vernachlässigt und oft einsam von der Natur zurückerobert werden. Die BZ stellt sie vor. Heute: Das Gasthaus "Wiese" in Utzenfeld. Von Gerald Nill
  • Do, 15. Aug. 2024
    Lost Place: In der Hechtbrutanstalt in Wyhlen wurden bis 2021 Jungfische gezüchtet – nun zerfällt sie
  • BZ-Abo Serie

    Lost Place: In der Hechtbrutanstalt in Wyhlen wurden bis 2021 Jungfische gezüchtet – nun zerfällt sie

  • Lost Places sind Bauwerke, die verlassen und oft einsam von der Natur zurückerobert werden. Die BZ stellt sie vor. Heute: die Hechtbrut-Anstalt am Altrhein bei Grenzach-Wyhlen. Von Heinz Vollmar
  • Mi, 14. Aug. 2024
    Lost Place: Der Hasler Tunnel ist eine düstere Erinnerung an die Wehratalbahn
  • BZ-Abo Serie: Lost Places

    Lost Place: Der Hasler Tunnel ist eine düstere Erinnerung an die Wehratalbahn

  • Lost Places sind Bauwerke, die verlassen, vernachlässigt und oft einsam von der Natur zurückerobert werden. Auch in der Region sind einige zu finden. Die BZ stellt sie vor. Zum Auftakt: der Hasler ... Von Gerald Nill 0
  • So, 29. Okt. 2023
    Lost Place: Das Ende einer Bauruine: Hotel am Achernsee steht seit 1997 leer – jetzt wird es abgerissen
  • Ortenaukreis

    Lost Place: Das Ende einer Bauruine: Hotel am Achernsee steht seit 1997 leer – jetzt wird es abgerissen

  • Einst Seehotel, dann Asylunterkunft, nun ein verlassener Ort: Seit mehr als 25 Jahren ist ein Gebäude bei Achern außer Betrieb. Ein Investor hat große Pläne im nördlichen Ortenaukreis. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 15. Mai 2023
    Lost Place: Baden-Württemberg hält an Plänen für früheres Hotel Alexanderschanze in Freudenstadt fest
  • Schwarzwald

    Lost Place: Baden-Württemberg hält an Plänen für früheres Hotel Alexanderschanze in Freudenstadt fest

  • Die ehemaligen Hotels an der Schwarzwaldhochstraße bei Freudenstadt blicken auf eine teils illustre Geschichte mit prominenten Gästen zurück. Heute sind sie vielmals Ruinen. In einem Fall gibt es ... Von dpa
  • Fr, 12. Mai 2023
    Lost Places: Vergessene Orte um Freiburg herum
  • Regio-Bildband

    Lost Places: Vergessene Orte um Freiburg herum

  • Abandoned Places: Die 41-jährige Jasmin Seidel ist fasziniert von der morbiden Schönheit, den diese Orte ausstrahlen. Nun ist ihr dritter Bildband erschienen. Von Dominik Bloedner
  • Do, 27. Apr. 2023
    Lost Place: Das Grandhotel Römerbad in Badenweiler verfällt – und wird langsam zur Gefahr
  • BZ-Abo Traditionshotel

    Lost Place: Das Grandhotel Römerbad in Badenweiler verfällt – und wird langsam zur Gefahr

  • Das Römerbad in Badenweiler verfällt zunehmend. Kürzlich hat ein Sturm Ziegel vom Dach auf die Straße geweht. Die Zukunft des Traditionshotels ist offen, doch im Hintergrund laufen Bemühungen. Von Silke Hartenstein und Ralf Strittmatter 0
  • Mo, 24. Apr. 2023
    Lost Places: Pfaffenweilerin hält verlassene Orte fotografisch fest
  • BZ-Plus Lost Places

    Lost Places: Pfaffenweilerin hält verlassene Orte fotografisch fest

  • Verlassene Orte und ihre Geschichten faszinieren Jasmin Seidel aus Pfaffenweiler. Diese Lost Places hält sie mit der Kamera fest und hat die Bilder jetzt in einem Buch veröffentlicht. Im Interview ... Von Sophia Hesser
  • So, 16. Apr. 2023
    Lost-Place-Fotografin: Waldkircher Herzkreislaufklinik wäre Highlight
  • BZ-Plus Kunst

    Lost-Place-Fotografin: Waldkircher Herzkreislaufklinik wäre Highlight

  • Jasmin Seidel stammt aus Waldkirch und fotografiert Lost Places, verlassene und verfallene Orte. Die Bilder für ihr drittes Buch entstanden auch im Elztal. Was fasziniert sie an leeren Gebäuden? Von Patrik Müller 0
  • Sa, 6. Aug. 2022
    Lost Place: Der Andelsbachtal-Tunnel in Laufenburg ist das Tor zu einer anderen Welt
  • BZ-Plus Historischer Rückblick

    Lost Place: Der Andelsbachtal-Tunnel in Laufenburg ist das Tor zu einer anderen Welt

  • Die Geschichte des Andelsbachtal-Tunnels hat mit dem Bau der Bahngleise 1853 begonnen. Einst war der Tunnel eine Brücke, heute ist er Zugang zu wilder Natur. Ein historischer Rückblick. Von Matthias Eisenbeis 0
  • Di, 12. Jul. 2022
    Lost Places: An der Schwarzwaldhochstraße liegen Verfall und Aufbruch nah beieinander
  • BZ-Abo Tourismus

    Lost Places: An der Schwarzwaldhochstraße liegen Verfall und Aufbruch nah beieinander

  • Auf rund 880 Metern Höhe direkt beim Nationalpark Schwarzwald reiht sich eine Hotelruine an die nächste – trotzdem boomt dort der Tourismus. Für die meisten alten Gemäuer ist keine Lösung in ... Von Dominik Bloedner 0
  • Fr, 2. Jul. 2021
    Fotos: Lost Place – So sieht das Inside in Emmendingen heute aus
  • Fotos: Lost Place – So sieht das Inside in Emmendingen heute aus

  • Das Inside prägte über Jahre das Emmendinger Nachtleben. Jetzt soll das Gebäude abgerissen werden. Wir waren dort vorher nochmal mit der Kamera unterwegs. Von Patrik Müller
  • Di, 12. Jan. 2021
    Fotos: Lost Place – Das Nestler-Areal beim Lahrer Stadtpark
  • Fotos: Lost Place – Das Nestler-Areal beim Lahrer Stadtpark

  • Das Nestler-Areal in Dinglingen gegenüber dem Stadtpark hat eine lange Geschichte: Brauerei, Wellpappfabrik, zuletzt Heimat für Lahrer Kunstschaffende, Jetzt werden die Fabrikgebäude durch ... Von BZ-Redaktion
  • Sa, 4. Jul. 2020
    Die Jagd nach dem Verfall: Lost Places im Schwarzwald
  • BZ-Plus Verlassene Orte

    Die Jagd nach dem Verfall: Lost Places im Schwarzwald

  • Bilder von Lost Places sind im Internet sehr populär. Doch was reizt so viele an modernen Ruinen und verlassenen Orten? Eine Spurensuche zwischen Freiburg und Baden-Baden. Von Uwe Baumann
  • Fr, 3. Jul. 2020
    Fotos: Bekannte Lost Places in der Region
  • Fotos: Bekannte Lost Places in der Region

  • Zwischen Schwarzwald und Vogesen findet sich eine Vielzahl verlassener Orte. In der Fotostrecke stellen wir einige davon vor. Von Uwe Baumann
  • Sa, 16. Mai 2020
    Lost Places: Fotografin aus Pfaffenweiler lichtet verlassene Orte im Schwarzwald ab
  • BZ-Plus Starke Bilder

    Lost Places: Fotografin aus Pfaffenweiler lichtet verlassene Orte im Schwarzwald ab

  • Jasmin Seidel hat einen Bildband über "Lost Places" in der Region herausgebracht. Im Interview spricht sie über ihre Faszination für den Verfall – und eine Arbeit, die nicht ungefährlich ist. Von Jannik Jürgens 0
  • Sa, 7. Mär. 2020
    Lost Places: Wenn Investoren nicht investieren, enden Schwarzwaldhotels im Dornröschenschlaf
  • BZ-Plus Schwarzwaldhochstraße

    Lost Places: Wenn Investoren nicht investieren, enden Schwarzwaldhotels im Dornröschenschlaf

  • Kurhaus Sand, Kurhaus Plättig, Bühlerhöhe und Hundseck: Die Hotels an der Schwarzwaldhochstraße hatten eine glorreiche Vergangenheit. Heute herrscht dort nur noch Öde. Von Raimund Weible 0
  • Do, 5. Dez. 2019
    Bildband zeigt
  • Verlassener Orte

    Bildband zeigt "Lost Places" in Baden-Württemberg

  • Man kann die Stille sehen und spüren. Und auch die Traurigkeit, die manchem dieser verlassenen Orte innewohnt, die Benjamin Seyfang in einem aufwändigen Bildband zusammen gebracht hat . Von Dominik Bloedner 0
  • Mo, 30. Sep. 2019
    Fotos: Lost Place im Elsass – die Kaserne
  • Fotos: Lost Place im Elsass – die Kaserne

  • Tausende Soldaten haben über die Jahre in den Kasernen bei Neuf-Brisach ihren Dienst versehen. Mittlerweile wurden einige Gebäude saniert. Unsere Fotografin hat sich auf Spurensuche begeben und ... Von Carlotta Huber
  • Fr, 30. Aug. 2019
    Fotos: Lost Place – So sieht es heute in der Endinger Lederfabrik aus
  • Fotos: Lost Place – So sieht es heute in der Endinger Lederfabrik aus

  • Verloren und verlassen: Die Lederfabrik in Endingen steht vor dem Abriss. BZ-Fotograf Patrik Müller war jetzt noch einmal mit seiner Kamera in dem Gebäude unterwegs. Von Patrik Müller
  • Mi, 8. Mai 2019
    Fotos: Lost Place im Elsass – das Kalibergwerk
  • Fotos: Lost Place im Elsass – das Kalibergwerk

  • 50 Grad Hitze in 750 Meter Tiefe: Die Arbeit im Kalibergwerk in Pulversheim war ein Knochenjob. Unsere Fotografin hat sich auf Spurensuche begeben und die stillgelegte Mine im Elsass besucht. Von Carlotta Huber
  • Fr, 19. Apr. 2019
    Fotos: Unbekanntes Freiburg – hier stirbt eine Wohnsiedlung – Lost Place
  • Fotos: Unbekanntes Freiburg – hier stirbt eine Wohnsiedlung – Lost Place

  • Für das Bauprojekt "Schildacker" werden bald alte Wohnblöcke durch neue ersetzt. Unsere Fotografin wirft einen letzten Blick auf die Siedlung in Freiburg-Haslach. Von Carlotta Huber
  • Mo, 18. Jun. 2018
    Fotos: So sieht es heute im Kaufhaus-Krauss in Emmendingen aus – Lost Place
  • Fotos: So sieht es heute im Kaufhaus-Krauss in Emmendingen aus – Lost Place

  • Lost Places: Das Gebäude steht seit Jahren leer, die Türen sind verschlossen. Wir waren trotzdem im früheren Kaufhaus Krauss in Emmendingen drin – mit Erlaubnis natürlich. Ein Rundgang. Von Patrik Müller
  • Di, 3. Apr. 2018
    Fotos: Lost Place – Das Gasthaus Lamm in Lahr-Kuhbach vor dem Abriss
  • Fotos: Lost Place – Das Gasthaus Lamm in Lahr-Kuhbach vor dem Abriss

  • Rund 300 Jahre alt ist das ehemalige Gasthaus Lamm in Kuhbach. Bevor es abgerissen wird, hat unser BZ-Fotograf das Gebäude von außen und innen dokumentiert. Von Christoph Breithaupt
  • Sa, 31. Dez. 2016
    Lost Place: Die alte Schmiede war früher Zentrum des Orts - heute steht nur noch das Gebäude
  • Grenzach-Wyhlen

    Lost Place: Die alte Schmiede war früher Zentrum des Orts - heute steht nur noch das Gebäude

  • Angerostetes Werkzeug, eine funktionierende Esse und ein gewaltiger Amboss mit Zusatzeinsätzen: die alte Schmiede in Wyhlen. Von Ralf H. Dorweiler
  • Fr, 30. Dez. 2016
    Fotos: In der alten Schmiede in Wyhlen glüht kein Eisen mehr – Lost Place
  • Fotos: In der alten Schmiede in Wyhlen glüht kein Eisen mehr – Lost Place

  • Bis 1976 wurde in der alten Schmiede in der Bergstraße noch gearbeitet. Hier war da belebte Zentrum des Dorfs, Pferde und Ochsen wurden beschlagen und Wagenräder armiert. Die BZ besuchte die ... Von BZ-Redaktion
  • Mi, 23. Sep. 2015
    Fotos: Der unheimlichste Ort im Freiburger Norden auf dem Güterbahnhofareal – Lost Place
  • Fotos: Der unheimlichste Ort im Freiburger Norden auf dem Güterbahnhofareal – Lost Place

  • Auf dem Güterbahnhofareal sind die alten Gebäude größtenteils abgerissen. Doch eine verlassene Halle steht noch immer da. Ein Platz für Vandalen und Kreative. Die morbide Atmosphäre hat unsere ... Von Carlotta Huber
  • Mo, 10. Dez. 2012
    Lost Places: Vom Sterben der alten Hotels im Schwarzwald
  • Lost Places

    Lost Places: Vom Sterben der alten Hotels im Schwarzwald

  • Einst stiegen gekrönte Häupter und andere berühmte Feriengäste in ihnen ab – jetzt sind sie verfallen oder dem Erdboden gleich. Die alten Hotels an der Schwarzwaldhochstraße siechen dahin, ... Von Susanne Kupke
  • Di, 29. Mai 2012
    Fotos: Abriss der Gebäude von Götz & Moriz in Freiburg – Lost Place
  • Fotos: Abriss der Gebäude von Götz & Moriz in Freiburg – Lost Place

  • Nachdem zwischenzeitlich ein Supermarkt auf dem Gelände Asyl gefunden hat, werden nun die Gebäude von Götz & Moriz dem Erdboden gleichgemacht. 2006 hatte die Baustoffhandlung das Gelände an ...
  • Do, 16. Jun. 2011
    Fotos: Unbekanntes Freiburg – Geisterzug im Industriegebiet Nord – Lost Place
  • Fotos: Unbekanntes Freiburg – Geisterzug im Industriegebiet Nord – Lost Place

  • Hier geht kein Zug mehr ab: Im Freiburger Industriegebiet Nord stehen einige alte Güterwaggons und ein D-Zug-Wagen sprichwörtlich auf dem Abstellgleis. Bei den Zeugen längst vergangener ... Von Carlotta Huber
  • Do, 28. Apr. 2011
    Fotos: Das Geisterhaus auf dem Schauinsland ist ein Lost Place
  • Fotos: Das Geisterhaus auf dem Schauinsland ist ein Lost Place

  • In bester Lage sollte auf dem Schauinsland einmal eine große Klinik entstehen. Geblieben ist eine Bauruine, die sich zum Abenteuerspielplatz und einem Treffpunkt für Liebespaare entwickelt hat. ... Von Carlotta Huber
  • So, 20. Feb. 2011
    Fotos: Der Geisterbahnhof Hirschsprung im Höllental ist ein Lost Place
  • Fotos: Der Geisterbahnhof Hirschsprung im Höllental ist ein Lost Place

  • Tausende Pendler und Reisende rauschen täglich an ihm vorbei: Dem Bahnhof Hirschsprung im Höllental. Schon lange halten hier keine Züge mehr. Doch mit dem Verfall entfaltet der verlassene Bau ... Von Carlotta Huber
  • Fr, 14. Jan. 2011
    Lost Place: Kurklinik-Leerstand verschandelt das Ortsbild in Höchenschwand
  • Höchenschwand

    Lost Place: Kurklinik-Leerstand verschandelt das Ortsbild in Höchenschwand

  • Warum ersteigert man riesige Gebäude, macht sich dann aus dem Staub und lässt sein Eigentum verfallen? Diese Frage stellen sich die Höchenschwander. Zwei ehemalige Kurkliniken wurden zwar ... Von Verena Pichler 0
Nächste Seite
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen