Inuit-Pop

Tanya Tagaqs packende Klangkunst

Stefan Franzen

Von Stefan Franzen

Mo, 29. Dezember 2014 um 00:00 Uhr

Rock & Pop

Sie hat beim Kampf um den kanadischen Polar Music Prize den Rapper Drake und die Band Arcade Fire ausgestochen: Tanya Tagaq führt die Inuit-Kultur in den Experimentalpop. Ein Porträt.

Die Musik der Inuit wurde aus europäischer Sicht bis vor einigen Jahren wenig wahrgenommen. Allenfalls ethnomusikologisch interessierte Hörer wussten von der wichtigsten Gesangstradition der arktischen Natives, dem Katajaq, einem gutturalen Wechselgesang, bei dem sich zwei Frauen gegenüber stehen und keuchende, hicksende, brummende und schnarrende Laute rhythmisch verzahnen. Mit ihm ahmen die Sängerinnen ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung