Meine Meinung: Warum die Olympischen Spieler immer noch das Größte sind

Fabian Fechner

Von Fabian Fechner

Do, 02. August 2012 um 12:49 Uhr

Sport (fudder) Sport

Seit einer knappen Woche kämpft "die Jugend der Welt" bei den Olympischen Spielen um Medaillen und Rekorde. fudder-Autor Fabian lebt in London. Er findet: "Die Olympischen Spiele sind nicht nur das größte Sportereignis, sondern generell das größte Ereignis der Welt."

Montagabend, kurz vor sieben Uhr Ortszeit in London. Die deutsche Degenfechterin Britta Heidemann steht im olympischen Halbfinale. Es steht fünf zu fünf, auf der Uhr verbleibt eine Sekunde und Heidemann braucht unbedingt einen Treffer. Sie muss treffen, um ins Finale einzuziehen und sicher eine Medaille zu gewinnen. Und sie trifft. Solche Momente ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung