Anzeige

Lust auf Live-Kultur? Das Cargo-Theater zeigt "Fragen an Charlotte" und "Böhmische Dörfer"

fudder

Von fudder

Do, 10. März 2022 um 09:46 Uhr

Anzeige (fudder) Anzeige

Viel los beim Cargo-Theater: In den nächsten zwei Wochen kannst du in Freiburg drei verschiedene Inszenierungen besuchen: eine Performance, ein autobiografisches Stück und auch eine Fabel für Kinder.

Vom Donnerstag, 24. bis Samstag, 26. März, ist die Gruppe im SÜDUFER Freiburg mit der interdisziplinären und bildreichen Theaterperformance "Fragen an Charlotte" zu Gast. Vier Performer:innen begeben sich auf die Spuren der jüdischen Künstlerin Charlotte Salomon, die 1940 mit 23 Jahren im südfranzösischen Exil ihr außergewöhnliches Werk "Leben oder Theater" verfasste.

Am Freitag, 1. und Sonntag, 2. April, zeigt das Cargo-Theater das autobiografische Stück "Böhmische Dörfer", bei dem die beiden Geschwister Carla und Leon Wierer der Geschichte ihres Großvaters nachgehen. Sie haben ihn nie kennengelernt und wussten nur von ihm, dass er im Zweiten Weltkrieg in Stalingrad gekämpft hat. Was bedeutet die eigene Familiengeschichte für die Gegenwart?

Am Sonntag, 3. April, gibt es schließlich mit "Tranquilla Trampeltreu" im E-Werk Freiburg ein Theaterstück für Kinder ab 4 Jahre. In der Fabel von Michael Ende begibt sich die Schildkröte Tranquilla auf einen langen und abenteuerlichen Weg.

Die Aufführungen des Cargo-Theater in Freiburg sind Teil der Spielreihe "Sichtbar bleiben!", gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Fragen an Charlotte: Donnerstag, 24. bis Samstag, 26. März, jeweils um 20 Uhr im SÜDUFER Freiburg
Böhmische Dörfer: Freitag, 1. und Samstag, 2. April, jeweils um 20.30 Uhr im E-Werk Freiburg
Tranquilla Trampeltreu: Sonntag, 3. April, um 15.30 Uhr im E-Werk Freiburg für Kinder ab 4 Jahre.
Karten unter: www.reservix.de und www.bz-ticket.de
Weitere Infos: www.cargo-theater.de