Meine Meinung: Das Deutsch-Abitur sollte am Rechner geschrieben werden

Am kommenden Mittwoch ist Deutsch-Abitur: Seitenlang dürfen sich die Abiturienten über Homo Faber, Agnes oder Dantons Tod auslassen – per Hand auf Papier gekritzelt. Unsere Autorin findet: Das ist nicht mehr zeitgemäß!
"Noch eine halbe Stunde", sagt der Lehrer. Panik. Meine Hand krampft. Seit fünf Stunden schreibe ich meine Abiturprüfung in Deutsch auf Papier. Ich versuche, meine Gedanken so schnell es geht in Worte zu fassen. Doch mein Kopf ist schneller als die Hand. Ich habe nur noch wenige Minuten, mein Konzept von den grünen Blättern in Reinschrift auf die weißen Blätter zu übertragen. Ich schreibe schneller und schneller. Mein ...