Account/Login

Hochschwarzwald

Wildbienen-Experte: "Monokulturen brechen uns das Genick"

Stefan Mertlik
  • Mo, 20. Mai 2024, 10:06 Uhr
    Titisee-Neustadt

     

BZ-Plus Kleine Holzhäuser sollen die Wildbienenpopulation steigern. Im Hochschwarzwald stehen einige von ihnen. Doch funktionieren sie? Johannes Linnemann von der Musella-Institut berichtet.

Nisthilfen, wie diese in Lenzkirch, werden von Wildbienen gut angenommen.  | Foto: Ursula Harder
Nisthilfen, wie diese in Lenzkirch, werden von Wildbienen gut angenommen. Foto: Ursula Harder
1/2
Bienen haben für unser Ökosystem eine enorme Bedeutung – doch ihr Lebensraum schwindet. Das Freiburger Musella-Institut stellt deshalb im Hochschwarzwald Wildbienenhäuser auf. Die BZ ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel