BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
BZ-Auktion

Sofortkauf-Auktion
Jetzt kaufen!

Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Coronavirus
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
  • Sport
    • Übersicht
    • SC Freiburg
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Alle Anzeigenmärkte
    • DER JOBMARKT
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • schnapp.de
    • bz-flirt.de
    • Anzeigen-Informationen
    • Sonderthemen
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
    • BZ-Straußenführer
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Dossier

    Närrische Traditionen im Kreis Emmendingen

    Närrische Traditionen im Kreis Emmendingen
    Aus den Augen, aber nicht aus dem Sinn: Auch 2022 kann die Fasnet im Landkreis nicht wie üblich gefeiert werden. In einer Serie, die keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt, erinnert die BZ an einige Höhepunkte und Traditionen der Fasnacht, die viele Fans der Narretei schmerzlich vermissen.
  • 28.02.2022
    Die schiere Masse bringt die Klasse
  • Die schiere Masse bringt die Klasse

  • Zum zweiten Mal gab’s an Fasnetsonntag keinen Umzug durch die Emmendinger Innenstadt. Von Marius Alexander
  • 25.02.2022
    Spontane Besuche von Haus zu Haus: Die Hiiserfasnet in Jechtingen und Wyhl
  • BZ-Plus BZ-Serie

    Spontane Besuche von Haus zu Haus: Die Hiiserfasnet in Jechtingen und Wyhl

  • In Jechtingen und Wyhl pflegt man seit jeher eine ganz eigene Form närrischer Begegnung: Bei der Hiiserfasnet klingen die Narren an den Türen – und werden oft üppig bewirtet. Von Ruth Seitz-Wendel
  • 23.02.2022
    Zwei Stücke Holz und los geht die Musik
  • Fasnet

    Zwei Stücke Holz und los geht die Musik

  • In Waldkirch gehören Kläpperle mindestens seit 1866 zur Fastnacht dazu. Die zwei Holzstücke werden als Rhythmusinstrument verwendet. Für Kinder gibt es einen Kläpperlewettbewerb. Von Sylvia Sredniawa
  • 20.02.2022
    In Emmendingen-Wasser kommt die Fasnet als
  • BZ-Abo BZ-Serie

    In Emmendingen-Wasser kommt die Fasnet als "alte Fasnet" daher

  • Die Glimpenheimer Fasnet wird in in Emmendingen-Wasser gefeiert. Motor der Traditionsveranstaltung ist der Männergesangverein Wasser, der bereits 1901 zur ersten Fasnachtveranstaltung einlud. Von Marius Alexander
  • 18.02.2022
    Endingen ist in elf närrische Stadtteile aufgeteilt
  • BZ-Plus BZ-Serie

    Endingen ist in elf närrische Stadtteile aufgeteilt

  • Seit den 1950er- und 1960er-Jahren teilen die Narrennester Endingen in närrische Stadtteile auf. Sie prägen vor allem den großen Umzug am Fasnetsmändig wesentlich mit. Von Martin Wendel
  • 15.02.2022
    Beim Latschariholen in Elzach verstecken sich Männer auch mal in Schränken
  • BZ-Plus BZ-Serie

    Beim Latschariholen in Elzach verstecken sich Männer auch mal in Schränken

  • Die Ehre ist zugleich eine Schande: Wer in Elzach Latscharivorstand ist, hat nämlich verschlafen – und muss Lokalrunden ausgeben. Das will nicht jeder. Und wer will, hat Pech gehabt. Von Bernd Fackler
  • 14.02.2022
    Bockbier, Bütten und Ballett
  • Bockbier, Bütten und Ballett

  • BZ-SERIE ZUR FASNET: Der Emmendinger Bockfrühschoppen wirkt nur live. Von Gerhard Walser
  • 11.02.2022
    In Endingen steigt jährlich ein Narr aus dem Rathausbrunnen
  • BZ-Plus BZ-Serie

    In Endingen steigt jährlich ein Narr aus dem Rathausbrunnen

  • Das Erscheinen des Jokili aus dem Wasser lockt jährlich tausende Hemdglunker nach Endingen. Im zweiten Teil der BZ-Serie über Fasnachtsbräuche geht es um das Spektakel am Rathausbrunnen. Von Ruth Seitz-Wendel
  • 08.02.2022
    Bei der Taufe werden Jungfrauen in Waldkirch zur Hexe
  • BZ-Plus BZ-Serie

    Bei der Taufe werden Jungfrauen in Waldkirch zur Hexe

  • Die Burghexen aus Waldkirch sind recht fröhlich, aber ihre Aufnahmezeremonie ist ein schauriges Spektakel: Zum Auftakt der BZ-Serie über Fasnachtsbräuche geht es um die Hexentaufe. Von BZ, sre
Nächste Seite
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Mediadaten
  • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • Rätsel
  • fudder
  • Kinder helfen Kindern
  • BZ-Straußenführer
  • Abonnement hier kündigen