Zu Gast bei Geschäftspartnern

Mitarbeiter auf Globalisierung einstimmen
"Interkulturelle Kompetenz? Haben wir so etwas?" Viele Geschäftsführer oder Personalchefs zucken bei dem sperrigen Fremdwortpaar zusammen. Aber natürlich haben sie, oder sollten sie es auf jeden Fall haben. Denn die Globalisierung geht am Mittelstand nicht vorbei, viele regionale Firmen exportieren in alle Erdteile. Aber nicht nur Produkte, sondern auch Menschen gehen auf Reisen; und die können was erzählen, wenn sie zurückkommen; von Akquise, Montage oder Inspektion.
Nicht nur Erfreuliches: "Beim Kontakt im Ausland kann schnell mal was schiefgehen, was leicht hätte vermieden werden können", sagt Dörthe Fiwek. Die Imageberaterin und Managementtrainerin aus Eschbach, die selbst in verschiedenen Ländern Europas, Nordamerikas und in Australien gelebt hat, berät Firmen über die unterschiedlichen Sitten und Gebräuche in fremden Ländern und wie man im Wirtschaftsleben damit umgeht. Nichts anderes ist mit interkultureller Kompetenz gemeint.
Das ist ...
Nicht nur Erfreuliches: "Beim Kontakt im Ausland kann schnell mal was schiefgehen, was leicht hätte vermieden werden können", sagt Dörthe Fiwek. Die Imageberaterin und Managementtrainerin aus Eschbach, die selbst in verschiedenen Ländern Europas, Nordamerikas und in Australien gelebt hat, berät Firmen über die unterschiedlichen Sitten und Gebräuche in fremden Ländern und wie man im Wirtschaftsleben damit umgeht. Nichts anderes ist mit interkultureller Kompetenz gemeint.
Das ist ...