"Möchte Betrieb möglichst lange weiterführen"

BZ-INTERVIEW mit der Landwirtin Dorothee Manthei aus Dachsberg-Urberg hat eine Auszeichnung als "Hof für biologische Vielfalt" erhalten.
. Unter den acht vom Regierungspräsidium Freiburg ausgezeichneten "Höfen für biologische Vielfalt" in Südbaden war auch der rund sieben Hektar umfassende Betrieb von Dorothee Manthei in Urberg mit einem Sonderpreis für die langjährige erfolgreiche und standortangepasste Extensiv-Grünlandbewirtschaftung unter schwierigen Verhältnissen vertreten. Über deren spezielle Arbeitsweise unterhielt sich unsere Mitarbeiterin Karin Steinebrunner mit der Preisträgerin.
Manthei: Die Ausschreibung hierfür habe ich in der Badischen Bauernzeitung gelesen und fühlte mich sofort angesprochen. Bewertungskriterien wie die biologische Vielfalt auf der Betriebsfläche sowie die betriebliche naturschonende Bewirtschaftung waren schon immer mein Ziel.
"Baumhecken mit
Sträuchern am Rand und Streuobstbäume schaffen
Lebensraum für viele
Tiere,..."
Dorothee Manthei über die
Bedingungen für die Vielfalt
BZ: Wie zeichnet sich Ihr Betrieb hierin aus?
Manthei: Relevante Bewirtschaftungsmerkmale, die bei ...