Behandlungskonzept

Magersucht-Forscherin: "Eltern sind die wichtigsten Co-Therapeuten"

Sonja Zellmann

Von Sonja Zellmann

Mo, 13. März 2023 um 13:32 Uhr

Gesundheit & Ernährung

BZ-Plus Home Treatment (HoT) – Behandlung zuhause – nennt sich das familienbasierte Behandlungskonzept für Kinder mit Magersucht an der Uniklinik Aachen. Beate Herpertz-Dahlmann hat es initiiert.

BZ: Wie genau läuft die Behandlung ab?
Herpertz-Dahlmann: Unser Ansatz ist intensiver als der klassisch familienbasierte. Wir fahren zum Beispiel zu den Familien nach Hause, bei FBT kommen die Familien zur Therapie in eine Praxis oder Klinik. Gemeinsam ist den Ansätzen, dass die ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung