BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Jetzt finden auf wohnverdient.de

Jetzt finden auf
wohnverdient.de

Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • Sport
    • Übersicht
    • SC Freiburg
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Alle Anzeigenmärkte
    • DER JOBMARKT
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • schnapp.de
    • bz-flirt.de
    • Anzeigen-Informationen
    • Sonderthemen
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Dossier

    Magische Orte im Hochschwarzwald

    Magische Orte im Hochschwarzwald
    Mystisches ist gefragt. In Zusammenarbeit mit der Touristinformation Titisee-Neustadt ist der Buchautor Roland Kroell auf die Suche gegangen. In einer neuen BZ-Serie führt Kroell zu keltischen und alemannischen Kultplätzen, Quellen, Kapellen, Wasserfällen, Seen und anderen magischen Orten im Hochschwarzwald.
  • 28.08.2009
    Unterwegs vom Heiligenbrunnen zur Weißtannenhöhe
  • Magische Orte im Hochschwarzwald (22)

    Unterwegs vom Heiligenbrunnen zur Weißtannenhöhe

  • Vom Weiler Heiligenbrunnen zwischen Titisee und Breitnau führt eine kleine Wanderung zur markanten Weißtannenhöhe. Über die großen Wiesen bieten sich weite Ausblicke über die dunklen Höhenrücken. Von Roland Kroell
  • 19.08.2009
    Unterwegs vom Plattenhof bei St. Peter zum Zweribachwasserfall
  • Magische Orte im Hochschwarzwald (21)

    Unterwegs vom Plattenhof bei St. Peter zum Zweribachwasserfall

  • Diese Wanderung gilt als gefährlich und so ist gutes Schuhwerk dringend zu empfehlen. Doch wer sich traut, der wird belohnt. Das glitzernde Wasser perlt wie ein silberner Mantel tief in den Abgrund. Von Roland Kroell
  • 31.10.2008
    Unterwegs zum heilsamem Kapfenberg bei St. Märgen
  • Magische Orte im Hochschwarzwald (20)

    Unterwegs zum heilsamem Kapfenberg bei St. Märgen

  • Die Wanderung führt zu Kapellen und Quellen zwischen St. Märgen und St. Peter. Insgesamt scheint das Gebiet eine Art heilschwingende Landschaft zu sein. Von Roland Kroell
  • 24.10.2008
    Unterwegs vom Rinken zu den Feengärten am Feldberg
  • Magische Orte im Hochschwarzwald (19)

    Unterwegs vom Rinken zu den Feengärten am Feldberg

  • Diese Wanderung führt vom Rinken rund um und über den Feldberg-Gipfel – und durch das Reich der Pflanzengeister. Es geht entlang Orten, wo man von einer Art Naturmagie umgeben wird. Von Roland Kroell
  • 07.10.2008
    Der Lindenberg bei St. Peter ist ein alter Wallfahrtsort
  • Magische Orte im Hochschwarzwald (18)

    Der Lindenberg bei St. Peter ist ein alter Wallfahrtsort

  • Das Gelände am Lindenberg hat eine schöne Ausstrahlung. Die Linde ist wie ein Wächter eines Kraftpunktes. Es ist erhebend an ihr in der Stille zu verweilen. Die Aussicht hat etwas sehr Erhabenes. Von Roland Kroell
  • 19.09.2008
    Unterwegs in der magischen Ravennaschlucht und Löffeltal
  • Magische Orte im Hochschwarzwald (17)

    Unterwegs in der magischen Ravennaschlucht und Löffeltal

  • Wilde Kaskaden, steinerne Rinnen und rutschige Pfade an imposanten Wasserfällen – in der Ravennaschlucht tut sich ein herrliches Bild auf. Das wilde Wasser begleitet diese Wanderung. Von Roland Kroell
  • 29.08.2008
    Von Titisee nach Hinterzarten durch das kraftvolle Hochmoor
  • Magische Orte im Hochschwarzwald (16)

    Von Titisee nach Hinterzarten durch das kraftvolle Hochmoor

  • Moore haben für den Menschen von jeher eine besondere Faszinationskraft. Auch die Hochmoore im Schwarzwald besitzen diese Ausstrahlung. Zwischen den Moosen glaubt man, die Sprache der Feen zu hören. Von Roland Kroell
  • 20.08.2008
    Schluchtenwandern zu den Hölloch- und Rechenfelsen
  • Magische Orte im Hochschwarzwald (15)

    Schluchtenwandern zu den Hölloch- und Rechenfelsen

  • Der Weg führt zu einem markanter Steinturm, der mit gelben Flechten bewachsen ist. Er wirkt wie ein Tor zu einer anderen Welt. Wer dorthin möchte, sollte gutes Schuhwerk und Trittsicherheit haben. Von Roland Kroell
  • 14.08.2008
    Auf trittfester Entdeckungstour zwischen Äule und Menzenschwand
  • Magische Orte im Hochschwarzwald (14)

    Auf trittfester Entdeckungstour zwischen Äule und Menzenschwand

  • Der Silberberg ist so für manchen Suchenden ein Ort der Kraft und der Besinnlichkeit. In der Einsamkeit des Waldes kann man die Schwingungen in sich aufnehmen und die Kraft des wilden Berges ... Von Roland Kroell
  • 17.07.2008
    Von der Schnepfhalde am Schluchsee gibt’s eine einzigartige Aussicht
  • Magische Orte im Hochschwarzwald (13)

    Von der Schnepfhalde am Schluchsee gibt’s eine einzigartige Aussicht

  • Diese Wanderung führt über breite Bergschultern zu einem echten Auftankort. Der Berg lädt wunderbar zum erholen ein. Der Sensitive kann eine hohe energetische Naturschwingung wahrnehmen. Von Roland Kroell
  • 25.04.2008
    Vorbei an Heidentischen im Wald zum Riesenbühl bei Schluchsee
  • Magische Orte im Hochschwarzwald (12)

    Vorbei an Heidentischen im Wald zum Riesenbühl bei Schluchsee

  • Auf den 1097 Meter hohen Gipfel wurde vor einigen Jahren ein hölzerner Aussichtsturm gesetzt. Von hier aus sieht man jetzt auch noch den Feldberg, das Herzogenhorn und die gesamte Alpenkette. Von Roland Kroell
  • 02.04.2008
    Die rätselhaften Steinkreise in Schluchsee-Blasiwald
  • Magische Orte im Hochschwarzwald (11)

    Die rätselhaften Steinkreise in Schluchsee-Blasiwald

  • Die Steinmauern vermitteln eine Stimmung, die man aus keltischen Ländern wie Irland oder Schottland kennt.Schalensteine scheinen zu bestätigen, dass Kult hinter den Felsblöcken stattfand. Von Roland Kroell
  • 15.03.2008
    Kontakt zur Anderswelt an der Judas-Thaddäus-Quelle in St. Märgen
  • Magische Orte im Hochschwarzwald (10)

    Kontakt zur Anderswelt an der Judas-Thaddäus-Quelle in St. Märgen

  • Die gemauerte Anlage hat eine zauberhafte Ausstrahlung. Für die Kelten waren die Quellen Kontaktstellen, wo sie mit der Anderswelt in Kontakt treten konnten. Sie wurden als religiöse Kultstätten ... Von Roland Kroell
  • 09.02.2008
    Am heiligen Brunnen zwischen Breitnau und Titisee-Neustadt
  • Magische Orte im Hochschwarzwald (9)

    Am heiligen Brunnen zwischen Breitnau und Titisee-Neustadt

  • Der Legende nach soll die heilige Notburga am heutigen Ort Heiligenbrunnen mit Hilfe ihres Stabes eine Quelle zum Sprudeln gebracht haben.Sie wurde zur Fürsprecherin der Gebärenden. Von Roland Kroell
  • 22.01.2008
    Das Urseetal bei Lenzkirch steht schon lange unter Schutz
  • Magische Orte im Hochschwarzwald (8)

    Das Urseetal bei Lenzkirch steht schon lange unter Schutz

  • Die dunkle Wasserfläche des Ursees wirkt geheimnisvoll. Um den See bei Lenzkirch ranken sich einige Sagen und Geschichten. An diesem Moorsee sollen Geister ihr Unwesen treiben. Von Roland Kroell
  • 14.01.2008
    Vom Windgfällweiher zum Bildsteinfelsen, einem Platz der Wandlung
  • Magische Orte im Hochschwarzwald (7)

    Vom Windgfällweiher zum Bildsteinfelsen, einem Platz der Wandlung

  • Der Weg vom Windgfällweiher führt über Moos und kleine Bachläufe. Ziel ist der Bildsteinfelsen. Von dort bietet sich ein überwältigendes Panorama – und viel Licht, dessen Energie uns erfüllt. Von Roland Kroell
  • 31.10.2007
    Viele Geschichten ranken sich um den Titisee
  • Magische Orte im Hochschwarzwald (6)

    Viele Geschichten ranken sich um den Titisee

  • Mehrfach haben Indianerschamanen darauf hingewiesen, dass der Titisee und seine Umgebung zu den kraftvollsten Orten in Deutschland zählen. Um den See ranken sich viele Sagen. Von Roland Kroell
  • 23.10.2007
    Auch die Hopi-Indianer bewunderten den Feldsee
  • Magische Orte im Hochschwarzwald (5)

    Auch die Hopi-Indianer bewunderten den Feldsee

  • Unterhalb des Feldbergs liegt der Feldsee. Hier kann man für Augenblicke der Hektik des Alltags entgleiten und die heilende Ruhe genießen. Indianer nahmen hier besondere Naturkräfte wahr. Von Roland Kroell
  • 11.10.2007
    Entdeckungsreise im Wald auf dem Schottenbühl bei Neustadt
  • Magische Orte im Hochschwarzwald (4)

    Entdeckungsreise im Wald auf dem Schottenbühl bei Neustadt

  • Auf diesem Weg gelangt man zu 30 keltischen Gräbern auf dem Schottenbühl bei Neustadt. Auf dem Berg herrscht Stille, in der es sich verharren lässt. Von Roland Kroell
  • 04.10.2007
    Der Schalenstein am Hirschbühl ist schwer zu finden
  • Magische Orte im Hochschwarzwald (3)

    Der Schalenstein am Hirschbühl ist schwer zu finden

  • Es ist steinerner Platz der Stille, doch er ist schwer zu finden. Und das, obwohl der Monolith ist rund 1,60 Meter hoch und 1,20 Meter breit ist. Der Schalenstein ist ein keltischer Kultplatz. Von Roland Kroell
  • 28.09.2007
    Unterwegs zu den keltischen Grabhügeln bei Faulenfürst
  • Magische Orte im Hochschwarzwald (2)

    Unterwegs zu den keltischen Grabhügeln bei Faulenfürst

  • Die Wanderung startet in Schluchsee und führt zu den Grabhügeln auf dem Rosswasen bei Faulenfürst. Hier ist eine Stimmung wie auf der grünen Insel, man fühlt sich plötzlich wie in Irland. Von Roland Kroell
  • 21.09.2007
    Unterwegs zum kraftvollen Vögelesfelsen auf dem Hochfirst
  • Magische Orte im Hochschwarzwald (1)

    Unterwegs zum kraftvollen Vögelesfelsen auf dem Hochfirst

  • Dem Vögelesfelsen wird heilende Wirkung nachgesagt, von Spontanheilungen ist die Rede. Das kleine Felsensemble hat eine kraftvolle Ausstrahlung und zählt zu den stärksten Kraftplätzen der Region. Von Roland Kroell
Nächste Seite
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Mediadaten
  • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen