BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • Sport
    • Übersicht
    • SC Freiburg
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Alle Anzeigenmärkte
    • DER JOBMARKT
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • schnapp.de
    • bz-flirt.de
    • Anzeigen-Informationen
    • Sonderthemen
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
    • BZ-Straußenführer
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Dossier

    Kolumne "Unter uns": Die Finessen des Alltags

    Kolumne
    Meditieren, Fernseh glotzen, Staubsaugroboter – passt nicht zusammen? Doch! In der Kolumne "Unter uns" sinnieren René Zipperlen, Kathrin Ganter und Patrik Müller im Wechsel über die Finessen des Alltags. Egal ob im heimischen Wohnzimmer, auf dem Flohmarkt oder dem Campingplatz.
  • Sa
    Schräge Vögel
  • BZ-Plus

    Schräge Vögel

  • In vielen Kinderzimmern stehen Piratenschiffe. Das ist merkwürdig, denn Seeräuber waren alles andere als gute Vorbilder. Ihre Vögel erst recht nicht. Von Patrik Müller
  • 20.05.2023
    Sag mir, wo die Gabel steckt
  • BZ-Abo

    Sag mir, wo die Gabel steckt

  • Was ist los in unseren Besteckschubladen? Die Gabeln verdünnisieren sich, dafür stapeln sich nie gesehene Löffel. Die Physik ist ratlos, und Künstliche Intelligenz behilft sich mit ... Von René Zipperlen
  • 06.05.2023
    Jünger der Disziplin
  • Jünger der Disziplin

  • Warnung: In dieser Kolumne geht es um Sex, einen grausamen Gott und perfekte Menschen. Falls Sie minderjährig sind oder ein Problem damit haben, halten Sie sich beim Lesen bitte die Augen zu. Von Kathrin Ganter
  • 22.04.2023
    Brüder im Geiste
  • BZ-Plus

    Brüder im Geiste

  • Besserwisser haben ein Imageproblem. Das ist schade. Manchmal muss man einfach auch Korinthen kacken – denn Eulen sind nicht, was sie scheinen. Von Patrik Müller
  • 08.04.2023
    Loblied der schwarzen Magie
  • Loblied der schwarzen Magie

  • Osterzeit ist Zauberzeit, das wissen Naturkulte so gut wie Christen. Und diejenigen, die ein hartgekochtes Ei mit ein paar Tröpfchen schwarzer Magie zu veredeln wissen. Von René Zipperlen
  • 25.03.2023
    Mr. Right oder Meister Proper?
  • BZ-Plus

    Mr. Right oder Meister Proper?

  • Drum staubsauge, wer sich ewig bindet: Warum sich ein Blick unters Sofa lohnt, bevor man sich ewige Treue schwört. Von Ronja Vattes
  • 11.03.2023
    Freunde in fremden Welten
  • Freunde in fremden Welten

  • Eltern wollen keine guten Ratschläge. Aber was wollen sie dann? Vom verzweifelten Versuch einer mittelalten, kinderlosen, weißen Frau, Interesse an einer ihr völlig fremden Welt zu heucheln. Von Kathrin Ganter
  • 26.02.2023
    Eltern bekommen dauernd Ratschläge – Danke für nichts!
  • BZ-Plus Meinung

    Eltern bekommen dauernd Ratschläge – Danke für nichts!

  • Guter Rat ist teuer? Von wegen. Wer Kinder hat, kann sich plötzlich vor Tipps von Freunden, Verwandten und Fremden nicht retten. Das Schlimme ist: Das steckt an. Von Patrik Müller
  • 11.02.2023
    Die satanischen Düfte
  • Die satanischen Düfte

  • Die Menschen sind so unterschiedlich wie ihr Geschmack. Das macht das Leben vielfältig. Aber irgendwo hört der Spaß auch auf. Von René Zipperlen
  • 28.01.2023
    Brenzlige Brennnessel
  • Brenzlige Brennnessel

  • Ausgerechnet das gesündeste Lebensmittel, das ich meinem Körper zuführe, wird zu meinem Feind. Nie hätte ich die Gefahren des Brennnesseltees so unterschätzen dürfen. Von Kathrin Ganter
  • 15.01.2023
    Beim Leben mit Katzen geht’s um die Wurst
  • BZ-Plus Kolumne "Unter uns"

    Beim Leben mit Katzen geht’s um die Wurst

  • Das Zusammenleben mit Katzen hat seine Tücken: Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral – und wer nach dem Essen den Tisch nicht sofort abräumt, hat ein Problem. Von Patrik Müller
  • 31.12.2022
    Brennwert statt Mehrwert?
  • Brennwert statt Mehrwert?

  • Der Mensch heizt nicht mit Gas allein. Wie uns die Kunst in kalten Zeiten helfen kann – nicht nur, wenn die Buchenscheite ausgegangen sind. Von René Zipperlen
  • 03.12.2022
    UNTER UNS: Flasche leer
  • Das Leben ist schwer, wenn der Leergutautomat einen hasst / Von Patrik Müller

    UNTER UNS: Flasche leer

  • Es gibt Pflichten im Haushalt, die sind schöner als andere. Das ist natürlich alles sehr individuell. Für manche ist Bügeln Meditation, andere saugen aus Leidenschaft Staub weg. Ich spüle gerne ... Von Patrik Müller
  • 08.10.2022
    UNTER UNS: Schwamm drüber
  • Wir verdanken unseren Lehrern sehr viel, den guten wie den schlechten / Von Patrik Müller

    UNTER UNS: Schwamm drüber

  • Erfroren sind schon viele, sagte Heidegger, aber erstunken ist noch keiner, und ich rede jetzt mal nicht von dem Philosophen Heidegger, sondern von meinem Mathelehrer in der Fünften, der auch so ... Von Patrik Müller
  • 25.09.2022
    Wie uns ein baden-württembergisches Kulturgut schleichend vergiftet
  • BZ-Abo Kolumne

    Wie uns ein baden-württembergisches Kulturgut schleichend vergiftet

  • Die baden-württembergische Bäckerinnung will, dass die Brezel Unesco-Kulturerbe wird. Dabei hat unsere Autorin, eine Bäckerstochter, Erschreckendes über die Backware erfahren. Von Kathrin Ganter
  • 10.09.2022
    UNTER UNS: Warum? Darum!
  • Wenn Kinder fragen und Erwachsene versuchen zu antworten / Von Patrik Müller

    UNTER UNS: Warum? Darum!

  • Mein Sohn ist jetzt in diesem Alter. Sie wissen schon. In dem er mich immer wieder mit großen Augen anguckt und die Frage aller Fragen stellt: Warum? Die Welt ist groß, wenn man noch klein ist und ... Von Patrik Müller
  • 27.08.2022
    UNTER UNS: Dinner for one
  • BZ-Plus Allein essen zu gehen ist schön, macht aber nicht immer Spaß / Von Kathrin Ganter

    UNTER UNS: Dinner for one

  • Er schaut mich an mit dieser Mischung aus Neugierde und Mitleid. Ich kenne diesen Blick nur zu gut. Jede Frau, die schon mal alleine essen war, kennt ihn. "Hat die keinen?", fragt dieser Blick. ... Von Kathrin Ganter
  • 13.08.2022
    Das Internet hält mich für einen Zahnarzt – hat es recht?
  • BZ-Plus Kolumne

    Das Internet hält mich für einen Zahnarzt – hat es recht?

  • Das Internet empfiehlt uns oft Dinge, die wir brauchen oder zu glauben brauchen. Aber wieso hält es einen Zeitungsredakteur für einen Zahnarzt – und was bedeutetet das für die eigene Biographie? Von Patrik Müller
  • 16.07.2022
    UNTER UNS: Der Ruf der Elster
  • Es hat Vorteile, alles auf den letzten Drücker zu machen – aber man braucht gute Nerven / Von Patrik Müller

    UNTER UNS: Der Ruf der Elster

  • Es ist schon ein paar Jahre her, aber ich erinnere mich noch gut. Ich liege im Bett, es ist schon spät, die Augen brennen, ich starre in ein Buch. Noch 40 Seiten, noch 30 Seiten, noch 20, ich will ... Von Patrik Müller
  • 02.07.2022
    UNTER UNS: Schwimmende Raubtiere
  • Das Sportbecken ist ein Ort, an dem Mitleid keinen Platz hat / Von Kathrin Ganter

    UNTER UNS: Schwimmende Raubtiere

  • Ich sehe meine Kolleginnen und Kollegen vor mir, mit Kaffeetassen und in Lästerlaune: "Äh, über was will die schon schreiben? Wollen wir wetten, wann es zum ersten Mal ums Schwimmbad geht?" Es ... Von Kathrin Ganter
  • 19.06.2022
    Katzen sind rätselhafte Tiere – und manchmal sogar verkannte Genies
  • BZ-Plus Kolumne "Unter uns"

    Katzen sind rätselhafte Tiere – und manchmal sogar verkannte Genies

  • Unser Kolumnist hat zwei Katzen. Beide sind verschieden. Flocke nascht, Kira schlingt. Flocke ist ängstlich, Kira mutig. Flocke ist klug. Und Kira? Sie ist ein Genie. Ähm. Vielleicht. Von Patrik Müller
  • 14.05.2022
    UNTER UNS: Häkchen fürs Gemüt
  • Wenn man fürs Zeitmanagementseminar erstmal leider keine Zeit hat / Von Martina Philipp

    UNTER UNS: Häkchen fürs Gemüt

  • Das Zeitmanagementseminar, das ich vergangenen Sommer gebucht hatte, musste ich absagen, weil ich doch keine Zeit hatte. Sowas. Neulich kam zu meinem Entzücken erneut eine Einladung; aus ... Von Martina Philipp
  • 30.04.2022
    Jeder, der Fußball wirklich liebt, mag den SC Freiburg – fast jeder
  • BZ-Plus Kolumne

    Jeder, der Fußball wirklich liebt, mag den SC Freiburg – fast jeder

  • Der SC Freiburg ist gerade deutschlandweit in aller Munde. Sowohl in der Liga als auch im DFB-Pokal spielt der Sportclub überzeugend und erfolgreich. Bei unserem Autor ist dies kein Grund zur Freude. Von Patrik Müller
  • 09.04.2022
    UNTER UNS: Und ich habe Ja gesagt
  • Wenn der Mund für gewöhnlich deutlich schneller ist, als Verstand und Bauchgefühl es sind / Von Kathrin Ganter

    UNTER UNS: Und ich habe Ja gesagt

  • Guten Tag, ich bin die Neue. Sie kennen mich vielleicht schon, zumindest wenn sie Leserin oder Leser im Landkreis Lörrach sind. Nun bin ich also die Dritte im Bunde hier. Meine geschätzte Kollegin ... Von Kathrin Ganter
  • 27.03.2022
    Andere beten oder machen Qi Gong – Ich mache Salatsoßen
  • BZ-Plus Kommentar

    Andere beten oder machen Qi Gong – Ich mache Salatsoßen

  • Essig und Öl, Salz und Pfeffer, ein Spritzer Senf – fertig ist die Salatsoße. Nicht für BZ-Redakteurin Martina Philipp. Salatsoßen kann sie und fragt sich ob ein Leben ohne Dressing ... Von Martina Philipp
  • 12.03.2022
    Manchmal tut es gut, sich über Kleinkram zu ärgern
  • BZ-Plus Kolumne "Unter uns"

    Manchmal tut es gut, sich über Kleinkram zu ärgern

  • Wenn unser Autor eine Auszeit vom Alltag braucht, schnürt er die Laufschuhe und geht in den Wald. Dort ist vieles besser. Und kleine Ärgernisse helfen sogar, großen Ärger zu verarbeiten. Von Patrik Müller
  • 26.02.2022
    UNTER UNS: Gute Laune, selbstgemacht
  • Wenn der Winter viel zu lang wird, einfach mal an Urlaub denken / Von Simone Lutz

    UNTER UNS: Gute Laune, selbstgemacht

  • Es muss was passieren. So geht das nicht weiter in diesem Winter, der sich zäh wie ein alter Kaugummi zieht und zieht. Wir brauchen eine ordentliche Dosis Vorfreude und gute Laune, einen ... Von Simone Lutz
  • 12.02.2022
    Warum nicht einfach mal was Nettes sagen?
  • BZ-Plus Kolumne "Unter uns"

    Warum nicht einfach mal was Nettes sagen?

  • Gegen die Motzknochen und Stinkstiefel dieser Tage muss man einfach mal was tun. Zum Beispiel: Jedem Menschen nach einer Minute Gespräch was Nettes sagen. Ein verwegener Selbstversuch. Von Martina Philipp
  • 23.01.2022
    Kinderlieder haben Nervpotenzial – trotzdem summt man sie unter der Dusche
  • BZ-Plus Kolumne "Unter uns"

    Kinderlieder haben Nervpotenzial – trotzdem summt man sie unter der Dusche

  • Schlafmangel, Dreimonatskoliken, Zahnen: Es gibt viele Dinge, die anstrengend sind am Dasein als Papa und Mama. Für eine Sache gibt es allerdings kein Mitleid, weiß Patrik Müller: Kinderlieder. Von Patrik Müller
  • 08.01.2022
    Mit diesen Fernsehtipps kann Abhängen zelebriert werden
  • BZ-Plus TV

    Mit diesen Fernsehtipps kann Abhängen zelebriert werden

  • Nichtstun ist nicht so leicht, wie es scheint. Auf dem Sofa liegen und fernsehen ist dafür eine gute Beschäftigung. Wir empfehlen Serien und Filme für gepflegte Nichtstu-Tage. Von Simone Lutz
  • 25.12.2021
    Warum ich Menschen, die keine Geschenke möchten, nicht verstehe
  • Schöne Bescherung

    Warum ich Menschen, die keine Geschenke möchten, nicht verstehe

  • Es geht ihr nicht um teure Geschenke, sondern um Geschenke an sich, um die Geste, den Gedanken. Wie kann man das nicht mögen? Martina Philipp versteht das nicht – gerade in dieser Zeit. Von Martina Philipp
  • 11.12.2021
    Wer Jogginghosen trägt, hat sehr wohl Kontrolle über sein Leben
  • BZ-Plus Kolumne "Unter uns"

    Wer Jogginghosen trägt, hat sehr wohl Kontrolle über sein Leben

  • Jeder weiß, dass Karl Lagerfeld keine Jogginghosen mochte. Kaum jemand kennt den Grund dafür. BZ-Redakteur Patrik Müller findet jedenfalls: Karl Lagerfeld irrte sich in diesem Punkt – wieder ... Von Patrik Müller
  • 27.11.2021
    UNTER UNS: Radis und Ratschengurte
  • Wie das Youtube-Universum das eigene Wissen erweitern kann / Von Simone Lutz

    UNTER UNS: Radis und Ratschengurte

  • Manchmal muss man was ausprobieren. Zum Beispiel, wenn die Freundin kopfschüttelnd erzählt, dass ihr Sohn fürs Abitur kein Buch mehr liest, sondern sich alles, was er wissen muss, von Videos ... Von Simone Lutz
  • 13.11.2021
    UNTER UNS: Was zum Wiehern
  • BZ-Plus Vom Vorsatz, die eigene Lachfrequenz deutlich zu erhöhen / Von Martina Philipp

    UNTER UNS: Was zum Wiehern

  • Andere wollen mehr joggen, ich will mehr lachen. Dabei ist mir völlig klar, dass der Effekt auf das Bindegewebe nicht derselbe ist, mir geht's aber gerade sowieso eher um die therapeutische ... Von Martina Philipp
  • 30.10.2021
    Was Killer-Kaninchen im Kinderprogramm anrichten können
  • BZ-Abo Kolumne "Unter uns"

    Was Killer-Kaninchen im Kinderprogramm anrichten können

  • Hasen sind knuddelig? Das dachte unser Autor auch einmal. Dann sah er als Kind "Watership Down", den ersten Horrorfilm seines Leben – und den schlimmsten. Von Patrik Müller
  • 17.10.2021
    Wie mich schlechte Erfahrungen doch auf den Hund gebracht haben
  • BZ-Plus Kommentar

    Wie mich schlechte Erfahrungen doch auf den Hund gebracht haben

  • Hunde können verfressene Fellbälle oder furchteinflößende Kampfmaschinen sein. Über eine neue Hundespezies, die von ungeahnter Hilfe für den Alltag nützlich ist. Von Simone Lutz
  • 02.10.2021
    UNTER UNS: Wider die Jeans
  • BZ-Plus Warum der Oktober zu ein bisschen Bockigkeit einlädt / Von Martina Philipp

    UNTER UNS: Wider die Jeans

  • Beengtheit ist meist eine ganz individuelle Sache des Fühlenden. Der eine empfindet Beklemmung, wenn er eine stark befahrene Straße in Hanoi, Vietnam, überqueren soll. Denn so eine Straße ist: ... Von Martina Philipp
  • 18.09.2021
    Sind wir nicht alle Lauscher?
  • BZ-Plus Kolumne "Unter uns"

    Sind wir nicht alle Lauscher?

  • Lauschen ist keine feine Sache, doch manchmal lässt es sich einfach nicht verhindern. Unser Kolumnist ist überzeugt: Die meisten von Ihnen hören auch nicht weg, wenn es spannend wird. Von Patrik Müller
  • 05.09.2021
    Ein begeistertes Gesicht hilft, wenn Freunde schwarzen Blutpudding kochen
  • BZ-Plus Kolumne "Unter uns"

    Ein begeistertes Gesicht hilft, wenn Freunde schwarzen Blutpudding kochen

  • Wenn Freunde aus dem Urlaub kommen und zum Essen einladen, ist das nichts für Feiglinge: Dann wird nämlich nachgekocht und stolz serviert, was es im Urlaubsland so gab. Von Simone Lutz
  • 21.08.2021
    Wie Kinderspielplätze für Eltern angenehmer werden könnten
  • BZ-Plus Unter uns

    Wie Kinderspielplätze für Eltern angenehmer werden könnten

  • Eltern sind nur Begleiterscheinungen auf Spielplätzen, das ist klar. Ein bisschen mehr Komfort käme bei ihnen aber trotzdem gut an, findet Martina Philipp. Von Martina Philipp
  • 07.08.2021
    Rollenmuster sind gar nicht so einfach zu bekämpfen
  • BZ-Plus Kolumne "Unter uns"

    Rollenmuster sind gar nicht so einfach zu bekämpfen

  • Mädchen haben kein Pony-Chromosom, Jungs kein Bagger-Gen. Trotzdem gibt es Rasseln in Rosa und Bodys mit Baugerät darauf. Unser Autor wünscht sich, dass sein Sohn mal eine*n Prinzess*in heiratet. Von Patrik Müller
  • 24.07.2021
    UNTER UNS: Early Auslaufmodell
  • Wer zu den E-Bike-Pionierinnen gehörte, hängt inzwischen akkumäßig hinterher / Von Simone Lutz

    UNTER UNS: Early Auslaufmodell

  • Neulich beim Fahrradhändler meines Vertrauens. Einmal im Jahr lasse ich mein E-Bike dort warten, den Schlüssel übergebe ich traditionell mit den Worten "Es braucht Schmiere, Zuwendung und Liebe". ... Von Simone Lutz
  • 26.06.2021
    Zeugnisse verlieren mit den Jahren an Schrecken
  • BZ-Plus Kolumne "Unter uns"

    Zeugnisse verlieren mit den Jahren an Schrecken

  • Er guckte aus dem Fenster und träumte, er hatte Probleme mit Mathe, er hatte mal eine ziemlich schöne Schrift: Unser Kolumnist hat beim Kramen in alten Schulsachen viel über das Leben gelernt. Von Patrik Müller
  • 29.05.2021
    UNTER UNS: Kein niedliches Hatschi
  • BZ-Plus Jedes Jahr das Gleiche: Es wird Frühling, die Natur wirft mit Pollen und es folgt Nies-Alarm / Von Simone Lutz

    UNTER UNS: Kein niedliches Hatschi

  • Bevor es losgeht mit dem heutigen Thema, muss ich mich erstmal berichtigen und bedanken. Vor einigen Wochen ging es an dieser Stelle um unnütze Haushaltsgegenstände. Zahlreiche Mails mit Betreff ... Von Simone Lutz
  • 15.05.2021
    Warum uns allen ein bisschen Diskogefühl nicht schaden könnte
  • BZ-Plus Locker machen

    Warum uns allen ein bisschen Diskogefühl nicht schaden könnte

  • Für 12,99 Euro eine kleine Diskokugel besorgen. Rollos runterdrehen, Ahnma von den Beginnern auflegen, Lautstärke auf volle Pulle, Knie locker machen, jung fühlen und bis zum Refrain durchhalten! Von Martina Philipp
  • 30.04.2021
    Wer viele Bücher hat, ist ein glücklicher Mensch – und hat ein Problem
  • BZ-Plus Kolumne "Unter uns"

    Wer viele Bücher hat, ist ein glücklicher Mensch – und hat ein Problem

  • Unser Autor hat zu viele Bücher. Leseratten wissen: Das ist kein Luxusproblem. Jetzt muss er schwierige Entscheidungen fällen. Neil Young ist dabei auch keine Hilfe. Von Patrik Müller
  • 18.04.2021
    Fünf verführerische Haushaltswaren, die sich als Blödsinn entpuppen
  • BZ-Plus Unnütze Gegenstände

    Fünf verführerische Haushaltswaren, die sich als Blödsinn entpuppen

  • Unsere Redakteurin Simone Lutz verfällt immer wieder der Haushaltswaren-Industrie der unnützen Gegenstände. Ihr letzter Kauf: ein quietschgelber, spitz zulaufender Plastikkegel mit Deckelchen. Von Simone Lutz
  • 05.04.2021
    Zucker & Heißhunger: Wenn das eigene Belohnungssystem nervt
  • BZ-Plus Kolumne "Unter uns"

    Zucker & Heißhunger: Wenn das eigene Belohnungssystem nervt

  • Es bringt dich motiviert durch den Tag, lässt dich aber auch Abends an ein Stück saftigen Apfelkuchen denken: Das hirneigene Belohnungssystem steuert so einiges. Und kann nerven. Von Martina Philipp
  • 20.03.2021
    So ein Vollautomat macht ganz schön viel Arbeit
  • BZ-Plus Kolumne "Unter uns"

    So ein Vollautomat macht ganz schön viel Arbeit

  • Unser Autor hat sich kürzlich einen Vollautomaten angeschafft. Kaffee auf Knopfdruck, dachte er. Er hatte ja keine Ahnung, was da alles auf ihn zukommt. Von Patrik Müller
  • 06.03.2021
    UNTER UNS: Futbol und Fernet
  • BZ-Plus Ob im Wettbüro, auf der Autobahn oder unter Holländern: Fußball muss sein / Von Simone Lutz

    UNTER UNS: Futbol und Fernet

  • Wie aufregend, dass wir dieses Jahr in unserem Urlaub Zeit mit der Suche nach einem möglichst großen Fernsehgerät oder funktionierendem Wlan verbringen dürfen. Denn ab 11. Juni findet wieder ein ... Von Simone Lutz
  • 20.02.2021
    UNTER UNS: So sauber, so rein
  • BZ-Plus Was Wäschewaschen mit Autonomie und Stressmanagement zu tun hat / Von Martina Philipp

    UNTER UNS: So sauber, so rein

  • Wenn die Welt da draußen nicht in Ordnung ist, dann ist es immer hübsch, wenn man seine eigene Welt ein wenig in Ordnung hält. Und nichts gibt einem so sehr das Gefühl, die Lage halbwegs im Griff ... Von Martina Philipp
  • 06.02.2021
    Was wir von unseren Katzen alles lernen können
  • BZ-Plus Kolumne "Unter uns"

    Was wir von unseren Katzen alles lernen können

  • Die Katze von BZ-Redakteur Patrik Müller ist letzten Endes auch nur ein Mensch. Aber sie hat ihren Hegel gelesen – und nicht nur deshalb das Leben verstanden. Von Patrik Müller
  • 23.01.2021
    UNTER UNS: Kate, Platon und ich
  • Warum bloß kann man sich wichtige Dinge nicht, unnütze aber problemlos merken? / Von Simone Lutz

    UNTER UNS: Kate, Platon und ich

  • Das menschliche Gehirn. Unendliche Weiten. Unendlich leere Weiten, manchmal. In denen tapere ich nun schon seit drei Wochen herum und versuche mich zu erinnern, wo ich diesen verdammten ... Von Simone Lutz
  • 09.01.2021
    Schnee ist schee? Nun, das ist mit Verlaub eher Typ- als Tatsache
  • BZ-Plus Kolumne "Unter uns"

    Schnee ist schee? Nun, das ist mit Verlaub eher Typ- als Tatsache

  • Es gibt Menschen, die tanzen mit dem Schnee, sobald die erste Flocke fällt. So Leute wedeln als Erste die Skipisten runter, wenn gerade kein Corona ist. Nun, Sie ahnen es. Es gibt auch noch die ... Von Martina Philipp
  • 19.12.2020
    Neulich bei Facebook: Die Taube und das Schachbrett
  • BZ-Plus Kolumne "Unter uns"

    Neulich bei Facebook: Die Taube und das Schachbrett

  • Soziale Netzwerke können nerven, unterhalten und Leben verändern. Nur die Kommentarspalten sind oftmals harte Kost – was auch am berüchtigten Tauben-Effekt liegt. Von Karl Heidegger
  • 05.12.2020
    UNTER UNS: Im Fluxkompensator
  • BZ-Plus Wie das ist, wenn man am Kühlschrank plötzlich auf eine brutale Zeitreise mitgenommen wird / Von Simone Lutz

    UNTER UNS: Im Fluxkompensator

  • Alles kehrt irgendwann wieder zurück. Alles geschieht ein zweites Mal im endlosen Kreislauf des Lebens. Eine philosophische, gar spirituelle Weisheit. Sie ereilt mich in der Mittagspause am ... Von Simone Lutz
  • 22.11.2020
    Warum überfüllte Städte ihre Städter nie loswerden
  • BZ-Plus Kolumne "Unter uns"

    Warum überfüllte Städte ihre Städter nie loswerden

  • Lebt man in der Stadt, fährt man gerne aufs Land. Oder man sucht sehnsüchtig ein bisschen Land in der Stadt. Wenn dort aber alle so nett einen auf Land machen, ist es schwierig, sich nicht ... Von Martina Philipp
  • 08.11.2020
    Pannen in Videokonferenzen: Das Hemd bleibt an
  • BZ-Plus Kolumne "Unter uns"

    Pannen in Videokonferenzen: Das Hemd bleibt an

  • "Du hast dein Mikro aus" – ein Satz, der im Zoom-Zeitalter zum Alltag gehört. Was bei Videokonferenzen schief gehen kann und warum auch das Heimbüro einen Dresscode hat, erklärt Karl Heidegger. Von Karl Heidegger
  • 25.10.2020
    Geburtstage sind heikle Termine – nicht nur in seltsamen Jahren wie diesem
  • BZ-Plus Kolumne "Unter uns"

    Geburtstage sind heikle Termine – nicht nur in seltsamen Jahren wie diesem

  • Wer einen runden Geburtstag feiert und gerne viele Menschen um sich hat, möchte an diesem Tag eigentlich nicht in der Waschküche stehen und dem Regen draußen in der Hofeinfahrt zuschauen. Von Simone Lutz
  • 11.10.2020
    Draußen ist das neue Drinnen: Lieber mit warmem Hintern sterben
  • BZ-Plus Kolumne "Unter uns"

    Draußen ist das neue Drinnen: Lieber mit warmem Hintern sterben

  • Wegen Corona sollen wir lieber draußen Freunde treffen, essen gehen, Geburtstag feiern, heiraten und so weiter. Für den Winter erfordert das ein paar Vorbereitungen, findet Martina Philipp. Von Martina Philipp
  • 26.09.2020
    UNTER UNS: Ende der Jagdsaison
  • BZ-Plus Wetter? Jahreszeiten? Ziemlich egal – aber einen Vorteil hat der Herbstbeginn tatsächlich / Von Karl Heidegger

    UNTER UNS: Ende der Jagdsaison

  • Manche Dinge, auch nutzlose, haben eine erstaunliche Haltbarkeit im menschlichen Gehirn. Es dürfte zwei Jahrzehnte her sein, dass ein Kolumnist der "Bild"-Zeitung einen wegweisenden Aufsatz über ... Von Karl Heidegger
  • 12.09.2020
    Früher schlurfte man hinter den Eltern her, heute tut man’s freiwillig: Wandern
  • BZ-Plus Kolumne "Unter uns"

    Früher schlurfte man hinter den Eltern her, heute tut man’s freiwillig: Wandern

  • Kniebund-Cordsamthosen adé: Heute ist Wandern, manche nennen es Trekking, wieder richtig in. Auch Simone Lutz kann dem Volkssport was abgewinnen. Und weiß inzwischen, worauf es ankommt. Von Simone Lutz
  • 29.08.2020
    UNTER UNS: Was man so braucht
  • BZ-Plus Wo man die Menschen genüsslich studieren kann, ohne vom Fach zu sein / Von Martina Philipp

    UNTER UNS: Was man so braucht

  • Es gibt sicher einige unter uns, die nicht Psychologie studiert haben. Weil der Statistikkram, durch den man sich da durchwühlen muss, sie abgehalten hat. Weil sie aufgrund einer beinharten ... Von BZ-Redaktion
  • 14.08.2020
    Mach’s wie Ernie: Gute Angebote kann man auch mal ablehnen
  • BZ-Plus Kolumne "Unter uns"

    Mach’s wie Ernie: Gute Angebote kann man auch mal ablehnen

  • Pssst: Eine Airline wirbt mit einem Rundum-Sorglos-Corona-Paket und verspricht, sich im schlimmsten Falle an den Beerdigungskosten zu beteiligen. Klingt nach Sesamstraße, findet Karl Heidegger. Von Karl Heidegger
  • 01.08.2020
    Angstschnorcheln: Nicht jeder genießt ein völlig unbelastetes Verhältnis zum Meer
  • BZ-Plus Kolumne "Unter uns"

    Angstschnorcheln: Nicht jeder genießt ein völlig unbelastetes Verhältnis zum Meer

  • Das Meer und unsere Autorin führen eine komplizierte Beziehung. Doch sie gibt sich Mühe, das Verhältnis zwischen ihr und den Ozeanen so problemlos wie möglich zu gestalten. Wären da nicht die Wellen. Von Simone Lutz
  • 19.07.2020
    Über den schnell abgebrochenen Versuch, eine Handtasche zu tragen
  • BZ-Plus Kolumne "Unter uns"

    Über den schnell abgebrochenen Versuch, eine Handtasche zu tragen

  • Zu klein, ausgebeult und schnürt auch noch die Schulter ab: Eine Handtasche ist oft unpraktisch, findet Martina Philipp. Sie hat ihr trotzdem eine Chance gegeben – setzt nun aber wieder auf ... Von Martina Philipp
  • 05.07.2020
    Gemeinsam keimfrei: Wenn Desinfektionsmittel in Mode kommt
  • BZ-Plus Kolumne "Unter uns"

    Gemeinsam keimfrei: Wenn Desinfektionsmittel in Mode kommt

  • Wer einen Hygiene-Spleen hat, macht 2020 ungeahnte Erfahrungen: Plötzlich erfreuen sich die einschlägigen Sprays und Tücher größter Beliebtheit. Karl Heidegger kann ein Lied davon singen. Von Karl Heidegger
  • 20.06.2020
    Wenn Couch-Potatoing zur Paradedisziplin wird
  • BZ-Plus Kolumne "Unter uns"

    Wenn Couch-Potatoing zur Paradedisziplin wird

  • Körperliche Ertüchtigung soll unkompliziert und möglichst mühelos zu einem tollen Trainingseffekt führen, heißt es immer. Tja, seufzt BZ-Redakteurin Simone Lutz, da bleibt nicht viel. Von Simone Lutz
  • 14.06.2020
    Warum es manchmal nichts Besseres gibt, als von ganzem Herzen zu fluchen
  • BZ-Plus Kolumne "Unter uns"

    Warum es manchmal nichts Besseres gibt, als von ganzem Herzen zu fluchen

  • "Du Sohn einer Gurke": Manchmal hilft auch Blick über Grenzen hinweg. Zumindest bei Flüchen und Schimpfworten. Martina Philipp erklärt, warum böse Wörter durchaus einen Nutzen haben. Von Martina Philipp
  • 06.06.2020
    So macht Einkaufen keinen Spaß – doch der Rotschimmel wird siegen
  • BZ-Plus Kolumne "Unter uns"

    So macht Einkaufen keinen Spaß – doch der Rotschimmel wird siegen

  • Der Mundschutz zwickt, die Brille beschlägt – und Blicke töten: Lebensmittelmärkte sind nicht mehr das, was sie vor Corona waren. Ein bisschen Trost bieten höllisch scharfe Bonbons aus dem Netz. Von Karl Heidegger
  • 31.05.2020
    Unter Badelatschenträgern: Beobachtungen auf dem Campingplatz
  • BZ-Plus Kolumne "Unter uns"

    Unter Badelatschenträgern: Beobachtungen auf dem Campingplatz

  • In diesem verrückten Jahr werden viele Leute auf die Idee kommen, im Urlaub campen zu gehen. Viel Spaß, sagt unsere Autorin. Sie hat bereits einige Beobachtungen auf dem Campingplatz gemacht. Von Simone Lutz
  • 24.05.2020
    Entspannung muss man aktiv suchen – doch wo ist das Miststück?
  • BZ-Plus Kolumne "Unter uns"

    Entspannung muss man aktiv suchen – doch wo ist das Miststück?

  • Wer hektisch sucht, wird nichts finden. Das gilt für Ostereier, die Online-Partnersuche und erst recht für die Entspannung. Dabei stehen Wohlfühltempel auch an unerwarteten Orten. Von Martina Philipp
  • 17.05.2020
  • BZ-Plus Kolumne "Unter uns"

    "Hier spricht Gott": Von den Tücken, sich am Telefon elegant zu melden

  • Einen Anruf entgegenzunehmen und einfach nur "Hallo" zu sagen – in der Schweiz ist das ein Faux-Pas, so wie Altglasentsorgung an einem Sonntag. Doch wir Deutschen sind auch nicht besser. Von Karl Heidegger
  • 09.05.2020
    Lässt sich eine angeborene Backschwäche überwinden, irgendwie?
  • BZ-Plus Kolumne "Unter uns"

    Lässt sich eine angeborene Backschwäche überwinden, irgendwie?

  • Karamellisierte Dampfnudeln, überirdische Schwarzwälder Kirsch: Die Messlatte liegt hoch für BZ-Redakteurin Simone Lutz. Und sie tut vieles, um ihre eigenen Grenzen zu überwinden. Von Simone Lutz
  • 01.05.2020
    Staubsaugroboter kauen manchmal Socken – doch nachtragend sind sie nicht
  • BZ-Plus Kolumne "Unter uns"

    Staubsaugroboter kauen manchmal Socken – doch nachtragend sind sie nicht

  • Unser neuer Mitbewohner ist schwarz, eher rundlich und hat seine Aufladestation in der Abstellkammer: So ist das, wenn man den digitalen Wandel zu sich nach Hause einlädt. Und ihn Robo nennt. Von Martina Philipp
Nächste Seite
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Mediadaten
  • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • BZ-Straußenführer
  • Abonnement hier kündigen