BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Dossier

    Mieter-Kündigung für Geflüchtete in Lörrach

    Mieter-Kündigung für Geflüchtete in Lörrach
    Über fünf Häuser in der Lörracher Wölblinstraße wird bundesweit diskutiert: 40 Mieter sollen Platz machen für Geflüchtete. Die Verantwortlichen der Stadt Lörrach verteidigen die Entscheidung. Aus dem rechten Spektrum ernten sie einen Shitstorm.
  • Mo, 11. Mär. 2024
    Flüchtlingsunterkunft in Lörrach: Verzögerungen beim Mietertausch in der Wölblinstraße
  • BZ-Abo Ein Jahr nach den Schlagzeilen

    Flüchtlingsunterkunft in Lörrach: Verzögerungen beim Mietertausch in der Wölblinstraße

  • Mieter raus, Flüchtlinge rein: Vor einem Jahr geriet die Wölblinstraße in Lörrach aufgrund der Pläne der Verwaltung in die Schlagzeilen. Diese sind noch immer nicht abgeschlossen. Wie ist der ... Von Jonas Günther
  • Di, 29. Aug. 2023
    Wie viele Flüchtlinge können in der Wölblinstraße in Lörrach untergebracht werden?
  • BZ-Plus Erste Bewohner eingezogen

    Wie viele Flüchtlinge können in der Wölblinstraße in Lörrach untergebracht werden?

  • Die Stadt Lörrach will in der Wölblinstraße rund 100 Flüchtlinge unterbringen. Der Shitstorm hat sich zwar gelegt und die ersten Bewohner sind schon eingezogen. Es gibt aber eine große Unbekannte. Von Jonas Hirt 0
  • Mi, 26. Jul. 2023
    SPD-Abgeordneter Takis Mehmet Ali:
  • BZ-Abo Interview

    SPD-Abgeordneter Takis Mehmet Ali: "Ich erhielt Morddrohungen"

  • Bundestagsabgeordneter Takis Mehmet Ali erhält Drohungen und Hassmails. Das hängt mit der Lörracher Wölblinstraße zusammen. Anders als andere Politiker geht er damit offen um. Er erklärt, warum. Von Jonas Hirt 0
  • Fr, 2. Jun. 2023
    Wölblinstraße: Stadt Lörrach zeigt Hassmails und Hassanrufe an
  • BZ-Plus Ermittlungen

    Wölblinstraße: Stadt Lörrach zeigt Hassmails und Hassanrufe an

  • Die Lörracher Wölblinstraße ist in die Schlagzeilen geraten. Dort werden Mieter ihre Wohnungen verlassen, Geflüchtete werden einziehen. Nun ermittelt die Polizei in 18 Fällen wegen Beleidigungen. Von Jonas Hirt
  • Mo, 24. Apr. 2023
    Die ersten Mieter sind bereits aus der Lörracher Wölblinstraße ausgezogen
  • BZ-Abo Neue Wohnungen

    Die ersten Mieter sind bereits aus der Lörracher Wölblinstraße ausgezogen

  • Dass Mieter gehen sollen, um Platz für Flüchtlinge zu schaffen, hat Lörrach bundesweit Aufmerksamkeit beschert. Nun sind erste Mieter aus der Wölblinstraße ausgezogen. Die Lage hat sich beruhigt. Von Jonas Hirt 0
  • Do, 9. Mär. 2023
    AfD blitzt mit Anzeige wegen angekündigter Mieter-Kündigung in Lörrach ab
  • BZ-Plus Wölblinstraße

    AfD blitzt mit Anzeige wegen angekündigter Mieter-Kündigung in Lörrach ab

  • In Lörrach sollen Mieter einen Wohnkomplex für Geflüchtete verlassen. Die AfD zeigt die Verantwortlich wegen Nötigung an – ohne Erfolg. Es wird keine Ermittlungen in der Sache geben. Von Jonas Hirt
  • Di, 7. Mär. 2023
    Lörracher AfD-Gemeinderat stimmte für Flüchtlingsunterbringung, die seine Partei skandalisiert
  • BZ-Abo Wölblinstraße

    Lörracher AfD-Gemeinderat stimmte für Flüchtlingsunterbringung, die seine Partei skandalisiert

  • Dass in Lörrach Mieter ihre Wohnungen für Geflüchtete verlassen sollen, macht die AfD selbst im Bundestag zum Thema. Ihr Vertreter im Lörracher Gemeinderat gibt sich zurückhaltender. Von Kathrin Ganter 0
  • Di, 7. Mär. 2023
    Lörracher SPD-Landtagsabgeordneter:
  • BZ-Plus Interview

    Lörracher SPD-Landtagsabgeordneter: "Der Shitstorm von Rechts ist bei mir orchestriert"

  • SPD-Politiker Jonas Hoffmann will in der Debatte um die Flüchtlingswohnungen an der Lörracher Wölblinstraße auf Social Media mit Fakten aufklären. Von Politikern fordert er eine klare Kante gegen ... Von Jonas Hirt 0
  • Mo, 6. Mär. 2023
    Warum Jörg Müller die Erklärung des Lörracher Gemeinderats zur Wöblinstraße ablehnt
  • Anschlussunterbringung

    Warum Jörg Müller die Erklärung des Lörracher Gemeinderats zur Wöblinstraße ablehnt

  • Der Gemeinderat hat eine Erklärung gegen Anfeindungen im Zusammenhang mit dem Thema Wölblinstraße beschlossen. Jörg Müller (Freie Wähler) begründet nun, warum er dagegen gestimmt hat. Von BZ-Redaktion
  • Fr, 3. Mär. 2023
    Umquartierung von Mietern in Lörrach beschäftigt auch die Bundespolitik
  • BZ-Abo Bundestag

    Umquartierung von Mietern in Lörrach beschäftigt auch die Bundespolitik

  • Die Lörracher Wölblinstraße zieht Kreise bis in die Bundespolitik. Auf Antrag der AfD diskutiert der Bundestag über die Umquartierung von 40 Mietern und den Plan zur Einrichtung einer ... Von Jonas Hirt 0
  • Fr, 3. Mär. 2023
    Gemeinderat Lörrach weist Hetze im Fall Wölblinstraße zurück
  • BZ-Plus Flüchtlingsunterbringung

    Gemeinderat Lörrach weist Hetze im Fall Wölblinstraße zurück

  • Der Gemeinderat wehrt sich in einer gemeinsamen Erklärung gegen Anfeindungen im Zusammenhang mit dem Thema Wölblinstraße. OB Jörg Lutz entschuldigt sich außerdem bei den Mietern. Von Willi Adam 0
  • Do, 2. Mär. 2023
    Flüchtlingsunterkunft in der Wölblinstraße: SPD vertraut der Wohnbau Lörrach und mahnt
  • Kommunalpolitik

    Flüchtlingsunterkunft in der Wölblinstraße: SPD vertraut der Wohnbau Lörrach und mahnt

  • Die SPD-Fraktion steht hinter dem Vorhaben, an der Wölblinstraße Platz für Geflüchtete zu schaffen und den Mietern neuen Wohnraum zu besorgen. Auch die Freien Wähler haben sich geäußert. Von BZ-Redaktion
  • Mi, 1. Mär. 2023
    Wohnbau Lörrach entschuldigt sich bei Mietern in der Wölblinstraße
  • BZ-Abo Flüchtlingsunterkunft

    Wohnbau Lörrach entschuldigt sich bei Mietern in der Wölblinstraße

  • Die Wohnbau Lörrach wendet sich erneut mit einem Brief an Mieter in der Wölblinstraße. 40 Menschen werden umquartiert, damit eine Flüchtlingsunterkunft entsteht. Der Brief klingt versöhnlicher als ... Von Jonas Hirt 0
  • Mi, 1. Mär. 2023
    Wölblinstraße in Lörrach: Die Entschuldigung von Stadt und Wohnbau überzeugt nicht komplett
  • BZ-Plus Kommentar

    Wölblinstraße in Lörrach: Die Entschuldigung von Stadt und Wohnbau überzeugt nicht komplett

  • Wohnbau und die Stadt Lörrach entschuldigen sich bei Mietern der Wölblinstraße für die Aufregung. Sie vergessen aber, dass sie die Verunsicherung mitverursacht haben, meint Jonas Hirt Von Jonas Hirt 0
  • Mo, 27. Feb. 2023
    Grünen-Parteibüro in Lörrach wird Ziel einer Protestaktion aus dem rechten Spektrum
  • BZ-Abo Flüchtlingsunterbringung

    Grünen-Parteibüro in Lörrach wird Ziel einer Protestaktion aus dem rechten Spektrum

  • Am Parteibüro der Grünen in Lörrach hissen Unbekannte ein Transparent mit der Aufschrift "#Wir haben Platz – aber nicht für Deutsche". Auch an einem Kreisverkehr wird ein dubioses Plakat ... Von Kathrin Ganter 0
  • Sa, 25. Feb. 2023
    Rund 50 Menschen nehmen an AfD-Demo in der Wölblinstraße in Lörrach teil
  • BZ-Plus Flüchtlingsunterbringung

    Rund 50 Menschen nehmen an AfD-Demo in der Wölblinstraße in Lörrach teil

  • Die AfD demonstriert mit rund 50 Teilnehmern in der Wölblinstraße Lörrach. Dort sollen Anwohner umgesiedelt und Flüchtlinge untergebracht werden. Die Lage bleibt friedlich. Von Kathrin Ganter 0
  • Fr, 24. Feb. 2023
    In Lörrach beruhigt sich die Lage nach angekündigten Mieterkündigungen für eine Flüchtlingsunterkunft
  • BZ-Abo Wölblinstraße

    In Lörrach beruhigt sich die Lage nach angekündigten Mieterkündigungen für eine Flüchtlingsunterkunft

  • Die Aufregung ist groß gewesen: Lörrach plant, 40 Menschen umzuquartieren, damit in der Wölblinstraße eine Flüchtlingsunterkunft entstehen kann. Für sechs Haushalte gibt es nun schon Umzugspläne. Von Jonas Hirt 0
  • Do, 23. Feb. 2023
    Kündigungen für Flüchtlingsunterbringung: Lörracher Grüne kritisieren Stimmungsmache im Fall Wölblinstraße
  • BZ-Plus Debatte

    Kündigungen für Flüchtlingsunterbringung: Lörracher Grüne kritisieren Stimmungsmache im Fall Wölblinstraße

  • Kritik am Vorgehen der Wohnbau im Fall Wölblinstraße klammern die Lörracher Grünen nicht aus. Aber sie verweisen auch auf deren Verdienste und treten der Instrumentalisierung von Rechts entgegen. Von BZ-Redaktion
  • Do, 23. Feb. 2023
    Jusos kritisieren Rechte in der Debatte um die Wölblinstraße in Lörrach
  • Flüchtlingsunterkunft

    Jusos kritisieren Rechte in der Debatte um die Wölblinstraße in Lörrach

  • Die Vorgänge rund das Thema Wölblinstraße in Lörrach dürften aus Sicht der Jusos nicht von Rechten instrumentalisiert werden. Sie fordern aber auch eine gute Lösung für die Mieter. Von BZ-Redaktion 0
  • Do, 23. Feb. 2023
    Der Fall Wölblinstraße in Lörrach erfährt ein gewaltiges Medienecho
  • BZ-Plus Presseschau

    Der Fall Wölblinstraße in Lörrach erfährt ein gewaltiges Medienecho

  • Bundesweit haben Zeitungen, Rundfunk und Fernsehen die angekündigten Kündigungen für 40 Mieter in der Wölblinstraße aufgegriffen. Zum Teil gehen die Medien nicht zimperlich mit Stadt und Wohnbau um. Von Robert Bergmann 0
  • Do, 23. Feb. 2023
    Lörrachs Oberbürgermeister ruft in der Flüchtlingspolitik um Hilfe
  • BZ-Abo Fall Wölblinstraße

    Lörrachs Oberbürgermeister ruft in der Flüchtlingspolitik um Hilfe

  • Mieter raus, Flüchtlinge rein: Aus Sicht von Lörrachs OB taugt der Fall nicht zum Skandal. Er wirbt für Verständnis und fordert mehr Unterstützung für die Kommunen bei der Zuwanderung. Von Jonas Hirt 0
  • Mi, 22. Feb. 2023
    Mieter-Kündigung für Flüchtlinge: Wut, Verunsicherung und Verständnis in der Lörracher Wölblinstraße
  • BZ-Abo Wohnbau Lörrach

    Mieter-Kündigung für Flüchtlinge: Wut, Verunsicherung und Verständnis in der Lörracher Wölblinstraße

  • Über fünf Häuser in der Wölblinstraße wird bundesweit diskutiert: 40 Mieter sollen Platz machen für Geflüchtete. Wir haben einige der bisherigen Bewohner getroffen. Die Ankündigung hat sie kalt ... Von Jonas Hirt 0
  • Mi, 22. Feb. 2023
    Die Kommunikation im Fall Wölblinstraße sollte weiter aufgearbeitet werden
  • BZ-Plus Kommentar

    Die Kommunikation im Fall Wölblinstraße sollte weiter aufgearbeitet werden

  • Die nachgeschobenen Infos zur Wölblinstraße mögen vielleicht die Lage beruhigen. In der Sache zeigt sich aber eine aktuelle Schwäche von Lörrach, meint Willi Adam. Von Willi Adam 0
  • Mi, 22. Feb. 2023
    Flüchtlingsunterbringung: Lörrachs OB erklärt, wieso die angekündigte Kündigung von Mietern kein Skandal sei
  • BZ-Abo Pressekonferenz

    Flüchtlingsunterbringung: Lörrachs OB erklärt, wieso die angekündigte Kündigung von Mietern kein Skandal sei

  • 40 Mieter sollen umziehen, um Platz für Flüchtlinge zu machen: In einer Pressekonferenz erklären Stadt und Wohnbau Lörrach, warum sie die bundesweiten Reaktionen für unverhältnismäßig halten. Von Kathrin Ganter 0
  • Di, 21. Feb. 2023
    Der Fall der Lörracher Wohnbau ist eine Kette von Versäumnissen
  • BZ-Plus Kommentar

    Der Fall der Lörracher Wohnbau ist eine Kette von Versäumnissen

  • Die Kündigung der 40 Mieter der Lörracher Wohnbau wird von manchen als Zeichen misslungener Asylpolitik betrachtet. Dabei ist es nur eines: misslungene Kommunikation der Stadt. Von Frank Zimmermann 0
  • Di, 21. Feb. 2023
    Mieter-Kündigung für Flüchtlinge – Stadt Lörrach:
  • BZ-Abo Wölblinstraße

    Mieter-Kündigung für Flüchtlinge – Stadt Lörrach: "Wir brauchen den Wohnraum"

  • Lörrach zieht bundesweit Aufmerksamkeit auf sich: Rund 40 Mieter sollen umziehen, damit Platz für Geflüchtete entsteht. Nun verteidigen die Verantwortlichen ihre Entscheidung. Von Jonas Hirt 0
  • Di, 21. Feb. 2023
    Lörrachs Oberbürgermeister verteidigt Umquartierung von Mietern, um Flüchtlinge unterzubringen
  • BZ-Abo Wölblinstraße

    Lörrachs Oberbürgermeister verteidigt Umquartierung von Mietern, um Flüchtlinge unterzubringen

  • Die Entscheidung schlägt hohe Wellen: In Lörrach sollen Mieter in andere Wohnungen ziehen, damit Platz für Geflüchtete entsteht. Der OB steht hinter der Entscheidung – ebenso die Gemeinderäte. Von Jonas Hirt 0
  • Mo, 20. Feb. 2023
    Wie ein Brief der Wohnbau Lörrach für Empörung in Deutschland sorgt
  • BZ-Abo Analyse

    Wie ein Brief der Wohnbau Lörrach für Empörung in Deutschland sorgt

  • Wie konnte es zu diesem kommen? Die Wohnbau Lörrach kündigt rund 40 Mietern und siedelt sie um, damit Wohnraum für Geflüchtete entsteht. Eine Einordnung. Von Jonas Hirt und Sabine Ehrentreich 0
  • Mo, 20. Feb. 2023
    Die Wohnbau und die Stadt Lörrach haben bei der Räumung von Häusern die Brisanz unterschätzt
  • BZ-Abo Kommentar

    Die Wohnbau und die Stadt Lörrach haben bei der Räumung von Häusern die Brisanz unterschätzt

  • In Lörrach müssen Mieter der Wohnbau umziehen – Geflüchtete sollen in den Wohnungen unterkommen. Die Wohnbau und die Stadt haben es versäumt, offensiv zu kommunizieren, meint Kathrin Ganter. Von Kathrin Ganter 0
  • Mo, 20. Feb. 2023
    Wohnbau Lörrach räumt Häuser für Geflüchtete – und erntet einen Shitstorm
  • BZ-Abo Umsiedlung

    Wohnbau Lörrach räumt Häuser für Geflüchtete – und erntet einen Shitstorm

  • Die Wohnbau Lörrach siedelt Mieter um, um Gebäude in der Wölblinstraße als Unterkünfte für Geflüchtete nutzen zu können. Dafür erntet sie nun einen Shitstorm aus dem rechten Spektrum. Von Sabine Ehrentreich & Jonas Hirt 0
Nächste Seite
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen