BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich
  • Dossier

    Menschen im Markgräflerland

    Menschen im Markgräflerland
    Es sind Menschen wie Du und ich, die aber doch etwas Besonderes umtreibt oder antreibt. Eben Menschen aus dem Markgräflerland, deren Geschichten es sich zu erzählen lohnt.
  • Sa, 30. Aug. 2025
    ZDF-Moderatorin Amelie Stiefvatter hat Wurzeln in Feldberg – und bedient dort auch mal im Café
  • BZ-Plus BZ-Serie

    ZDF-Moderatorin Amelie Stiefvatter hat Wurzeln in Feldberg – und bedient dort auch mal im Café

  • Müllheims Ortsteil Feldberg ist idyllisch gelegen, hat gut 600 Einwohner. Immer wieder kommt hierher eine Frau, die sonst große Stadien und Ski-Arenen bereist: ZDF-Moderatorin Amelie Stiefvatter. Von Martin Pfefferle
  • So, 24. Aug. 2025
    Weg vom ungesunden Lebensstil: Dieser Müllheimer läuft nun legendäre Ultratrails
  • BZ-Abo Markgräflerland

    Weg vom ungesunden Lebensstil: Dieser Müllheimer läuft nun legendäre Ultratrails

  • Nach mehr als 40 Stunden Laufzeit, 170 Kilometern Strecke und 10.000 Höhenmetern kommt Lukas Zoller ins Ziel des Ultratrails am Montblanc. Der Müllheimer hat sich Langstrecken verschrieben. Von Volker Münch
  • Di, 19. Aug. 2025
    Sulzburger Schreinerin Fabia Wollny überzeugt mit Gesellenstück
  • BZ-Abo Handwerk

    Sulzburger Schreinerin Fabia Wollny überzeugt mit Gesellenstück

  • Von der Lehramtsstudentin zur preisgekrönten Schreinerin: Fabia Wollny aus Sulzburg wollte nur kurz Praxisluft schnuppern. Doch dann hat sie ihre Leidenschaft für Holz entdeckt. Von Susanne Pfunder
  • Sa, 16. Aug. 2025
    Stolz für Colmar und Neuenburg: Jonathan Devillard und sein Weg zum Doppelaxt-Europameister
  • BZ-Abo BZ-Serie

    Stolz für Colmar und Neuenburg: Jonathan Devillard und sein Weg zum Doppelaxt-Europameister

  • Jonathan Devillard aus Colmar begeistert sich für das Doppelaxtwerfen. Seinen Verein hat er in Neuenburg. Er erklärt, warum es für den Europameistertitel mehr braucht als Kraft. Von Isabella Schütz-Worszeck
  • Mo, 11. Aug. 2025
    Jürgen Deuter aus Niedereggenen ist nach 25 Jahren Pause zu seiner Leidenschaft zurückgekehrt – dem Jazz
  • BZ-Abo Serie

    Jürgen Deuter aus Niedereggenen ist nach 25 Jahren Pause zu seiner Leidenschaft zurückgekehrt – dem Jazz

  • Viele Jahre hat Jürgen Deuter als promovierter Chemiker in Basel gearbeitet. Dann hat sich der Niedereggener seiner früheren Leidenschaft zugewandt: der Musik. Inzwischen spielt er in drei Bands. Von Martin Pfefferle
  • Do, 10. Jul. 2025
    Die neue Badische Weinkönigin aus Müllheim ist gar keine Winzerin
  • BZ-Abo Markgräflerland

    Die neue Badische Weinkönigin aus Müllheim ist gar keine Winzerin

  • Ihre Eltern haben kein Weingut. Dennoch hat es Tina Glur aus Müllheim-Hügelheim geschafft: Sie ist Badische Weinkönigin. Im Porträt erzählt sie, wie sich der erste Moment nach der Wahl anfühlte. Von Martin Pfefferle
  • Mi, 25. Jun. 2025
    Lucjan Sommerhalter aus Neuenburg will als "Matt Luke" zum Popstar werden
  • BZ-Abo BZ-Serie

    Lucjan Sommerhalter aus Neuenburg will als "Matt Luke" zum Popstar werden

  • Mit einem Plan und Leidenschaft will es Lucjan Sommerhalter nach oben schaffen. Der 18-Jährige verfolgt in München seinen Traum, ein bekannter Sänger zu werden. Von Hannes Selz
  • So, 15. Jun. 2025
    Aus Liebe zur Musik und zur Freiheit: Sulzburgs Kantorin Zsófia Csákány hat eine bewegte Lebensgeschichte hinter sich
  • BZ-Plus Menschen im Markgräflerland

    Aus Liebe zur Musik und zur Freiheit: Sulzburgs Kantorin Zsófia Csákány hat eine bewegte Lebensgeschichte hinter sich

  • Ungarin, aufgewachsen in Siebenbürgen, heute musikalischer Tausendsassa in Sulzburg. Kantorin Zsófia Csákány hat schon viel erlebt. Am Donnerstag, 19. Juni, zeigt sie, was in "ihren" drei ... Von Martin Pfefferle
  • So, 18. Mai 2025
    Afrikaans in Schliengen: Anthea Coetzee aus Namibia macht eine Ausbildung zur Winzerin
  • BZ-Abo BZ-Serie

    Afrikaans in Schliengen: Anthea Coetzee aus Namibia macht eine Ausbildung zur Winzerin

  • Anthea Coetzee ist 20 und lässt sich vom Weingut Büchin zur Winzerin ausbilden. Soweit, so normal. Doch die junge Frau stammt aus Namibia, ist auf einer abgelegenen Schaffarm aufgewachsen und ... Von Martin Pfefferle
  • Di, 15. Apr. 2025
    Ein Leben für den Schmuck: Der Müllheimer Rolf Stork ist seit 70 Jahren Goldschmied
  • BZ-Abo Handwerk

    Ein Leben für den Schmuck: Der Müllheimer Rolf Stork ist seit 70 Jahren Goldschmied

  • In diesem Jahr feiert die Goldschmiede Stork in Müllheim ihr 60-jähriges Bestehen. Und seit 60 Jahren steht auch Goldschmiedemeister Rolf Stork schon im Laden. Aufhören? Daran denkt er mit 86 ... Von Mia Dumont
  • Mi, 12. Mär. 2025
    Heitersheimer Judosportler prägt Generationen mit Disziplin und Respekt
  • BZ-Plus Menschen im Markgräflerland

    Heitersheimer Judosportler prägt Generationen mit Disziplin und Respekt

  • Vom Lausbuben zum Trainer der "Sandkastenrocker": Raimo Kölz ist seit 55 Jahren Judoka. Der Sport ist ein Ausgleich zu seinem Beruf als Schreiner – und einer weiteren, besonderen Lebensaufgabe. Von Sabine Model
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen