BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Jetzt BZ-Reisemesse buchen!

Jetzt BZ-Reisemesse
buchen!

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • Sport
    • Übersicht
    • SC Freiburg
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Alle Anzeigenmärkte
    • DER JOBMARKT
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • schnapp.de
    • bz-flirt.de
    • Anzeigen-Informationen
    • Sonderthemen
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Dossier

    Mit Gewinn leben: 200 Tipps, wie Sie Zeit und Geld sparen

    Mit Gewinn leben: 200 Tipps, wie Sie Zeit und Geld sparen
    Vermögenswirksame Leistungen, Mietrecht, Sparanlagen, Verbraucherschutz: Wöchentlich berichtet die Wirtschaftsredaktion der BZ seit vielen Jahren über die Lebensbereiche, bei denen ein Blick auf Details bares Geld (oder gesparte Zeit) einbringen kann. Die Beiträge stammen von Gastautoren, die Spezialisten in ihrer Disziplin sind und eine große Expertise einbringen. Mit diesem Dossier verpassen Sie keinen Teil der BZ-Serie.
  • Sa, 11:00 Uhr
    Anlagetipps: Wie man sein Aktienportfolio richtig diversifiziert
  • Mit Gewinn leben

    Anlagetipps: Wie man sein Aktienportfolio richtig diversifiziert

  • Wer in Aktien investiert, hat oft schnell ein großes Depot mit vielen Einzelpositionen aufgebaut. Um das Risiko zu minimieren sollte man diversifizieren – dabei gilt es einige Regeln zu ... Von Karin Baur
  • 23.09.2023
    Wie man weiterhin von Zuschüssen für den E-Auto-Kauf profitieren kann
  • Mit Gewinn leben

    Wie man weiterhin von Zuschüssen für den E-Auto-Kauf profitieren kann

  • Elektromobilität wird auch 2023 und 2024 vom Staat gefördert – allerdings nicht mehr so üppig wie in den vorangegangenen Jahren. Ein Überblick, wann sich ein Kauf noch lohnt. Von Jörg Strötzel
  • 16.09.2023
    Darf der Arbeitgeber ins Diensthandy schauen?
  • Mit Gewinn leben

    Darf der Arbeitgeber ins Diensthandy schauen?

  • Das Diensthandy ist kaum noch wegzudenken. Viele Beschäftigte nutzen es auch privat. Zugleich werden Kündigungen gerne auf Auswertungen des Handys gestützt. Doch was darf der Chef überhaupt? Von Frank Riepl
  • 09.09.2023
    Anleger sollten nicht zu lang an Verlustpapieren festhalten
  • Mit Gewinn leben

    Anleger sollten nicht zu lang an Verlustpapieren festhalten

  • Ein Investment soll sich lohnen, deshalb halten Anleger oft zu lange an Minuspapieren fest. Manchmal ist das aber auch genau richtig. Von Karin Baur
  • 02.09.2023
    Einen Stromvertrag am Telefon abzuschließen, kann teuer werden
  • Mit Gewinn leben

    Einen Stromvertrag am Telefon abzuschließen, kann teuer werden

  • Ein günstiger Vertrag, der vom netten Kundendienst des Stromanbieters angeboten wird? Klingt nach einem Schnäppchen! Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg rät aber ab, einen solchen Vertrag ... Von Matthias Bauer
  • 26.08.2023
    Mieter beleidigt Vermieter und wird auf Tonband aufgenommen
  • Mit Gewinn leben

    Mieter beleidigt Vermieter und wird auf Tonband aufgenommen

  • Das Amtsgericht Bottrop hat in einem hitzigen Mietstreit ein wegweisendes Urteil gefällt: Ein Mieter hatte seinen Vermieter beleidigt - auf Tonband.Welche Rolle spielen Persönlichkeitsrechte und ... Von Patrick Stöhrer da Costa
  • 19.08.2023
    Reisenden kann im Streikfall eine Entschädigung zustehen
  • Mit Gewinn leben

    Reisenden kann im Streikfall eine Entschädigung zustehen

  • Ob Bus, Bahn oder Flug – ein Streik kann die Urlaubslaune trüben. Reisende müssen die Unannehmlichkeiten aber nicht einfach hinnehmen. Von Peter J. Koop
  • 12.08.2023
    Oktober reicht: Auch für die Steuererklärung 2022 gibt es mehr Zeit
  • Finanzen

    Oktober reicht: Auch für die Steuererklärung 2022 gibt es mehr Zeit

  • Früher galt der 31. Juli als Stichtag. Corona änderte das. Die Steuererklärung 2022 kann noch bis zum 2. Oktober 2023 abgegeben werden. Danach droht ein Verspätungszuschlag vom Finanzamt. Von Jörg Strötzel
  • 05.08.2023
    Was der Arbeitsschutz vorsieht, wenn es am Arbeitsplatz zu heiß wird
  • Sommer

    Was der Arbeitsschutz vorsieht, wenn es am Arbeitsplatz zu heiß wird

  • Arbeitgeber müssen Büroräume so gestalten, dass die Beschäftigten auch bei hochsommerlicher Hitze gut arbeiten können. Ab 35 Grad Celsius ist Büroarbeit aber nicht zumutbar. Von Thomas Gnann
  • 29.07.2023
    Mieter müssen selbst nachrechnen, wenn sie in Verzug kommen
  • Mit Gewinn leben

    Mieter müssen selbst nachrechnen, wenn sie in Verzug kommen

  • Zahlt ein Mieter die Miete nicht und bekommt die fristlose Kündigung, kann er unter Umständen nachzahlen. Hierbei zählt jedes Detail. Von Patrick Stöhrer da Costa
  • 22.07.2023
    Unzulässige Klausel zum Schaden der Kundin
  • Wohn-Riester

    Unzulässige Klausel zum Schaden der Kundin

  • Eine Klausel in einem Riester-Vertrag beinhaltete hohe Gebühren für eine Verbraucherin. Die Versicherung darf diese nach einer Abmahnung durch die Verbraucherzentrale nicht mehr nutzen. Von Niels Nauhauser
  • 16.07.2023
    Die ganze Welt im Depot – wie man sein Vermögen global investiert
  • Geldanlage

    Die ganze Welt im Depot – wie man sein Vermögen global investiert

  • Über Indexanbieter kann man leicht in Aktien ganz verschiedener Firmen investieren. Zum bekannten MSCI World gibt es aber Alternativen. Von Karin Baur
  • 08.07.2023
    Welche Belege sind für die Steuererklärung wichtig?
  • Mit Gewinn leben

    Welche Belege sind für die Steuererklärung wichtig?

  • Die Steuererklärung für das Jahr 2022 muss bis zum 2. Oktober 2023 beim Finanzamt sein. Doch welche Nachweise muss man abgeben? Von Jörg Strötzel
  • 01.07.2023
    Tipps für die Ferienzeit: Wenn Kinder auf Reisen gehen
  • Urlaub

    Tipps für die Ferienzeit: Wenn Kinder auf Reisen gehen

  • Wenn Sie mit Ihrem Baby fliegen möchten oder Ihr Kind alleine fliegen soll, stellen sich viele Fragen. Welche Dokumente nötig sind und was bei Kinderwagen zu beachten ist – ein Überblick. Von Ines Danzeisen
  • 25.06.2023
    Arbeitnehmende müssen Urlaub nur in echten Notfällen abbrechen
  • Mit Gewinn leben

    Arbeitnehmende müssen Urlaub nur in echten Notfällen abbrechen

  • Wenn ein Arbeitgeber Urlaub bewilligt, ist er daran gebunden. Er darf den Angestellten nur aus dem Urlaub zurückholen oder den Urlaub streichen, wenn es um einen echten Notfall geht. Von Max Gnann
  • 17.06.2023
    Wann ist eine Abmahnung durch den Vermieter gerechtfertigt und welche Regeln gelten?
  • Mit Gewinn leben

    Wann ist eine Abmahnung durch den Vermieter gerechtfertigt und welche Regeln gelten?

  • Für eine Abmahnung durch den Vermieter gibt es klare Regeln. Ohne eine solche Abmahnung zuvor auszusprechen, ist eine direkte Kündigung nur in seltenen Ausnahmefällen möglich. Von Patrick Stöhrer da Costa
  • 10.06.2023
    Wenn Stromversorger Mondrechnungen verschicken
  • Mit Gewinn leben

    Wenn Stromversorger Mondrechnungen verschicken

  • Eine Stromrechnung über eine Million Kilowattstunden? Ein monatlicher Abschlag von 31.500 Euro? In solchen Fällen sollten Kunden widersprechen. Von Matthias Bauer
  • 03.06.2023
    Kein Strafzettel, der im Papierkorb landen sollte
  • Ausländische Bußgeldbescheide

    Kein Strafzettel, der im Papierkorb landen sollte

  • Aus Unkenntnis über die Verkehrsvorschriften erhalten viele Autofahrerinnen und Autofahrer nach der Auslandsreise einen Bußgeldbescheid zugeschickt. Dieser sollte ernst genommen werden. Von Peter J. Koop
  • 27.05.2023
    Wie sicher sind ETF?
  • Mit Gewinn leben

    Wie sicher sind ETF?

  • ETF bieten breit gestreutes Aktieninvestment zum günstigen Preis. Um die börsengehandelten Fonds ranken sich aber nach wie vor einige Mythen. Von Karin Baur
  • 20.05.2023
    Der Rentenfreibetrag bleibt stets gleich
  • Besteuerung der Renten

    Der Rentenfreibetrag bleibt stets gleich

  • Wie wird die Rente steuerlich behandelt, wenn man in diesem Jahr in den Ruhestand geht? Die Badische Zeitung sorgt für Klarheit. Von Jörg Strötzel
  • 13.05.2023
    Schwangere dürfen nicht gekündigt werden – aber es gibt Fristen
  • Arbeitsrecht

    Schwangere dürfen nicht gekündigt werden – aber es gibt Fristen

  • Schwangere Arbeitnehmerinnen genießen besonderen Schutz vor Kündigung. Doch die Schwangerschaft muss dem Arbeitgeber innerhalb bestimmter Fristen mitgeteilt werden. Von Frank Riepl
  • 06.05.2023
    Unberechtigte Nachforderung
  • Kündigung von Mietverhältnissen

    Unberechtigte Nachforderung

  • Sowohl die Vermieter- als auch die Mieterseite kann nur bei wichtigen Gründen ein Mietverhältnis außerordentlich, ohne Einhaltung der Kündigungsfrist, kündigen. Von Patrick Stöhrer da Costa
  • 29.04.2023
    Beschwerden über Falschlieferungen durch Amazon
  • Mit Gewinn leben

    Beschwerden über Falschlieferungen durch Amazon

  • In jüngster Zeit kommt es immer wieder zu Falschlieferungen durch Amazon. Was können Kunden tun, wenn der Kaufpreis nicht erstattet wird? Von Tanja Bröcker
  • 22.04.2023
    In der EU treten ab Juni neue Bahngastrechte in Kraft
  • Bahnverkehr

    In der EU treten ab Juni neue Bahngastrechte in Kraft

  • Bahnunternehmen müssen ab Juni keine Entschädigung mehr zahlen, wenn höhere Gewalt die Ursache für Ausfälle oder Verspätungen ist. Was ändert sich noch? Die BZ-Verbraucher-Expertin klärt auf. Von Ines Danzeisen
  • 15.04.2023
    Kann Chat GPT beim Reichwerden helfen?
  • Künstliche Intelligenz

    Kann Chat GPT beim Reichwerden helfen?

  • Mit Chat GPT hat das Thema Künstliche Intelligenz (KI) richtig Fahrt aufgenommen. Lohnt es sich, in die KI zu investieren? Und kann sie selbst Tipps geben, wie man sein Geld gut anlegt? Von Karin Baur
  • 08.04.2023
    Wie der Staat finanziell beim Mähen des Rasens hilft
  • Steuerersparnis

    Wie der Staat finanziell beim Mähen des Rasens hilft

  • Wer jetzt eine Terrasse anlegen möchte und das von Handwerkern erledigen lässt, kann die Kosten in der Steuererklärung als Handwerkerleistung angeben. Auch Gartenarbeiten berücksichtigt der Fiskus. Von Jörg Strötzel
  • 01.04.2023
    Was Arbeitgeber und Arbeitnehmer bei der Zeiterfassung beachten müssen
  • Arbeitsrecht

    Was Arbeitgeber und Arbeitnehmer bei der Zeiterfassung beachten müssen

  • Nach bisherigem Recht waren Arbeitgeber nur verpflichtet, Mehrarbeit über acht Stunden zu erfassen. Doch die Rechtslage hat sich geändert – mit Auswirkungen auf die Vertrauensarbeitszeit. Von Thomas Gnann
  • 25.03.2023
    Darf der Vermieter eine Zusatzkaution verlangen, wenn der Mieter Hundehalter ist?
  • Mietrecht

    Darf der Vermieter eine Zusatzkaution verlangen, wenn der Mieter Hundehalter ist?

  • Durch eine zusätzliche Kaution sollen mögliche Schäden durch die Krallen des Hundes abgesichert werden: Darf dies ein Vermieter von einem Tierhalter verlangen? Darüber hat ein Berliner Gericht ... Von Patrick Stöhrer da Costa
  • 18.03.2023
    Wenn der Bankberater am Bedarf vorbei berät
  • Mit Gewinn leben

    Wenn der Bankberater am Bedarf vorbei berät

  • Eine 72-jährige Bankkundin wollte ihr Geld so anlegen, dass es zinssicher und jederzeit verfügbar ist. Der Bankberater empfahl ihr eine Rentenversicherung. Wurde sie falsch beraten? Von Niels Nauhauser
  • 11.03.2023
    Glücksspiele im Internet sind oft illegal
  • Anbieter prüfen

    Glücksspiele im Internet sind oft illegal

  • Wer im Internet an Glücksspielen teilnimmt, sollte prüfen, ob der Anbieter über eine in Deutschland gültige Lizenz verfügt. Sonst wird das Zocken schnell illegal. Von Peter J. Koop
  • 04.03.2023
    Anlegerinnen und Anleger schätzen die Dividendentitel
  • Regelmäßige Ausschüttungen

    Anlegerinnen und Anleger schätzen die Dividendentitel

  • Dividendenstarke Aktien sind bei Anlegerinnen und Anlegern beliebt. Sie entwickelten sich zuletzt besser als der Gesamtmarkt. Das muss nicht immer so sein. Von Karin Baur
  • 25.02.2023
    Der Staat stützt das Homeoffice
  • Veränderte Arbeitsgewohnheiten

    Der Staat stützt das Homeoffice

  • Der Staat trägt den neuen Arbeitsgewohnheiten Rechnung. Die Homeoffice-Pauschale ist verdoppelt worden. Von Jörg Strötzel
  • 18.02.2023
    Die Abgeltung von Urlaub verjährt
  • Erholung und Freizeit

    Die Abgeltung von Urlaub verjährt

  • Urlaub kann nicht verjähren, wenn der Arbeitgeber nicht rechtzeitig darauf hinweist, dass er mit dem Ende des Jahres verfällt. Dagegen unterliegt der Urlaubsabgeltungsanspruch der Verjährung. Von Kurt Höllwarth
  • 11.02.2023
    Welche Geräusche des Nachbarn muss man akzeptieren?
  • Mietrecht

    Welche Geräusche des Nachbarn muss man akzeptieren?

  • Laute Musik, geräuschvoller Sex, Türenknallen, Trampeln: Nachbarn können einen Mieter oder eine Mieterin mit ihren Geräuschen manchmal ganz schön ärgern. Manches muss man aber hinnehmen. Von Patrick Stöhrer da Costa
  • 04.02.2023
    So lässt sich ein Kredit vorzeitig zurückzahlen
  • Mit Gewinn leben

    So lässt sich ein Kredit vorzeitig zurückzahlen

  • Frau K. hatte geerbt und wollte das Geld nutzen, um einen Immobilienkredit abzuzahlen und so den Vertrag vorzeitig zu beenden. Doch die Bank stellte sich quer. Von Niels Nauhauser
  • 28.01.2023
    Wer mit Hund und Katze verreisen will, sollte sich vorher informieren
  • Haustiere

    Wer mit Hund und Katze verreisen will, sollte sich vorher informieren

  • Mit dem Haustier zu verreisen will gut geplant sein. Bei Impfungen gelten zum Beispiel nicht überall die gleichen Regeln. Und im Zug brauchen die Vierbeiner mitunter ein Ticket. Von Ines Danzeisen
  • 21.01.2023
    Grüne Fonds zeigen Wirkung
  • Mit Gewinn leben

    Grüne Fonds zeigen Wirkung

  • Nachhaltige Fonds wachsen langsam aus der Nische heraus, in der sie jahrelang steckten. Doch was bringt es, Geld in einen grünen Aktienfonds zu stecken? Von Karin Baur
  • 14.01.2023
    Wer einen Kaminofen einbaut, kann Teile der Kosten von der Steuer absetzen
  • Mit Gewinn leben

    Wer einen Kaminofen einbaut, kann Teile der Kosten von der Steuer absetzen

  • Wegen der hohen Energiepreise wollen mehr Menschen einen Kaminofen einbauen lassen. Teile der Kosten kann man von der Steuer absetzen. Von Jörg Strötzel
  • 07.01.2023
    Wann entsteht ein Anspruch auf Urlaubs- und Weihnachtsgeld?
  • Mit Gewinn leben

    Wann entsteht ein Anspruch auf Urlaubs- und Weihnachtsgeld?

  • Bleiben Sonderzahlungen freiwillig, auch wenn sie über Jahre erfolgen? Das Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg hat ein bedeutsames Urteil gesprochen. Von Thomas Gnann
  • 30.12.2022
    Nicht alle Kosten des Rauchwarnmelders dürfen auf die Mieter umgelegt werden
  • Miete

    Nicht alle Kosten des Rauchwarnmelders dürfen auf die Mieter umgelegt werden

  • Für welche Kosten des Rauchwarnmelders muss der Mieter bezahlen? Jedenfalls nicht für die Miete des Geräts. Von Patrick Stöhrer da Costa
  • 24.12.2022
    Wer seinen Energievertrag selbst kündigt, kann in die Grundversorgung
  • Strom und Gas

    Wer seinen Energievertrag selbst kündigt, kann in die Grundversorgung

  • Energieversorger müssen Kunden, die selbst ihren Vertrag gekündigt haben, in die Grundversorgung aufnehmen. Sie dürfen sie nicht erst in die teurere Ersatzversorgung schieben.
  • 03.12.2022
    Inflationsprämie kann bis Ende 2024 gezahlt werden
  • Mit Gewinn leben

    Inflationsprämie kann bis Ende 2024 gezahlt werden

  • Auf einen Schlag oder gestaffelt – Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber können Beschäftigten bis zu 3000 Euro Inflationsprämie zahlen – und zwar steuerfrei. Von Jörg Strötzel
  • 26.11.2022
    Der Urlaub verfällt zum Ende des Jahres nicht immer
  • EuGH-Urteil

    Der Urlaub verfällt zum Ende des Jahres nicht immer

  • Arbeitgeber müssen rechtzeitig darauf hinweisen, dass der Urlaub zum Jahreswechsel verfällt. Sonst kommt der alte Urlaub zum Urlaub des Folgejahres dazu. Das hat der Europäische Gerichtshof ... Von Kurt Höllwarth
  • 19.11.2022
    Hohe Inflation stellt das Sparziel infrage
  • Mit Gewinn leben

    Hohe Inflation stellt das Sparziel infrage

  • Durch die hohen Inflationsraten büßt das Ersparte an Kaufkraft ein – Sparerinnen und Sparer sollten reagieren. Von Karin Baur
  • 12.11.2022
    Angebot für Festnetzkunden entpuppt sich als Kostenfalle
  • Mit Gewinn leben

    Angebot für Festnetzkunden entpuppt sich als Kostenfalle

  • Besonders günstige Tarife für Festnetz, Handy & Co. für treue Kunden? Manchmal entpuppen sich solche Angebote als Kostenfalle, wie ein Beispiel der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg zeigt. Von Annika Breitinger
  • 05.11.2022
    Wohnungskündigung wegen Eigenbedarfs genau prüfen
  • Mit Gewinn leben

    Wohnungskündigung wegen Eigenbedarfs genau prüfen

  • Will ein Vermieter einem Au-pair einen angemessenen Wohnraum bieten, darf er seinem Mieter wegen Eigenbedarfs kündigen. Aber nicht in jedem Fall, darauf weist ein Mietrechtsexperte hin. Von Patrick Stöhrer da Costa
  • 30.10.2022
    Wie schützt man sich vor Hotel-Zusatzkosten?
  • Tipps für Verbraucher

    Wie schützt man sich vor Hotel-Zusatzkosten?

  • Zusatzkosten im Hotel für TV, Internetzugang und die die Gepäckaufbewahrung nerven. Wie man solche ungewünschten Ausgaben vermeiden kann, sagt das Europäische Verbraucherzentrum. Von Ines Danzeisen
  • 22.10.2022
    Es lohnt sich, die Frist der Steuererklärung einzuhalten
  • Abgabe

    Es lohnt sich, die Frist der Steuererklärung einzuhalten

  • Steuerzahlerhaben für die Abgabe der Steuererklärung 2021 drei Monate länger Zeit – bis zum 31. Oktober 2022. Versäumt man die Frist, müssen triftige Gründe vorliegen – sonst kann es ... Von Jörg Strötzel
  • 15.10.2022
    Müssen Fortbildungskosten zurückgezahlt werden?
  • Weiterbildung

    Müssen Fortbildungskosten zurückgezahlt werden?

  • Seit Langem ist anerkannt, dass Klauseln, nach denen Arbeitnehmer zur Rückzahlung von Lehrgangskosten verpflichtet sind, zulässig sind. Solche Klauseln werden jedoch streng überprüft. Von Thomas Gnann
  • 09.10.2022
    Mieter können Kündigung beheben, wenn sie Zahlungsrückstand begleichen
  • Landgericht Berlin

    Mieter können Kündigung beheben, wenn sie Zahlungsrückstand begleichen

  • Das Landgericht Berlin urteilt, dass auch bei einer ordentlichen Kündigung der Ausgleich eines Zahlungsrückstands heilende Wirkung haben kann. Damit hat es sich gegen ein Urteil des ... Von Patrick Stöhrer da Costa
  • 04.10.2022
    Bei Cash-Back-Aktionen muss Anbieter die Spielregeln einhalten
  • Mit Gewinn leben

    Bei Cash-Back-Aktionen muss Anbieter die Spielregeln einhalten

  • Viele Unternehmen werben mit Geld-Zurück-Aktionen, Zufriedenheitsgarantien oder Cashback. Doch nicht immer bekommen Kunden tatsächlich Geld zurück. Von Sabine Holzäpfel
  • 24.09.2022
    Nicht alle grüne Geldanlagen sind tatsächlich nachhaltig
  • Mit Gewinn leben

    Nicht alle grüne Geldanlagen sind tatsächlich nachhaltig

  • Es gibt immer mehr Fonds, die besonderen Wert legen auf die Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Doch nicht alle Fonds sind nachhaltig. Bei grünen Geldanlagen lohnt sich ein genauer Vergleich. Von Karin Baur
  • 24.09.2022
    Fluggesellschaft verweigert Mama Boarding
  • Fluggastrechte

    Fluggesellschaft verweigert Mama Boarding

  • Eine Mutter durfte mit ihren Kindern trotz Buchung nicht nach Hongkong fliegen. Das Verbraucherzentrum sorgte dafür, dass die Mutter entschädigt wurde. Von Peter J.Koop
  • 03.09.2022
    MIT GEWINN LEBEN: Mieter muss auf die Suche gehen
  • MIT GEWINN LEBEN: Mieter muss auf die Suche gehen

  • Das gilt bei Sozialwiderspruch nach Wohnungskündigung . Von BZ-Redaktion
  • 20.08.2022
    Erbe hat Anspruch auf Auszahlung des Sparguthabens
  • Mit Gewinn leben

    Erbe hat Anspruch auf Auszahlung des Sparguthabens

  • Stirbt ein Familienmitglied, müssen sich die Angehörigen um vieles kümmern. Zuweilen wird im Nachlass eine uralte Sparurkunde gefunden. Nicht immer läuft die Auszahlung an die Erben reibungslos. Von Niels Nauhauser
  • 13.08.2022
    Die richtige Höhe des Trinkgelds
  • Die richtige Höhe des Trinkgelds

  • Welche Höhe des Trinkgelds in den Urlaubszielen als angemessen gilt, variiert von Land zu Land. In China und Japan gilt Trinkgeld mitunter sogar als Beleidigung. Von Ines Danzeisen
  • 30.07.2022
    Der steuerfreie Anteil an der Rente sinkt
  • Altersversorgung

    Der steuerfreie Anteil an der Rente sinkt

  • Für Rentnerinnen und Rentner gilt grundsätzlich: Sie sind zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet, wenn der steuerpflichtige Teil ihrer jährlichen Einnahmen den Grundfreibetrag übersteigt. Von Jörg Strötzel
  • 23.07.2022
    Arbeitgeber engagiert Detektiv – Schadensersatz
  • Mit Gewinn leben

    Arbeitgeber engagiert Detektiv – Schadensersatz

  • Lässt der Arbeitgeber einen Beschäftigten über Wochen durch einen Detektiv überwachen, kann er zu Schadensersatz verpflichtet sein. Von Thomas Gnann
  • 16.07.2022
    Mieterhöhung: Zwei Monate Zeit zum Überlegen
  • Mit Gewinn leben

    Mieterhöhung: Zwei Monate Zeit zum Überlegen

  • Für Vermieter gibt es verschiedene Wege, in einem laufenden Mietverhältnis die Miete zu erhöhen. Der Bundesgerichtshof hat jetzt eine wichtige Frage geklärt. Von Patrick Stöhrer da Costa
  • 09.07.2022
    Versteckte Kosten bei der Geldanlage
  • Mit Gewinn leben

    Versteckte Kosten bei der Geldanlage

  • Ein neues Depot wäre eine Kundin beinahe teuer zu stehen gekommen. Doch mit Hilfe der Verbraucherzentrale konnte sie den Vertrag widerrufen. Von Niels Nauhauser
  • 25.06.2022
    Trotz Buchung keinen Mietwagen
  • Mit Gewinn leben

    Trotz Buchung keinen Mietwagen

  • Wer für den Urlaub einen Mietwagen buchen will, sollte einiges beachten. Immer wieder stehen Reisende trotz Buchung ohne Fahrzeug da. Von Peter J. Koop
  • 21.05.2022
    Nicht alle Urlaubsfotos dürfen zu einem Post werden
  • Urheberrecht

    Nicht alle Urlaubsfotos dürfen zu einem Post werden

  • Welche Urlaubsfotos kann man auf Facebook, Instagram & Co.stellen? Das hängt unter anderem davon ab, in welchem Land die Aufnahmen gemacht wurden. Von Magdalena Jankowska-Gilberg
  • 14.05.2022
    Das Währungsrisiko bei ETF muss Anleger nicht schrecken
  • Mit Gewinn leben

    Das Währungsrisiko bei ETF muss Anleger nicht schrecken

  • Wer Geld in weltweit anlegende Aktien-ETF investiert, muss mit einem gewissen Währungsrisiko leben. Eine Absicherung dagegen ist unnötig. Warum, erklärt Karin Baur von der Stiftung Warentest. Von Karin Baur
  • 07.05.2022
    Der Staat fördert Energiesparinvestitionen im eigenen Haus
  • Klimaschutz

    Der Staat fördert Energiesparinvestitionen im eigenen Haus

  • Wer zum Beispiel sein Haus dämmt, wird vom Staat unterstützt. Die Kosten dafür können auf drei Jahre verteilt werden. Von Jörg Strötzel
  • 03.05.2022
    Müssen sich Mieter beim Auszug grundsätzlich an den Schönheitsreparaturen beteiligen?
  • Mit Gewinn leben

    Müssen sich Mieter beim Auszug grundsätzlich an den Schönheitsreparaturen beteiligen?

  • Mieter und Vermieter streiten beim Auszug nicht selten um die Kosten von Schönheitsrenovierungen. Das Landgericht Berlin hat nun für etwas mehr Klarheit gesorgt. Von Patrick Stöhrer da Costa
  • 23.04.2022
    Essenzielle Arbeitsmittel muss der Arbeitgeber stellen
  • Urteil des Bundesarbeitsgerichts

    Essenzielle Arbeitsmittel muss der Arbeitgeber stellen

  • Darf der Arbeitgeber in einem Arbeitsvertrag mit einem Fahrradkurier vereinbaren, dass der Arbeitnehmer für seine Tätigkeit ein Smartphone und ein Fahrrad auf seine Kosten bereitstellen muss? Von Thomas Gnann
  • 16.04.2022
    MIT GEWINN LEBEN: Intransparenz bei Baukredit
  • MIT GEWINN LEBEN: Intransparenz bei Baukredit

  • Vorfälligkeitsentschädigung ist nicht immer zulässig . Von BZ-Redaktion
  • 09.04.2022
    Lastschrift aus dem Ausland scheitert oft
  • Mit Gewinn leben

    Lastschrift aus dem Ausland scheitert oft

  • Rechnungen aus dem europäischen Ausland können unkompliziert über das heimische Konto bezahlt werden. Anders sieht es aus, wenn Firmen im Ausland eine Einzugsermächtigung erteilt wird. Von Peter J. Koop
  • 02.04.2022
    MIT GEWINN LEBEN: Tagesgeld bleibt erste Wahl
  • MIT GEWINN LEBEN: Tagesgeld bleibt erste Wahl

  • Steigende Zinsen machen Anleihen attraktiver . Von BZ-Redaktion
  • 26.03.2022
    Wie sich mit Mitfahrern im Auto Steuern sparen lassen
  • Pendlerpauschale

    Wie sich mit Mitfahrern im Auto Steuern sparen lassen

  • Wer sich mit Kollegen zusammentut, verteilt nicht nur die Treibstoffkosten auf mehrere Schultern. Alle Mitglieder der Fahrgemeinschaft dürfen die Pendlerpauschale ansetzen. Von Jörg Strötzel
  • 19.03.2022
    Ist der Aufhebungsvertrag unterschrieben, dann ist der Job weg
  • Mit Gewinn leben

    Ist der Aufhebungsvertrag unterschrieben, dann ist der Job weg

  • Bei Aufhebungsverträgen gibt es kein Recht auf Widerruf. Ist der Vertrag einmal unterzeichnet, gibt es kein zurück mehr. Dann ist in der Regel der Job weg. Im Zweifel sollten Beschäftigte besser ... Von Kurt Höllwarth
  • 12.03.2022
    Storno-Schutz bei Ferienwohnungen ist oft keiner
  • Mit Gewinn leben

    Storno-Schutz bei Ferienwohnungen ist oft keiner

  • Wer Ferienwohnungen online bucht, sollte genau hinschauen. Manche Vermittlungsportale werben mit "Corona-Schutz" oder "Vertrauensgarantie". Was steckt dahinter? Von Ines Danzeisen
  • 06.03.2022
    Erhöhen Energieanbieter die Preise, gilt ein Sonderkündigungsrecht
  • Mit Gewinn leben

    Erhöhen Energieanbieter die Preise, gilt ein Sonderkündigungsrecht

  • Viele Strom- und Gasanbieter haben die Preise in jüngster Zeit drastisch erhöht. Kunden haben dann ein Sonderkündigungsrecht – doch manche Anbieter ignorieren das. Von Matthias Bauer
  • 19.02.2022
    Gibt es ein Recht auf Reparatur?
  • Mit Gewinn leben

    Gibt es ein Recht auf Reparatur?

  • Lieber reparieren als wegwerfen – einzelne EU-Länder setzen dafür Anreize. In Deutschland müssen Hersteller bestimmter Elektrogeräte neuerdings länger Ersatzteile bereithalten. Von Ines Danzeisen
  • 13.02.2022
    Wie das Ehegattensplitting auf den Geldbeutel wirkt
  • Service

    Wie das Ehegattensplitting auf den Geldbeutel wirkt

  • Das Ehegattensplitting macht sich bei Paaren mit sehr unterschiedlichen Einkommen besonders bemerkbar. Bei unverheirateten Paaren kann jeder Partner sein Einkommen nur einzeln versteuern. Von Jörg Strötzel
  • 05.02.2022
    MIT GEWINN LEBEN: Nach dem Fest der Streit?
  • MIT GEWINN LEBEN: Nach dem Fest der Streit?

  • Rückzahlung von Jahresabschlussvergütungen . Von BZ-Redaktion
  • 29.01.2022
    Müssen Mieter für eine Baumfällung zahlen?
  • Mit Gewinn leben

    Müssen Mieter für eine Baumfällung zahlen?

  • Bei der Nebenkostenabrechnung zwischen Vermietern und Mietern sind die Gartenpflegekosten ein häufiger Streitpunkt. Der Bundesgerichtshof hat dazu kürzlich eine wichtige Entscheidung getroffen. Von Patrick Stöhrer da Costa
  • 23.01.2022
    Geld zurück für In-App-Käufe des Kindes
  • Mit Gewinn leben

    Geld zurück für In-App-Käufe des Kindes

  • 779,81 Euro sollte eine Familie an den Mobilfunkanbieter zahlen – weil ein Kind ohne Wissen der Eltern mit dem Smartphone auf Shoppingtour war. Die Verbraucherzentrale half weiter. Von Aron Fundinger
  • 15.01.2022
    Automatische Empfehlungen: So funktionieren Robo Advisor
  • Mit Gewinn leben

    Automatische Empfehlungen: So funktionieren Robo Advisor

  • Wer seine Geldanlage in professionelle Hände legen will, kann das auch online tun: mit einem Robo Advisor. Doch die digitalen Vermögensverwalter eignen sich nicht für alle Anleger. Von Karin Baur
  • 08.01.2022
    Worauf Käufer beim Bezahlen im Internet achten sollten
  • Mit Gewinn leben

    Worauf Käufer beim Bezahlen im Internet achten sollten

  • Wer im Internet einkauft, trifft auf Zahlungsdienstleister wie Paypal oder Klarna. Diese haben Vorteile, aber man sollte sich die Bestimmungen vorher gut durchlesen. Von Peter J. Koop
  • 02.01.2022
    Wann Eltern Kindergeld für Kinder über 18 Jahre bekommen
  • Mit Gewinn leben

    Wann Eltern Kindergeld für Kinder über 18 Jahre bekommen

  • Grundsätzlich haben Eltern minderjähriger Kinder Anspruch auf Kindergeld. Unter bestimmten Voraussetzungen gibt es aber auch Geld für Kinder über 18, etwa während der Ausbildung oder einem FSJ. Von Jörg Strötzel
  • 18.12.2021
    Wann Mieter Schönheitsrenovierungen vornehmen müssen
  • Mit Gewinn leben

    Wann Mieter Schönheitsrenovierungen vornehmen müssen

  • Wann können Vermieter von ihren Mietern Schönheitsreparaturen verlangen? Und in welcher Qualität? Der Fachanwalt Patrick Stöhrer da Costa vom Mieterbund gibt Antworten. Von Patrick Stöhrer da Costa
  • 11.12.2021
    Den Vertrag für einen Treppenlift kann man widerrufen
  • Mit Gewinn leben

    Den Vertrag für einen Treppenlift kann man widerrufen

  • Nach einem BGH-Urteil ist klar: Die Montage eines Treppenliftes kann, wenn der Vertrag in der Wohnung des Kunden abgeschlossen wurde, innerhalb von 14 Tagen widerrufen werden. Von Matthias Bauer
  • 04.12.2021
    Voluntourismus – Das Geschäft mit der Freiwilligenarbeit
  • Mit Gewinn leben

    Voluntourismus – Das Geschäft mit der Freiwilligenarbeit

  • Beim Voluntourismus möchten Reisende ein fremdes Land entdecken und dabei Gutes tun. Ein ehrenwerter Ansatz. Doch es gibt kommerzielle Anbieter, die die Hilfsbereitschaft ausnutzen. Von Nina Zeindlmeier
  • 27.11.2021
    Nicht alles auf einmal investieren
  • Mit Gewinn leben

    Nicht alles auf einmal investieren

  • Wie sich das Timingproblem an der Börse umgehen lässt. Von Karin Baur
  • 20.11.2021
    Wann müssen Rentner Steuern zahlen?
  • Mit Gewinn leben

    Wann müssen Rentner Steuern zahlen?

  • Für Menschen im Ruhestand gelten zwei verschiedene Freibeträge. Jörg Strötzel von der Vereinigten Lohnsteuerhilfe erklärt, was es sonst noch zu beachten gibt. Von Jörg Strötzel
  • 17.11.2021
    Psychisch kranke Frau attackiert Nachbarin mit Pfefferspray – ist fristlose Kündigung rechtens?
  • Mit Gewinn leben

    Psychisch kranke Frau attackiert Nachbarin mit Pfefferspray – ist fristlose Kündigung rechtens?

  • Nach dem Angriff hatte der Vermieter der Psychisch erkrankten Mieterin fristlos gekündigt. Das Landgericht Hamburg hat sich juristisch mit diesem Fall auseinandergesetzt. Von Patrick Stöhrer da Costa
  • 13.11.2021
    Darf einer betagten Mieterin gekündigt werden?
  • Mit Gewinn leben

    Darf einer betagten Mieterin gekündigt werden?

  • Es ist eine Frage, die sich Vermietern oft stellt: Kann man betagten oder gesundheitlich stark eingeschränkten Mietern das Mietverhältnis trotz langer Mietdauer kündigen? Was gilt es zu beachten? Von Patrick Stöhrer da Costa
  • 06.11.2021
    Sind Tankgutscheine steuerfrei?
  • Mit Gewinn leben

    Sind Tankgutscheine steuerfrei?

  • Als "Nettolohnoptimierung" erhalten Arbeitnehmer oft Tankgutscheine, um Steuern und Sozialabgaben zu sparen. Doch ein Urteil stellt jetzt klar, dass das nicht so einfach geht. Von Thomas Gnann
  • 02.11.2021
    MIT GEWINN LEBEN: Das Geschenk hat einen Haken
  • MIT GEWINN LEBEN: Das Geschenk hat einen Haken

  • Gratis-Versicherung wird nach drei Monaten kostenpflichtig . Von BZ-Redaktion
  • 25.10.2021
    Gewährleistung oder Garantie – was ist der Unterschied?
  • Mit Gewinn leben

    Gewährleistung oder Garantie – was ist der Unterschied?

  • Ist die Waschmaschine kaputt? Funktioniert das Handy nicht mehr? Bei der Reklamation von mangelhafter Ware unterscheiden sich Garantie und Gewährleistung erheblich. Was ist zu beachten? Von BZ-Redaktion
  • 16.10.2021
    So können Fondssparpläne eine Zusatzrente bringen
  • Mit Gewinn leben

    So können Fondssparpläne eine Zusatzrente bringen

  • Die Zukunft der Rente wird ein großes Thema für die neue Regierung sein. Derweil haben viele Leute das Heft selbst in die Hand genommen und sparen – oft mit ETF, börsengehandelten Fonds. Von Karin Baur
  • 18.09.2021
    MIT GEWINN LEBEN: Vertrag ist Vertrag
  • MIT GEWINN LEBEN: Vertrag ist Vertrag

  • Streit um Kündigungsdrohung einer Bausparkasse . Von BZ-Redaktion
  • 12.09.2021
    Das Internet macht es privaten Verkäufern leicht – doch es gibt auch Gefahren
  • Mit Gewinn leben

    Das Internet macht es privaten Verkäufern leicht – doch es gibt auch Gefahren

  • Beim Kelleraufräumen findet man viele Dinge, die sich online verkaufen lassen. Doch nicht alle Käufer sind seriös. Wer online verkauft, sollte deshalb diese Betrugsmaschen kennen. Von Ines Danzeisen
  • 05.09.2021
    Warum Gold keine sichere Geldanlage ist
  • Mit Gewinn leben

    Warum Gold keine sichere Geldanlage ist

  • Sein Preis ist starken Schwankungen unterworfen: Gold ist eine beliebte, aber keineswegs stabile Anlage. Unsere Expertin weiß: Wer in das Edelmetall investieren will, hat mehrere Möglichkeiten. Von Karin Baur
  • 01.08.2021
    So kann man sich gegen falsche Mahnungen wehren
  • Mit Gewinn leben

    So kann man sich gegen falsche Mahnungen wehren

  • Unberechtigte Rechnungen und Mahnungen sind ärgerlich und können für Unbehagen sorgen. Doch keine Angst vor falschen Inkassobriefen. Sind Forderungen haltlos, muss nicht gezahlt werden. Von Peter J. Koop
  • 23.07.2021
    Können Studenten ihre Studentenwohnung kündigen, weil die Vorlesungen nur online stattfinden?
  • Mit Gewinn leben

    Können Studenten ihre Studentenwohnung kündigen, weil die Vorlesungen nur online stattfinden?

  • Manche Mieter haben und hatten aufgrund beruflicher Einschränkungen infolge der Corona-Pandemie Schwierigkeiten, ihre Miete zu zahlen. Dazu zählen auch Studenten. Von Patrick Stöhrer da Costa
  • 22.07.2021
    So können Alleinerziehende ihre Steuerlast verringern
  • Mit Gewinn leben

    So können Alleinerziehende ihre Steuerlast verringern

  • Wichtig ist, dass alleinerziehende Mütter oder Väter steuerlich gesehen tatsächlich als alleinerziehend gelten. Dazu müssen vier Voraussetzungen erfüllt sein. Von Jörg Strötzel
  • 27.06.2021
    Darf Ware, die an den Arbeitsplatz geliefert wurde, zurückgeschickt werden?
  • Mit Gewinn leben

    Darf Ware, die an den Arbeitsplatz geliefert wurde, zurückgeschickt werden?

  • Ein Mann bestellt einen Lautsprecher im Internet und gibt für die Lieferung die Adresse seines Arbeitgebers an. Als er den Artikel retournieren will, weigert sich der Onlineshop. Wer ist im Recht? Von Oliver Buttler
  • 20.06.2021
    Stichtag 31. Juli: Wer die Steuererklärung zu spät abgibt, muss zahlen
  • Mit Gewinn leben

    Stichtag 31. Juli: Wer die Steuererklärung zu spät abgibt, muss zahlen

  • Jedes Jahr aufs Neue: Belege suchen, Quittungen sortieren, Beträge zusammenrechnen und in das richtige Steuerformular eintragen – und das alles bis 31. Juli. Von Jörg Strötzel
  • 13.06.2021
    Bei der Geldanlage kann die Pantoffelmethode helfen
  • Mit Gewinn leben

    Bei der Geldanlage kann die Pantoffelmethode helfen

  • Wie kann man sein Geld anlegen, während es kaum Zinsen bei der Bank gibt? Eine vernünftige Rendite ist auf lange Sicht nur bei einer gut gestreuten Geldanlage möglich. Von Karin Baur
  • 30.05.2021
    Das Arbeiten von zu Hause aus bedarf exakter Regelungen
  • Mit Gewinn leben

    Das Arbeiten von zu Hause aus bedarf exakter Regelungen

  • Nicht erst seit Beginn der Pandemie wollen viele Arbeitnehmer von zu Hause aus arbeiten. Doch neben den Vorteilen sind die Probleme nicht zu unterschätzen. Was gibt es dabei zu beachten? Von Thomas Gnann
  • 24.05.2021
    Eigenbedarf-Kündigung für Lebensgefährtin: Ist das erlaubt?
  • Mit Gewinn leben

    Eigenbedarf-Kündigung für Lebensgefährtin: Ist das erlaubt?

  • Vermieter dürfen Mietverträge auflösen, wenn sie die Wohnung für sich oder eine berechtigte Person benötigen. Doch zählt zu diesem Personenkreis auch die Lebensgefährtin eines Vermieters? Von Patrick Stöhrer da Costa
  • 16.05.2021
    Wenn die Rechtsschutzversicherung nicht zahlt
  • Mit Gewinn leben

    Wenn die Rechtsschutzversicherung nicht zahlt

  • Ein Ehepaar muss sich wegen eines Problems in einer Mietsache einen Anwalt nehmen. Ihre Rechtsschutzversicherung will ihnen die Kosten nicht erstatten. Doch das Ehepaar wehrt sich. Von Peter Grieble
  • 08.05.2021
    Corona-Reiseversicherungen decken nicht alle Fälle ab
  • Mit Gewinn leben

    Corona-Reiseversicherungen decken nicht alle Fälle ab

  • Mit einem Corona-Reiseschutz sind Sie auch in Pandemiezeiten abgesichert." Auf solche Sätze stößt man, wenn man in diesen Tagen eine Reise bucht. Doch aufgepasst: Geld zurück gibt es selten. Von Peter J. Koop
  • 06.05.2021
    Es ist nicht erlaubt, das Halten von Haustieren generell in Mietverträgen zu verbieten
  • Mit Gewinn leben

    Es ist nicht erlaubt, das Halten von Haustieren generell in Mietverträgen zu verbieten

  • Die Frage, ob ein Mieter in seiner Wohnung Hunde oder Katzen halten darf, führt oft zum Streit mit dem Vermieter. Von Patrick Stöhrer da Costa
  • 06.05.2021
    Aufhebungsverträge können für Arbeitnehmer riskant sein
  • Mit Gewinn leben

    Aufhebungsverträge können für Arbeitnehmer riskant sein

  • Bevor Unternehmen in einer Krise Mitarbeitern kündigen, bieten sie Aufhebungsverträge an, die oft nur für Arbeitgeber risikolos sind. Die Nachteile für die Arbeitnehmer können weitreichend sein. Von Thomas Gnann
  • 03.05.2021
    Vermögenswirksame Leistungen sollten nicht verachtet werden
  • Mit Gewinn leben

    Vermögenswirksame Leistungen sollten nicht verachtet werden

  • Vermögenswirksame Leistungen des Arbeitgebers sind oftmals ein gutes Zubrot des Arbeitgebers für die Altersvorsorge. Trotz allem nehmen nur wenige Menschen diese Leistung in Anspruch. Warum? Von Karin Baur
  • 30.04.2021
    Was Mieter tun dürfen, wenn sie den Garten pflegen
  • Mit Gewinn leben

    Was Mieter tun dürfen, wenn sie den Garten pflegen

  • In vielen Mietverträgen ist geregelt, dass der Mieter die Gartenpflege übernimmt. Das führt immer wieder zu Streit darüber, in welchem Umfang der Mieter verpflichtet ist, den Garten zu pflegen. Von Patrick Stöhrer da Costa
  • 25.04.2021
    Achtung, Nachzahlung! Die Tücken des Kurzarbeitergelds bei der Steuererklärung
  • Mit Gewinn leben

    Achtung, Nachzahlung! Die Tücken des Kurzarbeitergelds bei der Steuererklärung

  • Im vergangenen Jahr waren viele Beschäftigte in Kurzarbeit. Eine Folge: Sie müssen eine Steuererklärung machen. Ob Nachzahlungen drohen, hängt vom Einzelfall ab. Manchmal gibt es auch was zurück. Von Jörg Strötzel
  • 04.04.2021
    Bei Widerruf müssen Firmen geleistete Zahlungen zurückerstatten
  • Verbrauchertipp

    Bei Widerruf müssen Firmen geleistete Zahlungen zurückerstatten

  • Eine Firma verlangt, selbst bei Widerruf Rechnungsspesen zu bezahlen. Die Verbraucherzentrale und das Landgericht widersprechen: Firmen müssen Zahlungen bei einem Widerruf zurücküberweisen. Von Annette Wick
  • 29.03.2021
    Dropshipping ist erlaubt, hat aber manche Fallstricke
  • Mit Gewinn leben

    Dropshipping ist erlaubt, hat aber manche Fallstricke

  • Beim Dropshipping bieten Onlinehändler Produkte an, ohne sie selbst auf Lager zu haben. Durch den Direktversand sind Schnäppchen möglich, doch es gibt auch erhebliche Nachteile. Von Ines Danzeisen
  • 22.03.2021
    Die Zahl nachhaltiger Fonds hat 2020 stark zugenommen
  • Mit Gewinn leben

    Die Zahl nachhaltiger Fonds hat 2020 stark zugenommen

  • Grün boomt. Die Fondsbranche meldet für das Pandemiejahr 2020 Rekordzuflüsse von 31 Milliarden Euro in nachhaltige Fonds. Von Karin Baur
  • 14.03.2021
    Wer zu spät seine Steuererklärung einreicht, muss zahlen
  • Mit Gewinn leben

    Wer zu spät seine Steuererklärung einreicht, muss zahlen

  • Wer die Frist für die Steuererklärung verpasst, muss mit einem Verspätungszuschlag rechnen. Bis 2019 lag es im Ermessen des Finanzamts, ob es den Zuschlag festsetzt – das ist nicht mehr so. Von Jörg Strötzel
  • 20.02.2021
    Verbraucher müssen nicht verlangte Ware nicht bezahlen
  • Mit Gewinn leben

    Verbraucher müssen nicht verlangte Ware nicht bezahlen

  • Erhalten Verbraucher Ware, die sie nicht bestellt haben, müssen sie diese weder zurückschicken noch bezahlen. Doch mit Inkassoschreiben wird oft großer Druck aufgebaut. Von Sabine Holzäpfel
  • 15.02.2021
    Für geplatzte Verlobungsreise gibt es den vollen Preis zurück
  • BZ-Plus Mit Gewinn leben

    Für geplatzte Verlobungsreise gibt es den vollen Preis zurück

  • Fällt eine Pauschalreise wegen Corona aus, bieten viele Anbieter Gutscheine oder als Ersatz. Damit muss man sich nicht zufrieden geben. Reisende haben Anspruch auf Erstattung des Reisepreises. Von BZ-Redaktion
  • 06.02.2021
    MIT GEWINN LEBEN: Ausmisten im Aktiendepot
  • BZ-Plus

    MIT GEWINN LEBEN: Ausmisten im Aktiendepot

  • Rendite, Kosten, Altlasten – jetzt ist Zeit für eine Bilanz . Von BZ-Redaktion
  • 05.02.2021
    Wie kann man die Homeoffice-Pauschale in Anspruch nehmen?
  • Mit Gewinn leben

    Wie kann man die Homeoffice-Pauschale in Anspruch nehmen?

  • Mit der im Dezember beschlossenen Homeoffice-Pauschale können Arbeitnehmer, die in den heimischen vier Wänden am Esstisch oder in der Büroecke arbeiten, bis zu 600 Euro im Jahr absetzen. Von Jörg Strötzel
  • 23.01.2021
    Wann Kündigungen wegen der Pandemie erlaubt sind – und wann nicht
  • BZ-Plus Mit Gewinn leben

    Wann Kündigungen wegen der Pandemie erlaubt sind – und wann nicht

  • Ist eine Kündigung wegen der Corona-Pandemie möglich? Das Kündigungsschutzgesetz schützt Arbeitnehmer. Es regelt, Kündigungen sind nur erlaubt, wenn es dauerhaft weniger Arbeit gibt. Von Kurt Höllwarth
  • 16.01.2021
    MIT GEWINN LEBEN: Kündigung bei Eigenbedarf
  • MIT GEWINN LEBEN: Kündigung bei Eigenbedarf

  • Soziale Kriterien spielen bei der Kündigung keine Rolle . Von bia
  • 09.01.2021
    Die Mehrwertsteuer darf beim Preis nicht verschwiegen werden
  • Mit Gewinn leben

    Die Mehrwertsteuer darf beim Preis nicht verschwiegen werden

  • Ob im Supermarkt, im Restaurant oder in einer Werkstatt: Verbraucher müssen klar erkennen können, wie viel die angebotenen Waren und Dienstleistungen kosten. Von Oliver Buttler
  • 01.01.2021
    Welche Folgen hat der Brexit für die Verbraucher?
  • Mit Gewinn leben

    Welche Folgen hat der Brexit für die Verbraucher?

  • Mit dem Ende der Brexit-Übergangsphase ändern sich nicht nur die Einreisebestimmungen für Großbritannien. Ines Danzeisen vom Europäischen Verbraucherzentrum (EVZ) in Kehl klärt auf. Von Ines Danzeisen
  • 19.12.2020
    Die Sanierung eines Hauses wird vom Staat gefördert
  • Mit Gewinn leben

    Die Sanierung eines Hauses wird vom Staat gefördert

  • Wer sein Haus energetisch saniert, schont die Umwelt – und spart Steuern. Denn seit dem 1. Januar 2020 lassen sich für energetische Sanierungsmaßnahmen am eigenen Haus bis zu 40 000 Euro ... Von Jörg Strötzel
  • 18.12.2020
    Zahlen Mieter wiederholt zu spät, darf gekündigt werden
  • Mit Gewinn leben

    Zahlen Mieter wiederholt zu spät, darf gekündigt werden

  • Vermieter haben ein Recht darauf, dass die Mietzahlungen pünktlich bis zum dritten Werktag des Monats bei ihnen eingegangen sind. Sind Mieter im Verzug, müssen Vermieter aber rasch reagieren. Von Patrick Stöhrer da Costa
  • 11.12.2020
    Fristlose Kündigung nach rassistischer Beleidigung war rechtens
  • BZ-Plus Mit Gewinn leben

    Fristlose Kündigung nach rassistischer Beleidigung war rechtens

  • Der Arbeitgeber kann ein Betriebsratsmitglied fristlos entlassen, wenn dieser einen Kollegen rassistisch beleidigt. Die Gründe erläutert der Freiburger Arbeitsrechtler Thomas Gnann. Von Thomas Gnann
  • 28.11.2020
    Können Verbraucher kündigen, wenn der Strom teurer wird?
  • BZ-Plus Mit Gewinn leben

    Können Verbraucher kündigen, wenn der Strom teurer wird?

  • Wenn Stromanbieter die Preise erhöhen, können Verbraucher unabhängig von der eigentlichen Laufzeit ihren Vertrag kündigen. Unternehmen dürfen die Sonderkündigung nicht unterschlagen. Von Sylvia Scheibenberger
  • 23.11.2020
    Was passiert, wenn Kinder ohne das Wissen der Eltern im Internet einkaufen?
  • Ratgeber

    Was passiert, wenn Kinder ohne das Wissen der Eltern im Internet einkaufen?

  • Was tun wenn der Nachwuchs heimlich mit der Kreditkarte einkauft? Oder Kinder in eine Abofalle einer dubiosen Firma geraten? Verbraucherschützer Peter J. Koop gibt Antworten. Von Peter J. Koop
  • 15.11.2020
    Wer Wohnraum schafft, darf deutlich mehr abschreiben
  • Mit Gewinn leben

    Wer Wohnraum schafft, darf deutlich mehr abschreiben

  • Eine bezahlbare Wohnung zu finden, ist für viele immer schwieriger. Deshalb unterstützt die Bundesregierung Vermieter, die neuen Wohnraum schaffen – mit der Möglichkeit zur Sonderabschreibung. Von Jörg Strötzel
  • 07.11.2020
    Dürfen Arbeitgeber Kündigungen aussprechen, weil die Maske fehlt?
  • BZ-Plus Mit Gewinn leben

    Dürfen Arbeitgeber Kündigungen aussprechen, weil die Maske fehlt?

  • In fast allen Betrieben gibt es Corona-Vorschriften. Manchmal führen die zu Konflikten – die ersten beschäftigen schon die Arbeitsgerichte. Anwalt Kurt Höllwarth erklärt, was Arbeitgeber ... Von Kurt Höllwarth
  • 31.10.2020
    MIT GEWINN LEBEN: Anspruch auf Erstattung
  • MIT GEWINN LEBEN: Anspruch auf Erstattung

  • Was gilt, wenn die Kreuzfahrt wegen Corona abgesagt wird? . Von BZ-Redaktion
  • 25.10.2020
    Seinen Telefonvertrag fristgerecht zu kündigen, ist völlig ausreichend
  • Mit Gewinn leben

    Seinen Telefonvertrag fristgerecht zu kündigen, ist völlig ausreichend

  • Herr K. kündigt fristgerecht seinen Telefonvertrag bei Debitel Mobilcom. Statt eine Kündigungsbestätigung zu senden, fordert der Anbieter K. zu einem Rückruf auf. Ist die Kündigung trotzdem wirksam? Von Oliver Buttler
  • 17.10.2020
    So erkennen Sie gefälschte Produktbewertungen im Netz
  • Mit Gewinn leben

    So erkennen Sie gefälschte Produktbewertungen im Netz

  • Sie sollen Kunden online bei der Kaufentscheidung helfen: Produktbewertungen. Leider sind nicht alle Bewertungen echt, manche wurden gekauft, um das Produkt in einem besseren Licht darzustellen. Von Ines Danzeisen
  • 10.10.2020
    MIT GEWINN LEBEN: Neue Pauschale für die Pendler
  • MIT GEWINN LEBEN: Neue Pauschale für die Pendler

  • So bekommen auch Geringerverdiener Geld zurück . Von BZ-Redaktion
  • 27.09.2020
    Arbeitgeber muss Arbeitszeit verlässlich erfassen
  • BZ-Plus Beweislast

    Arbeitgeber muss Arbeitszeit verlässlich erfassen

  • Arbeitgeber sind verpflichtet, ein "objektives", "verlässliches" und "zugängliches" Zeiterfassungssystem einzurichten. Von BZ-Redaktion
  • 22.09.2020
    Baustelle beim Nachbarn – darf ich die Miete mindern?
  • Mit Gewinn leben

    Baustelle beim Nachbarn – darf ich die Miete mindern?

  • Darf ein Mieter wegen Geräusch- und Schmutzemissionen, die von einer Baustelle auf dem Nachbargrundstück ausgehen, die Miete mindern? Von Patrick Stöhrer da Costa
  • 12.09.2020
    MIT GEWINN LEBEN: Widerruf beim Makler
  • MIT GEWINN LEBEN: Widerruf beim Makler

  • Niemand muss sich unter Druck setzen lassen . Von BZ-Redaktion
  • 11.09.2020
    Dürfen Vermieter per Whatsapp Termine für Wohnungsbesichtigungen abstimmen?
  • Mit Gewinn leben

    Dürfen Vermieter per Whatsapp Termine für Wohnungsbesichtigungen abstimmen?

  • Digitale Kanäle ersetzen zunehmend im Geschäftsverkehr den Brief. Das Landgericht Bonn hat sich damit befasst, ob der Zugang von Messenger- Nachrichten ausreichend ist (Aktenzeichen 17 O 323/19). Von Patrick Stöhrer da Costa
  • 05.09.2020
    Bei der Wohnungssuche in Frankreich läuft manches anders als in Deutschland
  • Mit Gewinn leben

    Bei der Wohnungssuche in Frankreich läuft manches anders als in Deutschland

  • Eine Wohnungssuche kostet Zeit und Nerven. Findet diese im Ausland statt, sind viele auf Hilfe angewiesen, sei es wegen sprachlicher Hürden oder einfach, weil Dinge anders laufen als hierzulande. Von Peter J. Koop
  • 01.09.2020
    MIT GEWINN LEBEN: Mitunter absetzbar
  • MIT GEWINN LEBEN: Mitunter absetzbar

  • Wie werden Provisionen für Makler steuerlich behandelt? . Von BZ-Redaktion
  • 22.08.2020
    MIT GEWINN LEBEN: Corona-Prämie ist steuerfrei
  • BZ-Plus

    MIT GEWINN LEBEN: Corona-Prämie ist steuerfrei

  • Nicht nur Pflegeberufe können Bonus bekommen . Von BZ-Redaktion
  • 08.08.2020
    MIT GEWINN LEBEN: Stornierung mit Hindernissen
  • MIT GEWINN LEBEN: Stornierung mit Hindernissen

  • Keine Gebühr, wenn kostenlose Stornierung angeboten wird. Von BZ-Redaktion
  • 02.08.2020
    Was tun, wenn ein bestelltes Paket verschwunden oder kaputt ist?
  • Mit Gewinn leben

    Was tun, wenn ein bestelltes Paket verschwunden oder kaputt ist?

  • Onlinebestellungen sind in Corona-Zeiten beliebt. Was tun, wenn das Paket nicht oder beschädigt ankommt? Auch hier gilt: andere Länder, andere Regelungen. Gerade bei Fristen gibt es große ... Von Ines Danzeisen
  • 25.07.2020
    MIT GEWINN LEBEN: Wenn die Ehe zerbricht
  • MIT GEWINN LEBEN: Wenn die Ehe zerbricht

  • Die verschiedenen Arten, Ansprüche auszugleichen . Von BZ-Redaktion
  • 18.07.2020
    MIT GEWINN LEBEN: Da staunt der Chef
  • MIT GEWINN LEBEN: Da staunt der Chef

  • Urlaubsanspruch in der zweiten Jahreshälfte . Von BZ-Redaktion
  • 14.07.2020
    Vorsicht bei Mietschulden!
  • Mit Gewinn leben

    Vorsicht bei Mietschulden!

  • Wer als Mieter mit zwei Monatsmieten in Zahlungsrückstand gerät, dem kann – wenn man von der aktuellen Ausnahme wegen der Corona-Krise absieht – fristlos gekündigt werden. Von Patrick Stöhrer da Costa
  • 07.07.2020
    Viele Online-Bestellungen können trotz Corona widerrufen werden
  • Mit Gewinn leben

    Viele Online-Bestellungen können trotz Corona widerrufen werden

  • Im Internet haben Käufer grundsätzlich ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Sogenannte "Hygieneparagraphen" werden von Händler immer wieder geltend gemacht – doch sie treffen nur auf Ausnahmen zu. Von Oliver Buttler
  • 27.06.2020
    MIT GEWINN LEBEN: Augen auf beim CO<sub>2</sub>-Ausgleich
  • MIT GEWINN LEBEN: Augen auf beim CO2-Ausgleich

  • Nicht alle Spendenangebote für Klimaprojekte sind seriös. Von BZ-Redaktion
  • 20.06.2020
    MIT GEWINN LEBEN: Im Ausland gilt kein Freibetrag
  • MIT GEWINN LEBEN: Im Ausland gilt kein Freibetrag

  • Rentner, die ausgewandert sind, zahlen mehr Steuern. Von BZ-Redaktion
  • 13.06.2020
    MIT GEWINN LEBEN: Lehrer wurde diskriminiert
  • MIT GEWINN LEBEN: Lehrer wurde diskriminiert

  • Sportunterricht für Mädchen dürfen auch Männer geben. Von BZ-Redaktion
  • 06.06.2020
    MIT GEWINN LEBEN: Bausparkasse hatte Unrecht
  • MIT GEWINN LEBEN: Bausparkasse hatte Unrecht

  • Bereithaltungszinsen für nicht beantragtes Darlehen. Von BZ-Redaktion
  • 30.05.2020
    MIT GEWINN LEBEN: Räumungsfrist verlängert
  • MIT GEWINN LEBEN: Räumungsfrist verlängert

  • Gericht hält Wohnungssuche und Umzug für unpraktikabel . Von BZ-Redaktion
  • 25.05.2020
    Die PIN-Nummer wird bei Kartenzahlung künftig erst ab 50 Euro fällig
  • Corona-Krise

    Die PIN-Nummer wird bei Kartenzahlung künftig erst ab 50 Euro fällig

  • Die Deutschen lieben ihr Bargeld. Doch in Corona-Zeiten ist das kontaktlose Bezahlen mit Karte oder Smartphone beliebt. Wurde bisher ab 25 Euro die PIN fällig, muss sie nun ab 50 Euro eingetippt ... Von Ines Danzeisen
  • 19.05.2020
    Was Kurzarbeiter in der Corona-Krise über ihre Steuererklärung wissen müssen
  • Kurzarbeit und Steuer

    Was Kurzarbeiter in der Corona-Krise über ihre Steuererklärung wissen müssen

  • Auch Menschen in Kurzarbeit müssen eine Steuererklärung abgeben. Dafür können sie ab sofort aber auch zusätzliches Geld verdienen, ohne dass es sich auf das Kurzarbeitergeld auswirkt. Von Jörg Strötzel
  • 09.05.2020
    MIT GEWINN LEBEN: Öffentlich oder geheim?
  • MIT GEWINN LEBEN: Öffentlich oder geheim?

  • Eine Schweigeklausel über das Gehalt ist unzulässig . Von BZ-Redaktion
  • 02.05.2020
    MIT GEWINN LEBEN: Klauseln nicht verstecken
  • MIT GEWINN LEBEN: Klauseln nicht verstecken

  • Kündigungsverzicht muss klar und deutlich sein . Von BZ-Redaktion
  • 01.05.2020
    So wehren Sie sich gegen unseriöse Inkassobüros
  • Mit Gewinn leben

    So wehren Sie sich gegen unseriöse Inkassobüros

  • Herr F. wundert sich, als er Post von einem Inkassobüro bekommt. Knapp 1000 Euro soll er zahlen. Er bestreitet die Forderung gegenüber dem Inkassounternehmen, doch das bleibt hartnäckig. Von Oliver Buttler
  • 21.04.2020
    Gilt das Widerrufsrecht bei Online-Käufen auch während der Corona-Krise?
  • BZ-Plus Mit Gewinn leben

    Gilt das Widerrufsrecht bei Online-Käufen auch während der Corona-Krise?

  • Bei Online-Händlern besteht Verunsicherung, wenn sie zurückgeschickte Ware entgegennehmen. Aus Sorge vor Infektionen strichen einige Verkäufer sogar das Widerrufsrecht. Ist das rechtens? Von Peter Juhani Koop
  • 11.04.2020
    Extrakosten für Kinderbetreuung in der Coronazeit können von der Steuer abgesetzt werden
  • Mit Gewinn leben

    Extrakosten für Kinderbetreuung in der Coronazeit können von der Steuer abgesetzt werden

  • Wegen der Coronavirus-Krise sind Kitas und Schulen für mehrere Wochen geschlossen. Gut zu wissen: Kinderbetreuungsgebühren kann man von der Steuer absetzen. Von Jörg Strötzel
  • 04.04.2020
    MIT GEWINN LEBEN: Viel Geld, aber keine Partnerin
  • MIT GEWINN LEBEN: Viel Geld, aber keine Partnerin

  • Verträge mit Partnerbörsen können widerrufen werden. Von BZ-Redaktion
  • 28.03.2020
    MIT GEWINN LEBEN: Wohnungssuche dokumentieren
  • MIT GEWINN LEBEN: Wohnungssuche dokumentieren

  • Bundesgerichtshof erhöht Anforderung an Sozialklausel. Von BZ-Redaktion
  • 22.03.2020
    Worauf Beschäftigte jetzt bei Kurzarbeit achten müssen
  • Corona und Arbeitsrecht

    Worauf Beschäftigte jetzt bei Kurzarbeit achten müssen

  • Kein Virus kann die geltenden Regeln des Arbeitsrechts außer Kraft setzen. Vor allem beim Kurzarbeitergeld (KUG) gibt es aber weit verbreitete Irrtümer. Was gilt jetzt für Arbeitnehmer? Von Kurt Höllwarth
  • 19.03.2020
    Kann eine Reise wegen Corona kostenlos storniert werden?
  • Mit Gewinn leben

    Kann eine Reise wegen Corona kostenlos storniert werden?

  • Das Coronavirus breitet sich immer weiter aus. Viele Urlauber sind nun verunsichert, ob sie ihre Reise antreten sollen. Doch: Welche Folgen hat eine Stornierung? Von Ines Danzeisen
  • 07.03.2020
    MIT GEWINN LEBEN: Sanierung von Steuer absetzen
  • MIT GEWINN LEBEN: Sanierung von Steuer absetzen

  • Wer energetisch nachrüstet, kann Kosten geltend machen. Von BZ-Redaktion
  • 06.03.2020
    Zählt Dienstreisezeit als Arbeitszeit?
  • Mit Gewinn leben

    Zählt Dienstreisezeit als Arbeitszeit?

  • Ein häufiges Streitthema ist die Bezahlung von Reisezeiten. Wer beruflich verreist, bekommt in der Praxis oft nur die tägliche Sollarbeitszeit bezahlt oder die tägliche Höchstarbeitszeit von zehn ... Von Thomas Gnann
  • 24.02.2020
    Wenn Autovermietungen ihre Kunden per GPS-Tracker überwachen
  • Auto und Mobilität

    Wenn Autovermietungen ihre Kunden per GPS-Tracker überwachen

  • Dass Autovermieter Kunden zur Rechenschaft ziehen, wenn sie während der Mietzeit geblitzt wurden, ist üblich. Immer mehr Urlauber beklagen aber, dass die wegen GPS-Tracking belangt werden. Von BZ-Redaktion
  • 22.02.2020
    Schadensersatz für gekündigte Mieter bei vorgetäuschtem Eigenbedarf
  • Mit Gewinn leben

    Schadensersatz für gekündigte Mieter bei vorgetäuschtem Eigenbedarf

  • Stellt sich heraus, dass ein Vermieter eine vorgetäuschte Eigenbedarfskündigung ausgesprochen hat, wegen derer der Mieter ausgezogen ist, so steht dem Mieter Schadensersatz zu. Von Patrick Stöhrer da Costa
  • 15.02.2020
    MIT GEWINN LEBEN: Sparen mit Hindernissen
  • MIT GEWINN LEBEN: Sparen mit Hindernissen

  • Bausparkasse bucht ohne Information nicht mehr ab . Von BZ-Redaktion
  • 01.02.2020
    MIT GEWINN LEBEN: Wechsel jetzt öfter erlaubt
  • MIT GEWINN LEBEN: Wechsel jetzt öfter erlaubt

  • Paare dürfen Steuerklassen mehrfach im Jahr ändern. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2020
    MIT GEWINN LEBEN: Sonderzahlung nur bei Treue?
  • MIT GEWINN LEBEN: Sonderzahlung nur bei Treue?

  • Rückzahlungsklauseln sind sehr häufig unwirksam. Von BZ-Redaktion
  • 19.01.2020
    Müssen Mieter nach dem Auszug immer die Wohnung renovieren?
  • Mietrecht

    Müssen Mieter nach dem Auszug immer die Wohnung renovieren?

  • Der BGH hat sich oft mit der Frage auseinandergesetzt, inwieweit Regeln zu Schönheitsrenovierungen in Mietverträgen wirksam sind. Mieter müssen beim Auszug nicht automatisch renovieren. Von Patrick Stöhrer da Costa
  • 11.01.2020
    MIT GEWINN LEBEN: Preiserhöhung unwirksam
  • MIT GEWINN LEBEN: Preiserhöhung unwirksam

  • Das Sonderkündigungsrecht muss erwähnt werden . Von BZ-Redaktion
  • 04.01.2020
    MIT GEWINN LEBEN: Geld zurück bei Online-Kauf
  • MIT GEWINN LEBEN: Geld zurück bei Online-Kauf

  • Welche Regeln gelten beim Geschenke-Umtausch? . Von BZ-Redaktion
  • 28.12.2019
    MIT GEWINN LEBEN: Weihnachtsgeld wird versteuert
  • MIT GEWINN LEBEN: Weihnachtsgeld wird versteuert

  • Höhere Abzüge kann man womöglich ausgleichen . Von BZ-Redaktion
  • 21.12.2019
    Verfallen Urlaubstage am Jahresende?
  • Europäischer Gerichtshof

    Verfallen Urlaubstage am Jahresende?

  • Nach dem Bundesurlaubsgesetz verfällt der Urlaub, wenn er nicht im Kalenderjahr genommen wird. Doch so einfach ist es nicht. Von Thomas Gnann
  • 17.12.2019
    Wer bezahlt die Zwischenablesung von Wasser- und Heizkosten?
  • Mietrecht

    Wer bezahlt die Zwischenablesung von Wasser- und Heizkosten?

  • Bisher galt es als zulässig, dass Mieter die Kosten für das Ablesen von Wasser- und Heizungsstand zu tragen haben, wenn das vertraglich festgehalten ist. Ein Gericht hat die Handhabe für unwirksam ... Von Patrick Stöhrer da Costa
  • 07.12.2019
    MIT GEWINN LEBEN: Bank berät schlecht
  • MIT GEWINN LEBEN: Bank berät schlecht

  • Die Restschuldversicherung sollte nicht ausgezahlt werden . Von BZ-Redaktion
  • 05.12.2019
    Wie man seine Pflegekosten absetzen kann
  • Service

    Wie man seine Pflegekosten absetzen kann

  • Ein Aufenthalt im Pflegeheim ist mit hohen Kosten verbunden – für viele unbezahlbar. Pflegebedürftige, die ambulante Hilfe beanspruchen, können aber unter bestimmten Bedingungen ihre Kosten ... Von Jörg Strötzel
  • 30.11.2019
    MIT GEWINN LEBEN: Ticketbörsen vermitteln nur
  • MIT GEWINN LEBEN: Ticketbörsen vermitteln nur

  • Kartenkauf im Netz lieber bei offiziellen Vorverkaufsstellen. Von BZ-Redaktion
  • 16.11.2019
    MIT GEWINN LEBEN: Lohnanspruch an Feiertagen
  • MIT GEWINN LEBEN: Lohnanspruch an Feiertagen

  • Gilt auch für Putzhilfen und andere Teilzeitbeschäftigte. Von BZ-Redaktion
  • 09.11.2019
    MIT GEWINN LEBEN: Schimmelgefahr reicht nicht aus
  • MIT GEWINN LEBEN: Schimmelgefahr reicht nicht aus

  • Wann dürfen Mieter die Miete mindern? Urteil des BGH. Von BZ-Redaktion
  • 02.11.2019
    MIT GEWINN LEBEN: Hilfe bei Ärger am Bau
  • MIT GEWINN LEBEN: Hilfe bei Ärger am Bau

  • Verbraucherbauvertrag und Bauvertrag unterscheiden sich. Von BZ-Redaktion
  • 26.10.2019
    MIT GEWINN LEBEN: Aufs Rad nur mit Warnweste
  • MIT GEWINN LEBEN: Aufs Rad nur mit Warnweste

  • Im Ausland gelten für Radfahrer andere Regeln . Von BZ-Redaktion
  • 19.10.2019
    MIT GEWINN LEBEN: Hilfe beim Kinderwunsch
  • MIT GEWINN LEBEN: Hilfe beim Kinderwunsch

  • Künstliche Befruchtung mindert die Steuerlast. Von BZ-Redaktion
  • 15.10.2019
    Arbeit auf Abruf – wie Unternehmer ihr Risiko abwälzen
  • Mit Gewinn leben

    Arbeit auf Abruf – wie Unternehmer ihr Risiko abwälzen

  • Kann der Arbeitgeber etwa bei Auftragsmangel oder behördlichen Betriebsschließungen nicht beschäftigen, muss er die ausgefallene Arbeitszeit trotzdem vergüten. Er trägt das Unternehmerrisiko, das ... Von BZ-Redaktion
  • 05.10.2019
    MIT GEWINN LEBEN: Mieter müssen Fenster putzen
  • MIT GEWINN LEBEN: Mieter müssen Fenster putzen

  • Auch wenn dies gar nicht von der Wohnung zugänglich ist . Von BZ-Redaktion
  • 28.09.2019
    MIT GEWINN LEBEN: Bank erstattet Geld zurück
  • MIT GEWINN LEBEN: Bank erstattet Geld zurück

  • Kunde wurde Opfer des sogenannten Phishings . Von BZ-Redaktion
  • 21.09.2019
    MIT GEWINN LEBEN: Hartnäckigkeit zahlt sich aus
  • MIT GEWINN LEBEN: Hartnäckigkeit zahlt sich aus

  • Verbraucherin entschädigt ein Jahr nach Flugausfall . Von BZ-Redaktion
  • 14.09.2019
    MIT GEWINN LEBEN: Mehr Netto vom Brutto
  • MIT GEWINN LEBEN: Mehr Netto vom Brutto

  • Lohnsteuerfreibeträge – für wen sich der Aufwand lohnt. Von BZ-Redaktion
  • 07.09.2019
    MIT GEWINN LEBEN: Vergütung im Urlaub
  • MIT GEWINN LEBEN: Vergütung im Urlaub

  • Die Gehaltsabrechnung zu prüfen, kann sich lohnen. Von BZ-Redaktion
  • 31.08.2019
    MIT GEWINN LEBEN: Miete mindern bei Mängeln
  • MIT GEWINN LEBEN: Miete mindern bei Mängeln

  • Mieter darf Reparatur aber nicht verweigern . Von BZ-Redaktion
  • 24.08.2019
    MIT GEWINN LEBEN: Schlappe für Möbelhändler
  • MIT GEWINN LEBEN: Schlappe für Möbelhändler

  • Wer mit Massivholz wirbt, muss auch welches verkaufen . Von BZ-Redaktion
  • 19.08.2019
    Was ist der Unterschied zwischen Kindergeld und dem Kinderfreibetrag?
  • Mit Gewinn leben

    Was ist der Unterschied zwischen Kindergeld und dem Kinderfreibetrag?

  • Eltern erhalten nur eine Form der Steuererleichterung – Kindergeld oder Kinderfreibetrag. Entscheidend ist, wie sie am meisten profitieren. Und das ermittelt das Finanzamt bei der ... Von Jörg Strötzel
  • 18.08.2019
    Sans Plomb 95, Premium Unleaded – welcher Sprit ist im Urlaub der richtige?
  • Mit Gewinn leben

    Sans Plomb 95, Premium Unleaded – welcher Sprit ist im Urlaub der richtige?

  • Wer mit dem Auto ins Ausland fährt, kennt das: Man steht an der Tankstelle und fragt sich: Welcher Sprit ist der richtige? Jedes EU-Land hat seine eigene Kraftstoffbezeichnung. Doch damit ist ... Von Ines Danzeisen
  • 17.08.2019
    Ohne Eltern in den Urlaub – was muss man beachten?
  • Mit Gewinn leben

    Ohne Eltern in den Urlaub – was muss man beachten?

  • Dürfen Kinder ohne Begleitung fliegen? Soll am Zielflughafen eine Abholperson das Kind abholen? Wird ein Reisepass benötigt? Und wie ist das mit dem Bezahlen? Wenn Kinder alleine reisen, braucht ... Von Ines Danzeisen
  • 03.08.2019
    MIT GEWINN LEBEN: Rechtsschutz muss zahlen
  • MIT GEWINN LEBEN: Rechtsschutz muss zahlen

  • Androhung der Kündigung eines Arbeitnehmers genügt . Von BZ-Redaktion
  • 27.07.2019
    MIT GEWINN LEBEN: Kündigung für Bayern-Spiele
  • MIT GEWINN LEBEN: Kündigung für Bayern-Spiele

  • Gericht ist großzügig bei Eigenbedarfskündigungen . Von BZ-Redaktion
  • 20.07.2019
    Einsatzpauschalen für Handwerker-Notdienste sind bei Stornierung rechtswidrig
  • Mit Gewinn leben

    Einsatzpauschalen für Handwerker-Notdienste sind bei Stornierung rechtswidrig

  • Verbraucherschützer kennen das Problem längst: Anbieter stellen Geld in Rechnung, obwohl gar kein Auftrag ausgeführt wurde. Häufig Ziel von Beschwerden ist eine Firma aus Regensburg. Von Matthias Bauer
  • 13.07.2019
    MIT GEWINN LEBEN: Reisemängel sofort melden
  • MIT GEWINN LEBEN: Reisemängel sofort melden

  • Pauschalurlauber haben besondere Rechte . Von BZ-Redaktion
  • 11.07.2019
    Lärm berechtigt zur Mietminderung – auch wenn er vom Nachbarn kommt
  • Wohnen

    Lärm berechtigt zur Mietminderung – auch wenn er vom Nachbarn kommt

  • Eine Großbaustelle in der Nachbarschaft bringt erhebliche Beeinträchtigungen durch Lärm und Staub? Dann gibt es ein Recht auf Mietminderung – auch wenn der Vermieter nichts für die Baustelle ... Von Patrick Stöhrer da Costa
  • 05.07.2019
    Belege sammeln zahlt sich bei Zweitwohnungen aus
  • Steuererklärung

    Belege sammeln zahlt sich bei Zweitwohnungen aus

  • Eine Zweitwohnung belastet den Geldbeutel, weil etliche Kosten doppelt entstehen. Seit 2019 lässt sich mehr davon absetzen – auch rückwirkend. Dafür braucht man aber Belege. Von BZ-Redaktion
  • 28.06.2019
    Was Beschäftigte tun können, wenn der Lohn ausbleibt
  • BZ-Plus Arbeitsrecht

    Was Beschäftigte tun können, wenn der Lohn ausbleibt

  • Wenn der Arbeitgeber nicht zahlen kann oder will, muss man nicht einfach brav weiterarbeiten. Angestellte können dann ihre Leistung verweigern – und der Lohnanspruch besteht trotzdem weiter. Von Kurt Höllwarth
  • 21.06.2019
    Mit diesem Musterbrief bekommen Onlinenutzer ihr Geld von Najoba.de zurück
  • Mit Gewinn leben

    Mit diesem Musterbrief bekommen Onlinenutzer ihr Geld von Najoba.de zurück

  • Vorsicht, Abofalle: Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg hat Beschwerden über die Geschäftspraxis des Webshops erhalten. Mit einem Musterbrief kann man sich wehren. Von Sabine Holzäpfel
  • 08.06.2019
    MIT GEWINN LEBEN: Vorsicht Falle!
  • MIT GEWINN LEBEN: Vorsicht Falle!

  • Man sollte keinen Kredit im Internet abschließen . Von BZ-Redaktion
  • 07.06.2019
    Ist Baustellenlärm ein Grund, die Miete zu mindern?
  • BZ-Plus Wohnen

    Ist Baustellenlärm ein Grund, die Miete zu mindern?

  • Inwieweit kann die Lärmbeeinträchtigung durch eine benachbarte Baustelle zur Mietminderung führen? Mit dieser Frage hat sich nun das Landgericht Hamburg auseinandergesetzt. Von Patrick Stöhrer da Costa
  • 01.06.2019
    MIT GEWINN LEBEN: Schmerz lass’ nach
  • MIT GEWINN LEBEN: Schmerz lass’ nach

  • Wie man mit Zahnersatz die Steuerschuld mindert .
  • 25.05.2019
    MIT GEWINN LEBEN: Die Arbeitszeit kennt Grenzen
  • MIT GEWINN LEBEN: Die Arbeitszeit kennt Grenzen

  • EuGH-Urteil gibt Mitarbeitern neue Nachweismöglichkeit. Von BZ-Redaktion
  • 18.05.2019
    MIT GEWINN LEBEN: Mit und ohne Frist ist erlaubt
  • MIT GEWINN LEBEN: Mit und ohne Frist ist erlaubt

  • Doppelte Kündigung bei Zahlungsverzug des Mieters. Von BZ-Redaktion
  • 11.05.2019
    MIT GEWINN LEBEN: Verzugszinsen waren zu hoch
  • MIT GEWINN LEBEN: Verzugszinsen waren zu hoch

  • Kreditnehmer mit Immobilie als Sicherheit zahlen weniger. Von BZ-Redaktion
  • 05.05.2019
    Worauf beim Autokauf im EU-Ausland zu achten ist
  • Mit Gewinn leben

    Worauf beim Autokauf im EU-Ausland zu achten ist

  • Der Autokauf in einem anderen EU-Land kann reizvoll sein, zum Beispiel, wenn der Preis niedriger ist oder ein bestimmtes Modell gesucht wird. Dennoch ist Vorsicht geboten, um sich Ärger zu ersparen. Von Peter Juhani Koop
  • 28.04.2019
    Steuerfrei mit dem Dienstrad zur Arbeit radeln
  • Mit Gewinn leben

    Steuerfrei mit dem Dienstrad zur Arbeit radeln

  • Ob Pedelec, Fahrrad oder E-Bike: Seit 1. Januar 2019 zahlen Arbeitnehmer je nach Fahrrad weniger oder auch gar keine Steuern mehr für ihr Dienstrad. Von Jörg Strötzel
  • 24.04.2019
    Aufhebungsverträge sind nur in Ausnahmefällen unwirksam
  • Mit Gewinn leben

    Aufhebungsverträge sind nur in Ausnahmefällen unwirksam

  • Wer einen Aufhebungsvertrag unterschreibt, kommt aus der Sache nicht so einfach wieder heraus. Es sei denn, er kann beweisen, dass er unter Druck gesetzt wurde. Von Kurt Höllwarth
  • 07.04.2019
    Vorsicht vor Abzocke bei der Teppichreinigung
  • BZ-Kolumne

    Vorsicht vor Abzocke bei der Teppichreinigung

  • 4000 Euro für die Reinigung eines Teppichs und eine völlig unsachgemäße Reparatur: Der Verbraucherschutz warnt vor unseriösen Anbietern bei der Teppichreinigung. Von Tiark Thurow
  • 06.04.2019
    Test-Abo: Vorsicht vor unseriösen Streamingdiensten!
  • BZ-Finanzkolumne

    Test-Abo: Vorsicht vor unseriösen Streamingdiensten!

  • Seriöse Streaming-Dienste informieren stets über die Kosten. Doch es gibt schwarze Schafe. Wenn Sie grundlos eine Rechnung erhalten: Zahlen Sie nicht. Erstatten Sie Strafanzeige. Von Ines Danzeisen
  • 27.03.2019
    Wann sind Medikamente und Arztkosten steuerlich absetzbar?
  • Mit Gewinn leben

    Wann sind Medikamente und Arztkosten steuerlich absetzbar?

  • Yoga, Joggen mit dem Hund oder auf dem Mountainbike durch den Wald – bei den milden Temperaturen zieht es viele ins Freie. Aber was tun, wenn man sich verletzt? Welche Kosten steuerlich ... Von Jörg Strötzel
  • 16.03.2019
    MIT GEWINN LEBEN: Einsicht in Gehaltslisten
  • MIT GEWINN LEBEN: Einsicht in Gehaltslisten

  • Der Datenschutz beschränkt die Betriebsratsrechte nicht . Von Oliver Sachs
  • 09.03.2019
    MIT GEWINN LEBEN: Beweislast liegt beim Vermieter
  • MIT GEWINN LEBEN: Beweislast liegt beim Vermieter

  • Außerordentliche Kündigung wegen Verhalten des Mieters . Von BZ-Redaktion
  • 03.03.2019
    Wie sich ein Ehepaar höhere Zinsen von seiner Bank erstreiten konnte
  • Mit Gewinn leben

    Wie sich ein Ehepaar höhere Zinsen von seiner Bank erstreiten konnte

  • 25 Jahre lang schrieb eine Sparkasse einem Ehepaar zu wenig Zinsen gut. Das Problem: Die Sparkasse verwendete eine Vertragsklausel, die der Bundesgerichtshof später für rechtswidrig erklärte. Von Niels Nauhauser
  • 26.02.2019
    Worauf Kreditkartennutzer bei Reisebuchungen achten sollten
  • Verbrauchertipps

    Worauf Kreditkartennutzer bei Reisebuchungen achten sollten

  • Manche Buchungsseiten verschleiern gezielt, was die Reise am Ende der Buchung wirklich kostet – denn die echten Schnäppchen gibt es nicht mit jeder herkömmlichen Kreditkarte. Von Peter Juhani Koop
  • 18.02.2019
    Wie kann man Medikamente von der Steuer absetzen?
  • BZ-Plus Mit Gewinn leben

    Wie kann man Medikamente von der Steuer absetzen?

  • Medikamente können richtig teuer werden. Tatsächlich können unter bestimmten Voraussetzungen die Kosten für Medikamente, die die Krankenkasse nicht übernimmt, von der Steuer abgesetzt werden. Von Jörg Strötzel
  • 09.02.2019
    MIT GEWINN LEBEN: Kettenverträge kennen Grenzen
  • MIT GEWINN LEBEN: Kettenverträge kennen Grenzen

  • Auch mit Sachgrund nicht unbeschränkt zulässig . Von BZ-Redaktion
  • 02.02.2019
    MIT GEWINN LEBEN: Wer hat Schuld am Schimmel?
  • MIT GEWINN LEBEN: Wer hat Schuld am Schimmel?

  • Streitfrage ist nicht mehr ohne Gutachter zu lösen . Von BZ-Redaktion
  • 28.01.2019
    Wie ein 70-Jähriger von einem Versicherungsvertreter in die Irre geführt wurde
  • Mit Gewinn leben

    Wie ein 70-Jähriger von einem Versicherungsvertreter in die Irre geführt wurde

  • Rechnerisch hätte der 70-jährige Mann mindestens 102 Jahre alt werden müssen, bis er seine eingezahlten Beiträge zurückerhalten hätte. Trotzdem vertraute er seinem Berater und unterschrieb. Von Niels Nauhauser
  • 19.01.2019
    MIT GEWINN LEBEN: Umtausch auch für Reduziertes
  • MIT GEWINN LEBEN: Umtausch auch für Reduziertes

  • Winterschlussverkauf von Land zu Land unterschiedlich. Von BZ-Redaktion
  • 13.01.2019
    So können Sie mit Schneeräumen Steuern sparen
  • Mit Gewinn leben

    So können Sie mit Schneeräumen Steuern sparen

  • Kümmert sich ein gewerblicher Räumdienst, ein Hausmeisterservice oder der Hausmeister um die Beseitigung von Eis und Schnee, können die Kosten von der Steuer abgesetzt werden. Von Jörg Strötzel
  • 07.01.2019
    So wirkt sich das EuGH-Urteil auf den Umgang mit Resturlaub aus
  • Mit Gewinn leben

    So wirkt sich das EuGH-Urteil auf den Umgang mit Resturlaub aus

  • Wer seine Urlaubstage nicht bis zum Jahresende beantragt, verliert sie – so steht es im Bundesurlaubsgesetz. Der Europäische Gerichtshof entschied nun, dass das mit EU-Recht nicht zu ... Von Thomas Gnann
  • 29.12.2018
    Wie sollten Mieter auf eine Mieterhöhung reagieren?
  • Wohnen

    Wie sollten Mieter auf eine Mieterhöhung reagieren?

  • Will der Vermieter die Mieter erhöhen, muss er dem Mieter ein ordnungsgemäß begründetes Mieterhöhungsverlangen zusenden und ihn zur Zustimmung auffordern. Wie sollten Mieter reagieren? Von Patrick Stöhrer da Costa
  • 25.12.2018
    Bei Haustürgeschäften gilt ein 14-tägiges Widerrufsrecht
  • Mit Gewinn leben

    Bei Haustürgeschäften gilt ein 14-tägiges Widerrufsrecht

  • Grundsätzlich gilt bei Geschäften an der Haustür Widerrufsrecht. Verbraucher können einen Kaufvertrag in dieser Zeit ohne Angabe von Gründen rückgängig machen. Doch es gibt Ausnahmen. Von Tiark Thurow
  • 15.12.2018
    MIT GEWINN LEBEN: Umweltzonen im EU-Ausland
  • MIT GEWINN LEBEN: Umweltzonen im EU-Ausland

  • Wo Autofahrer mit einem Fahrverbot rechnen müssen . Von BZ-Redaktion
  • 08.12.2018
    MIT GEWINN LEBEN: Jobticket ab 2019 steuerfrei
  • MIT GEWINN LEBEN: Jobticket ab 2019 steuerfrei

  • Dafür müssen bestimmte Bedingungen erfüllt sein . Von BZ-Redaktion
  • 01.12.2018
    Verfallklausel unwirksam: Mindestlohn muss ausgenommen sein
  • Mit Gewinn leben

    Verfallklausel unwirksam: Mindestlohn muss ausgenommen sein

  • Viele Arbeitsverträge enthalten Klauseln, wonach Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis innerhalb einer bestimmten Frist geltend zu machen sind. Sie verfallen, wenn die Frist verstrichen ist. Von Kurt Höllwarth
  • 17.11.2018
    MIT GEWINN LEBEN: Rechtswidriger Darlehenspreis
  • MIT GEWINN LEBEN: Rechtswidriger Darlehenspreis

  • Eine Sparkasse verlangte zum Zins ein zusätzliches Entgelt. Von BZ-Redaktion
  • 03.11.2018
    Ist die Hoftor-Reparatur in der Werkstatt steuerlich absetzbar?
  • Mit Gewinn leben

    Ist die Hoftor-Reparatur in der Werkstatt steuerlich absetzbar?

  • Diese Grundsatzfrage betrifft diverse Handwerkertätigkeiten mit Haushaltsbezug, die außerhalb des Haushalts stattfinden. Der Hoftor-Fall im Einzelnen: Von Jörg Strötzel
  • 27.10.2018
    MIT GEWINN LEBEN: Kein Anspruch auf 40 Euro
  • MIT GEWINN LEBEN: Kein Anspruch auf 40 Euro

  • Bundesarbeitsgericht kippt Regelung zu Verzugspauschale . Von BZ-Redaktion
  • 20.10.2018
    MIT GEWINN LEBEN: Klare Ansage zu höherer Miete
  • MIT GEWINN LEBEN: Klare Ansage zu höherer Miete

  • Mieter sollten die Dinge nicht einfach laufen lassen . Von BZ-Redaktion
  • 13.10.2018
    Bei Mängeln dürfen Händler nicht auf Hersteller verweisen
  • Mit Gewinn leben

    Bei Mängeln dürfen Händler nicht auf Hersteller verweisen

  • Schon zwei Tage nach Anschluss des neuen Kühlschranks gab das Tiefkühlfach den Geist auf. Hr. K. reklamierte beim Händler und wurde abgewimmelt. Von Matthias Bauer
  • 06.10.2018
    MIT GEWINN LEBEN: Vorsicht beim Buchungsportal
  • MIT GEWINN LEBEN: Vorsicht beim Buchungsportal

  • Verbraucher sollten ihre Reiseplanung kontrollieren. Von BZ-Redaktion
  • 29.09.2018
    MIT GEWINN LEBEN: Gekühltes Home-Office
  • MIT GEWINN LEBEN: Gekühltes Home-Office

  • Klimaanlage oder Ventilator von der Steuer absetzen. Von BZ-Redaktion
  • 22.09.2018
    MIT GEWINN LEBEN:
  • MIT GEWINN LEBEN: "Freiwillige" Zahlungen

  • Trotz Klausel kann ein Rechtsanspruch bestehen. Von BZ-Redaktion
  • 15.09.2018
    MIT GEWINN LEBEN: Mieter dürfen Belege prüfen
  • MIT GEWINN LEBEN: Mieter dürfen Belege prüfen

  • Bei Zweifeln an geforderter Nebenkostennachzahlung . Von BZ-Redaktion
  • 09.09.2018
    Kostenlose Waschmittelproben im Briefkasten sind für Verbraucher nicht zumutbar
  • Mit Gewinn leben

    Kostenlose Waschmittelproben im Briefkasten sind für Verbraucher nicht zumutbar

  • Als Frau B. in ihrem Briefkasten Probepackungen eines Flüssigwaschmittels fand, war sie damit nicht einverstanden. Verärgert über diese unerwünschte Werbung wandte sie sich an die Verbraucherzentrale. Von Christiane Manthey
  • 01.09.2018
    MIT GEWINN LEBEN: Blauer Dunst über Europa
  • MIT GEWINN LEBEN: Blauer Dunst über Europa

  • In vielen Ländern ist das Rauchen stark eingeschränkt . Von BZ-Redaktion
  • 26.08.2018
    So können Arbeitnehmer mit dem Jobticket Steuern sparen
  • Mit Gewinn leben

    So können Arbeitnehmer mit dem Jobticket Steuern sparen

  • Viele Pendler nutzen Bus und Bahn. Das ist umweltfreundlich – und der Chef kann es auch noch fördern, zum Beispiel durch ein Jobticket. Von Jörg Strötzel
  • 18.08.2018
    MIT GEWINN LEBEN: Keine gläserne Belegschaft
  • MIT GEWINN LEBEN: Keine gläserne Belegschaft

  • Im Arbeitsverhältnis wird Datenschutz großgeschrieben. Von BZ-Redaktion
  • 11.08.2018
    Streit um Gartenarbeit: Müssen Mieter Unkraut jäten?
  • Mit Gewinn leben

    Streit um Gartenarbeit: Müssen Mieter Unkraut jäten?

  • Häufig findet man in Mietverträgen Regelungen, wonach der Mieter oder die Mieterin, gerade bei vermieteten Einfamilienhäusern, die Gartenpflege übernimmt. Von Patrick Stöhrer da Costa
  • 04.08.2018
    Stromverträge mit dreijähriger Laufzeit sind gesetzlich verboten
  • Mit Gewinn leben

    Stromverträge mit dreijähriger Laufzeit sind gesetzlich verboten

  • Probleme mit Energieanbietern sind ein Dauerbrenner. Doch Verbraucher müssen sich nicht alles gefallen lassen – die maximale Laufzeit von Stromverträge ist zum Beispiel gesetzlich genau ... Von Tiark Thurow
  • 28.07.2018
    Mietwagen am Flughafen: Diesen Tipp sollten Sie beherzigen
  • Mit Gewinn leben

    Mietwagen am Flughafen: Diesen Tipp sollten Sie beherzigen

  • So hatte sich Nathalia V. den Start in den Urlaub nicht vorgestellt. Erst landet der Flieger mit Verspätung, dann wird ihr der gebuchte Mietwagen nicht ausgehändigt. Bezahlen soll sie trotzdem. Von Peter Juhani Koop
  • 21.07.2018
    Kann man die Kosten für Ferienbetreuung von der Steuer absetzen?
  • Mit Gewinn leben

    Kann man die Kosten für Ferienbetreuung von der Steuer absetzen?

  • Sommerzeit ist Ferienzeit. Viele berufstätige Eltern suchen nun nach Kinderbetreuungsangeboten. Bleibt die Frage: Kann man Ausgaben dafür von der Steuer absetzen? Der Fiskus zieht klare Grenzen Von Jörg Strötzel
  • 14.07.2018
    MIT GEWINN LEBEN: Streitpunkt Prämien
  • MIT GEWINN LEBEN: Streitpunkt Prämien

  • Tücken bei der Gestaltung von Zielvereinbarungen . Von BZ-Redaktion
  • 07.07.2018
    Wärmedämmung kann Mieterhöhung zur Folge haben
  • Mit Gewinn leben

    Wärmedämmung kann Mieterhöhung zur Folge haben

  • Eine Wärmedämmung ist grundsätzlich eine Modernisierungsmaßnahme. Das bedeutet, dass Vermieter die Kosten einer nachträglichen Wärmedämmung, zum Beispiel an einem alten Gebäude, auf die Mieter ... Von Patrick Stöhrer da Costa
  • 30.06.2018
    Ärger mit dem Widerruf im Onlinehandel
  • Mit Gewinn leben

    Ärger mit dem Widerruf im Onlinehandel

  • Auch im Internethandel gilt die 14-Tage-Frist: Worauf man achten muss, wenn man den Kauf eines Produkts widerrufen möchte. Von Amelie Wolf
  • 23.06.2018
    MIT GEWINN LEBEN: Stornieren von Hotelzimmern
  • MIT GEWINN LEBEN: Stornieren von Hotelzimmern

  • Ein 14-tägiges Widerrufsrecht gibt es in der Hotellerie nicht. Von BZ-Redaktion
  • 21.06.2018
    Ab wann können Mieter ihre Kaution zurückfordern?
  • Mietrecht

    Ab wann können Mieter ihre Kaution zurückfordern?

  • Wer aus der alten Wohnung auszieht, den kann der Vermieter über ein halbes Jahr auf die Kaution warten lassen. Bevor Mieter ihr Geld bekommen, dürfen Vermieter sich beim Prüfen viel Zeit nehmen. Von Patrick Stöhrer da Costa
  • 16.06.2018
    So können Allergiker Nasenspray oder Augentropfen von der Steuer absetzen
  • Mit Gewinn leben

    So können Allergiker Nasenspray oder Augentropfen von der Steuer absetzen

  • Doch nicht jede Krankenkasse übernimmt alle Kosten für Arzneimittel oder Therapien. Bleibt die Frage: Lassen sich solche Ausgaben von der Steuer absetzen? Von Jörg Strötzel
  • 09.06.2018
    MIT GEWINN LEBEN: Glaube nicht mehr zwingend
  • MIT GEWINN LEBEN: Glaube nicht mehr zwingend

  • Religionszugehörigkeit nicht für jeden Kirchenjob nötig . Von BZ-Redaktion
  • 26.05.2018
    MIT GEWINN LEBEN: Ohne Nachweis Geld zurück
  • MIT GEWINN LEBEN: Ohne Nachweis Geld zurück

  • Streit um Kündigung eines Vertrags für mobiles Internet . Von BZ-Redaktion
  • 19.05.2018
    Beim Kauf im Laden ist das Recht auf Widerruf drastisch eingeschränkt
  • Mit Gewinn leben

    Beim Kauf im Laden ist das Recht auf Widerruf drastisch eingeschränkt

  • Bei Käufen in den Geschäftsräumen eines Unternehmens gibt es kein Widerrufsrecht! Ein Umtausch oder Widerruf kann nur erfolgen, wenn dies zuvor vereinbart war. Oder aus Kulanz. Von Peter Juhani Koop
  • 14.05.2018
    Wie man sich vor Einbrechern schützen und dabei Steuern sparen kann
  • BZ-Plus Mit Gewinn leben

    Wie man sich vor Einbrechern schützen und dabei Steuern sparen kann

  • Alarmanlagen, Spezialfenster, Bewegungsmelder: Investitionen, die vor Einbrechern schützen, darf man von der Steuer absetzen. Dabei gibt es einige Bedingungen zu beachten. Von Jörg Strötzel
  • 05.05.2018
    MIT GEWINN LEBEN: Stets zu entlohnen?
  • MIT GEWINN LEBEN: Stets zu entlohnen?

  • Wann der Arbeitgeber das Umkleiden vergüten muss . Von BZ-Redaktion
  • 28.04.2018
    Es gibt kein allgemeines Recht auf Grillen
  • Rechtsprechung

    Es gibt kein allgemeines Recht auf Grillen

  • Die Grillsaison beginnt. Die ist regelmäßig ein Auslöser für Streitigkeiten zwischen Nachbarn oder dem Mieter und Vermieter. Wir geben einen Überblick über die rechtlichen Regeln. Von Patrick Stöhrer da Costa
  • 21.04.2018
    Tipps zur Versicherung gegen Berufsunfähigkeit
  • Verbrauchertipps

    Tipps zur Versicherung gegen Berufsunfähigkeit

  • Es ist empfehlenswert, sich schon in jungen Jahren gegen die finanziellen Folgen einer Berufsunfähigkeit zu versichern.
  • 14.04.2018
    MIT GEWINN LEBEN: Spielgerät für den Garten
  • MIT GEWINN LEBEN: Spielgerät für den Garten

  • Hoverboarden ist auf öffentlichen Wegen verboten . Von BZ-Redaktion
  • 07.04.2018
    MIT GEWINN LEBEN: Vom Fiskus anerkannt
  • MIT GEWINN LEBEN: Vom Fiskus anerkannt

  • Schornsteinfeger-Rechnungen lassen sich steuerlich absetzen. Von BZ-Redaktion
  • 31.03.2018
    MIT GEWINN LEBEN: Junge Witwe geht leer aus
  • MIT GEWINN LEBEN: Junge Witwe geht leer aus

  • Altersabstandsklausel bei Betriebsrente ist wirksam. Von BZ-Redaktion
  • 24.03.2018
    MIT GEWINN LEBEN: Das Grundbuch gibt Auskunft
  • MIT GEWINN LEBEN: Das Grundbuch gibt Auskunft

  • Eigenbedarfskündigung nach Verkauf des Mietobjektes . Von BZ-Redaktion
  • 17.03.2018
    Falscher Zins: Wenn Banken die Vorfälligkeitsentschädigung falsch berechnen
  • Mit Gewinn leben

    Falscher Zins: Wenn Banken die Vorfälligkeitsentschädigung falsch berechnen

  • Zahlen Verbraucher Hypothekendarlehen vorzeitig zurück, kann die Bank einen Schadenersatz verlangen, die Vorfälligkeitsentschädigung. Doch diese wird häufig zu Ungunsten von Verbrauchern berechnet. Von Petra Locher
  • 10.03.2018
    MIT GEWINN LEBEN: Ein Preis für alle Europäer
  • MIT GEWINN LEBEN: Ein Preis für alle Europäer

  • EU hat Ländersperren beim Onlinehandel abgeschafft . Von BZ-Redaktion
  • 03.03.2018
    So können Sie mit dem Frühjahrsputz Steuern sparen
  • Mit Gewinn leben

    So können Sie mit dem Frühjahrsputz Steuern sparen

  • Dienstleistungen kann man von der Steuer absetzen: Auch eine saubere Wohnung wird vom Fiskus gefördert. Von Jörg Strötzel
  • 24.02.2018
    Auch im Arbeitsverhältnis gibt es ein Gewohnheitsrecht
  • Ratgeber

    Auch im Arbeitsverhältnis gibt es ein Gewohnheitsrecht

  • Was tun, wenn der Arbeitgeber plötzlich kein Weihnachtsgeld zahlt – obwohl er das jahrelang freiwillig gemacht hat? Ein Fachanwalt für Arbeitsrecht klärt auf. Von BZ-Redaktion
  • 20.02.2018
    Auf was müssen Mieter bei Mietrückständen achten?
  • Mit Gewinn leben

    Auf was müssen Mieter bei Mietrückständen achten?

  • Im vergangenen Jahr haben sich verschiedene Gerichte wieder mit der Berechtigung von fristlosen und fristgemäßen Kündigungen im Mietverhältnis auseinandergesetzt. Dabei war das Thema ... Von BZ-Redaktion
  • 10.02.2018
    Wenn ältere Menschen an der Haustür überrumpelt werden
  • Mit Gewinn leben

    Wenn ältere Menschen an der Haustür überrumpelt werden

  • Fahrende Handwerker haben es häufig auf ältere Menschen abgesehen. Regelmäßig gibt es Beschwerden von Betroffenen, die an der Haustür überrumpelt wurden. Doch Verbraucher können sich wehren. Von Dunja Richter-Britsch
  • 03.02.2018
    In Frankreich sind Headsets im Straßenverkehr verboten
  • Mit gewinn leben

    In Frankreich sind Headsets im Straßenverkehr verboten

  • Tempolimit, Mindestalter, Winterreifen, Handys und Headsets: Bei unseren französischen Nachbarn gelten andere Regeln im Straßenverkehr. Von Ines Danzeisen
  • 27.01.2018
    Wer Angehörige pflegt, kann Steuern sparen
  • Mit Gewinn leben

    Wer Angehörige pflegt, kann Steuern sparen

  • Jede Privatperson, die einen pflegebedürftigen Angehörigen oder nahestehenden Menschen pflegt, übernimmt eine wichtige Aufgabe. Das würdigt der Fiskus. Es gibt aber fünf Bedingungen. Von Jörg Strötzel
  • 20.01.2018
    Wann darf ein Arbeitgeber Zusagen widerrufen?
  • Mit Gewinn leben

    Wann darf ein Arbeitgeber Zusagen widerrufen?

  • Unzulässige Klausel. Von Thomas Gnann
  • 13.01.2018
    Wann droht die Kündigung, wenn Mieter den Hausfrieden stören?
  • Mit Gewinn leben

    Wann droht die Kündigung, wenn Mieter den Hausfrieden stören?

  • Stören Mieter den Hausfrieden, kann das zur Kündigung führen. Gerichte gestehen Mietern aber das Recht zu, in den eigenen vier Wänden auch einmal zu streiten, gegebenenfalls auch mal heftig. Von Patrick Stöhrer da Costa
  • 08.01.2018
    Warum Sie 2018 mit einem neuen Laptop oder Smartphone Steuern sparen können
  • Mit Gewinn leben

    Warum Sie 2018 mit einem neuen Laptop oder Smartphone Steuern sparen können

  • Neues Jahr – neue Regeln: Mit dem 1. Januar 2018 gibt es wieder Änderungen im Steuerrecht. Eine davon verbessert die Möglichkeiten, Werbungskosten sofort geltend zu machen. Von Jörg Strötzel
  • 30.12.2017
    Auch Verträge für Kabel-TV lassen sich vorzeitig beenden
  • Mit Gewinn leben

    Auch Verträge für Kabel-TV lassen sich vorzeitig beenden

  • Wer umzieht und alte Internet- oder Telefonanschlüsse nicht mehr nutzen kann, hat in bestimmten Fällen ein Sonderkündigungsrecht. Nicht aber bei Kabelfernsehen. Von Hannelore Brecht-Kaul
  • 26.12.2017
    Winterschlussverkauf-Regeln in Frankreich
  • Mit Gewinn leben

    Winterschlussverkauf-Regeln in Frankreich

  • Es gibt ihn noch, den klassischen Winterschlussverkauf – und zwar in Frankreich. Vom 10. Januar bis 20. Februar locken die Geschäfte mit hohen Rabatten. Was deutsche Kunden wissen sollten. Von Peter Juhani Koop
  • 10.12.2017
    Bei Elternzeit und Teilzeit entscheiden Form und Frist
  • Strenge Regeln

    Bei Elternzeit und Teilzeit entscheiden Form und Frist

  • Wer Elternzeit in Anspruch nehmen möchte, muss dies rechtzeitig und in der gesetzlichen Schriftform seinem Arbeitgeber mitteilen. Auch für die Teilzeit während der Elternzeit gelten Formvorschriften. Von Kurt Höllwarth
  • 02.12.2017
    Bei Eigenbedarfskündigungen gibt es keinen fliegenden Wohnungswechsel
  • Mit Gewinn leben

    Bei Eigenbedarfskündigungen gibt es keinen fliegenden Wohnungswechsel

  • Vermieter müssen Mietern nicht die eigene Wohnung anbieten, wenn sie das Mietverhältnis wegen Eigenbedarfs kündigen. Von Patrick Stöhrer da Costa
  • 25.11.2017
    Händler müssen einhalten, was sie versprechen
  • Mit Gewinn leben

    Händler müssen einhalten, was sie versprechen

  • Mit scheinbar großen Rabatten und bunten Prospekten werben Händler um die Gunst der Kunden. Doch immer wieder kommt es vor, dass die Versprechen nicht eingehalten werden. Von Erich Nolte
  • 19.11.2017
    Wie lange sind Gutscheine gültig?
  • Mit Gewinn leben

    Wie lange sind Gutscheine gültig?

  • Geschenkgutscheine sind ein beliebtes Weihnachtsgeschenk. Meist sind die Gutscheine aber nur begrenzt haltbar. Inhaber von Gutscheinen sollten darauf achten, wann die Frist abläuft. Von Ines Danzeisen
  • 18.11.2017
    Was müssen Vermieter gegen Taubendreck unternehmen?
  • Mit Gewinn leben

    Was müssen Vermieter gegen Taubendreck unternehmen?

  • Bei den Beratungen des Mietervereins beklagen sich Mieter häufig über Taubenschwärme. Nun hat sich das Amtsgericht in Augsburg mit einem solchen Fall auseinandergesetzt. Von Patrick Stöhrer da Costa
  • 11.11.2017
    Wie Eltern von Studenten Steuern sparen können
  • Mit Gewinn leben

    Wie Eltern von Studenten Steuern sparen können

  • Ein Studium ist teuer. Viele junge Leute können in dieser Lebensphase ihre Existenz nicht aus eigener Kraft bestreiten. Oft müssen Mama und Papa ran – ein Einsatz, den der Fiskus würdigt: Von Jörg Strötzel
  • 04.11.2017
    MIT GEWINN LEBEN: Nur sehr selten zumutbar
  • MIT GEWINN LEBEN: Nur sehr selten zumutbar

  • Personalgespräch im Krankheitsfall. Von BZ-Redaktion
  • 28.10.2017
    MIT GEWINN LEBEN: Protokoll ist nicht nötig
  • MIT GEWINN LEBEN: Protokoll ist nicht nötig

  • Bundesgerichtshof urteilt zu Mietminderungen . Von BZ-Redaktion
  • 21.10.2017
    So tricksen Banken bei den Gebühren
  • Mit Gewinn leben

    So tricksen Banken bei den Gebühren

  • Für Verbraucher lohnt es sich, kritisch nachzuhaken, wenn Banken von ihren Kunden ein Entgelt verlangen. Nicht alle Entgelte, die erhoben werden, sind rechtlich zulässig. Von Niels Nauhauser
  • 10.10.2017
    Wie kann man Reparaturen von der Steuer absetzen?
  • Mit Gewinn leben

    Wie kann man Reparaturen von der Steuer absetzen?

  • Die Liste jener handwerklicher Tätigkeiten, die von der Steuer abgesetzt werden können, ist lang und reicht von der Abflussrohrreinigung bis zur Wärmedämmung. Von Jörg Strötzel
  • 30.09.2017
    MIT GEWINN LEBEN: Volle Rechte für Minijobber
  • MIT GEWINN LEBEN: Volle Rechte für Minijobber

  • Vom Urlaubsgeld bis zum Kündigungsschutz . Von BZ-Redaktion
  • 16.09.2017
    MIT GEWINN LEBEN: Digitale Kuckuckseier
  • MIT GEWINN LEBEN: Digitale Kuckuckseier

  • Wie man unerwünschte Abos vermeidet . Von BZ-Redaktion
  • 09.09.2017
    MIT GEWINN LEBEN: Auf nach Frankreich!
  • MIT GEWINN LEBEN: Auf nach Frankreich!

  • Was beim Studium im Nachbarland wichtig ist . Von BZ-Redaktion
  • 04.09.2017
    Carsharing und die Einkommensteuer: So kann man Steuern sparen
  • Mit Gewinn leben

    Carsharing und die Einkommensteuer: So kann man Steuern sparen

  • In vielen Städten ist Carsharing eine Alternative zum eigenen Wagen. Wer das Fahrzeug dienstlich nutzt, kann die Kosten womöglich sogar in seiner Steuerklärung geltend machen. Von Jörg Strötzel
  • 26.08.2017
    MIT GEWINN LEBEN: Hier gibt es Schadenersatz
  • MIT GEWINN LEBEN: Hier gibt es Schadenersatz

  • Ansprüche des Arbeitnehmers bei verspäteter Lohnzahlung. Von BZ-Redaktion
  • 19.08.2017
    MIT GEWINN LEBEN: Genau nachrechnen!
  • MIT GEWINN LEBEN: Genau nachrechnen!

  • Mieterhöhungen gemäß Freiburger Mietspiegel. Von BZ-Redaktion
  • 12.08.2017
    MIT GEWINN LEBEN: Mach neu und spare!
  • MIT GEWINN LEBEN: Mach neu und spare!

  • Wie Vermieter die Kosten der Renovierung absetzen können . Von BZ-Redaktion
  • 05.08.2017
    MIT GEWINN LEBEN: Eine Flucht aus den Schulden?
  • MIT GEWINN LEBEN: Eine Flucht aus den Schulden?

  • Frankreich ist kein Eldorado für überschuldete Deutsche . Von BZ-Redaktion
  • 29.07.2017
    MIT GEWINN LEBEN: Wer zu spät kommt, verliert
  • MIT GEWINN LEBEN: Wer zu spät kommt, verliert

  • Klagefrist nach Kündigung unbedingt beachten . Von BZ-Redaktion
  • 15.07.2017
    Mietspiegel kann auch für Ein- und Zweifamilienhäuser genutzt werden
  • Mit Gewinn leben

    Mietspiegel kann auch für Ein- und Zweifamilienhäuser genutzt werden

  • Wenn für das Reihenendhaus mehr fällig werden soll . Von BZ-Redaktion
  • 08.07.2017
    MIT GEWINN LEBEN: Unzureichend informiert
  • MIT GEWINN LEBEN: Unzureichend informiert

  • Käufer muss über Recht auf Widerruf aufgeklärt werden . Von BZ-Redaktion
  • 01.07.2017
    Tipps zur Kostenerstattung bei Behandlungen im EU-Ausland
  • Mit Gewinn leben

    Tipps zur Kostenerstattung bei Behandlungen im EU-Ausland

  • Wenn man im Urlaub krank ist Von BZ-Redaktion
  • 24.06.2017
    MIT GEWINN LEBEN: Tür auf, Steuern runter
  • MIT GEWINN LEBEN: Tür auf, Steuern runter

  • Kosten für Schlüsseldienste lassen sich absetzen . Von BZ-Redaktion
  • 17.06.2017
    MIT GEWINN LEBEN: Mitbestimmtes Blumengießen
  • MIT GEWINN LEBEN: Mitbestimmtes Blumengießen

  • Wann muss der Arbeitgeber den Betriebsrat fragen? . Von BZ-Redaktion
  • 10.06.2017
    Grillen auf dem Balkon – was ist erlaubt, was nicht?
  • Mit Gewinn leben

    Grillen auf dem Balkon – was ist erlaubt, was nicht?

  • Der Sommer steht vor der Tür und die Lust auf einen gemütlichen Grillabend auf dem Balkon nimmt zu. Aber darf man das überhaupt – auf dem Balkon grillen? Von Stöhrer da Costa
  • 03.06.2017
    Parteimitglieder können Mitgliedsbeitrag von der Steuer absetzen
  • Mit Gewinn leben

    Parteimitglieder können Mitgliedsbeitrag von der Steuer absetzen

  • Die Bundestagswahl rückt näher und die Parteien starten in die heiße Phase des Wahlkampfes. Wer eine Partei finanziell unterstützt, kann dies steuerlich geltend machen. Von Jörg Strötzel
  • 27.05.2017
    MIT GEWINN LEBEN: Schlecht beraten
  • MIT GEWINN LEBEN: Schlecht beraten

  • Bank verkauft psychisch kranker Frau Zertifikate . Von BZ-Redaktion
  • 20.05.2017
    MIT GEWINN LEBEN: Ärger mit dem Mietwagen
  • MIT GEWINN LEBEN: Ärger mit dem Mietwagen

  • Vorsicht bei Billiganbietern im EU-Ausland . Von BZ-Redaktion
  • 13.05.2017
    MIT GEWINN LEBEN: Überstunden ohne Lohn?
  • MIT GEWINN LEBEN: Überstunden ohne Lohn?

  • Vergütung für Mehrarbeit ist nicht immer garantiert . Von BZ-Redaktion
  • 06.05.2017
    MIT GEWINN LEBEN: Schutz für Härtefälle
  • MIT GEWINN LEBEN: Schutz für Härtefälle

  • Wann bei einer Kündigung ein Sozialwiderspruch hilft . Von BZ-Redaktion
  • 29.04.2017
    MIT GEWINN LEBEN: Ungefragt gedrosselt
  • MIT GEWINN LEBEN: Ungefragt gedrosselt

  • Anbieter muss Begrenzung des Datenvolumens offenlegen . Von BZ-Redaktion
  • 22.04.2017
    MIT GEWINN LEBEN: Wann muss die Miete da sein?
  • MIT GEWINN LEBEN: Wann muss die Miete da sein?

  • Regelmäßig gibt es Streit über den Zeitpunkt der Zahlung. Von BZ-Redaktion
  • 15.04.2017
    So können Sie mit Ihrem Hund Steuern sparen
  • Mit Gewinn leben

    So können Sie mit Ihrem Hund Steuern sparen

  • Die Deutschen lieben ihre Hunde. Dass sie mit den Vierbeinern auch noch Steuern sparen können, wissen jedoch die Wenigsten: Von Jörg Strötzel
  • 08.04.2017
    MIT GEWINN LEBEN: Rechtzeitig reagieren
  • MIT GEWINN LEBEN: Rechtzeitig reagieren

  • Schwerbehindertenschutz kann verwirkt werden . Von BZ-Redaktion
  • 01.04.2017
    MIT GEWINN LEBEN: Abgezockt auf der Trauminsel
  • MIT GEWINN LEBEN: Abgezockt auf der Trauminsel

  • Vorsicht beim Urlaub auf Gran Canaria . Von BZ-Redaktion
  • 25.03.2017
    MIT GEWINN LEBEN: Stress im Studio
  • MIT GEWINN LEBEN: Stress im Studio

  • Fitnessstudios fallen oft mit gebrochenen Versprechen auf . Von BZ-Redaktion
  • 18.03.2017
    MIT GEWINN LEBEN: Von wegen Schnäppchen!
  • MIT GEWINN LEBEN: Von wegen Schnäppchen!

  • Tipps zum Onlinekauf auf ausländischen Websites . Von BZ-Redaktion
  • 11.03.2017
    MIT GEWINN LEBEN: E-Auto mit Staatshilfe
  • MIT GEWINN LEBEN: E-Auto mit Staatshilfe

  • Steuerfrei aufladen und zehn Jahre keine Kfz-Steuer zahlen. Von BZ-Redaktion
  • 04.03.2017
    MIT GEWINN LEBEN: Was vom Urlaub übrig bleibt
  • MIT GEWINN LEBEN: Was vom Urlaub übrig bleibt

  • Wann Resturlaub übertragen wird und wann er verfällt. Von BZ-Redaktion
  • 25.02.2017
    Wer muss eigentlich die Rauchmelder warten?
  • Mietrecht

    Wer muss eigentlich die Rauchmelder warten?

  • In Baden-Württemberg müssen vermietete Wohnungen mit Rauchmeldern ausgestattet sein. Die Wartung der Brandmelder verursacht Kosten. Wer kommt dafür auf: Mieter oder Vermieter? Von Patrick Stöhrer da Costa
  • 18.02.2017
    MIT GEWINN LEBEN: Die Last der Lastschrift
  • MIT GEWINN LEBEN: Die Last der Lastschrift

  • Wenn eine Sepa-Transaktion zu Unrecht verweigert wird. Von BZ-Redaktion
  • 11.02.2017
    Wer bezahlt den Rauchmelder – Mieter oder Vermieter?
  • Mietrecht

    Wer bezahlt den Rauchmelder – Mieter oder Vermieter?

  • In Baden-Württemberg ist es gesetzliche Pflicht, vermietete Wohnungen mit Rauchwarnmeldern auszustatten. Doch wer trägt die Kosten für die Anschaffung - der Mieter oder der Vermieter? Von Patrick Stöhrer da Costa
  • 04.02.2017
    Soll ich meinen Handy-Vertrag kündigen, wenn ich ins Ausland ziehe?
  • Mit Gewinn leben

    Soll ich meinen Handy-Vertrag kündigen, wenn ich ins Ausland ziehe?

  • Der Traumjob im Ausland ist gefunden, doch der Handy-Vertrag läuft noch ein Jahr. Was tun? Den Vertrag behalten oder kündigen? Von Ines Danzeisen
  • 28.01.2017
    MIT GEWINN LEBEN: Staat hilft bei Nikotinverzicht
  • MIT GEWINN LEBEN: Staat hilft bei Nikotinverzicht

  • Kosten des Entzugs kann man von der Steuer absetzen . Von BZ-Redaktion
  • 21.01.2017
    MIT GEWINN LEBEN: Eine schöne Bescherung
  • MIT GEWINN LEBEN: Eine schöne Bescherung

  • Weihnachtsgeld – wann muss man es zurückzahlen? . Von BZ-Redaktion
  • 14.01.2017
    MIT GEWINN LEBEN: Ein unnützer Bausparvertrag
  • MIT GEWINN LEBEN: Ein unnützer Bausparvertrag

  • Teure Falschberatung bei der Immobilienfinanzierung . Von BZ-Redaktion
  • 07.01.2017
    MIT GEWINN LEBEN: Ausgleich für Steuerzahler
  • MIT GEWINN LEBEN: Ausgleich für Steuerzahler

  • Staat profitiert weniger von der kalten Progression . Von BZ-Redaktion
  • 28.05.2016
    Die Tricks der Reisevermittler
  • Mit Gewinn leben

    Die Tricks der Reisevermittler

  • Doch nicht jeder, der bei einem der zahlreichen Vermittler am Markt bucht, ist zufrieden. 2015 erreichten uns allein aus Österreich weit mehr als hundert Beschwerden. Von Peter J. Koop
  • 06.03.2016
    Im Gesundheitswesen haben Patienten in der EU oft Ärger
  • Mit Gewinn leben

    Im Gesundheitswesen haben Patienten in der EU oft Ärger

  • In einem Land leben und im Nachbarland arbeiten? In der EU kein Problem. Geht es aber um die Gesundheitsversorgung, wird’s schon komplizierter. Von Marc Guschal
  • 23.08.2014
    Wochenlang ohne Internet und Telefon-Anschluss – muss man das akzeptieren?
  • Mit Gewinn leben

    Wochenlang ohne Internet und Telefon-Anschluss – muss man das akzeptieren?

  • Schnelleres Internet und weniger Kosten – ein gutes Angebot, dachte Herr G. und veranlasste bei seinem Telekommunikationsanbieter einen Tarifwechsel. Doch das gute Angebot entpuppte sich als ... Von Dunja Richter-Britsch
  • 23.08.2014
    Vermögenswirksame Leistungen – wertvolles Zubrot von Staat und Chef
  • Finanztipps

    Vermögenswirksame Leistungen – wertvolles Zubrot von Staat und Chef

  • Die vermögenswirksamen Leistungen können dank Zuschüssen das Startkapital für ein Eigenheim oder ein großes Sparguthaben sein Von Max Geißler
  • 19.04.2014
    Wie darf die Miete erhöht werden, wenn kein Mietspiegel da ist?
  • Mit Gewinn leben

    Wie darf die Miete erhöht werden, wenn kein Mietspiegel da ist?

  • Der Vermieter kann mit einem Sachverständigengutachten die höhere Miete verlangen. Von Patrick Stöhrer da Costa
  • 10.08.2013
    Kleinstreparaturen: Wann muss der Mieter zahlen?
  • Mit Gewinn leben

    Kleinstreparaturen: Wann muss der Mieter zahlen?

  • Fast alle Mietverträge enthalten eine Kleinstreparatur- oder Bagatellklausel. In der Praxis führen Kleinstreparaturen jedoch immer wieder zu Streit zwischen dem Mieter und seinem Vermieter. Von Patrick Stöhrer da Costa
Nächste Seite
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Mediadaten
  • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen