BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich
  • Schätze im Grünen

    Naturhighlights

    Naturhighlights
    Wilde Wasserfälle, mystische Moore oder stille Seen. Das sind die schönsten Naturorte in Baden.
  • Mo, 28. Jul. 2025
    Eichhörnchenwald
  • Eichhörnchenwald

  • Zwei sieht man eigentlich immer. Manchmal auch mehr. Die Rede ist von Eichhörnchen, die in einem Waldstück am Ortsrand von Hinterzarten zuhause sind und das Gegenteil von dem tun, was die meisten ... Von Karl Heidegger
  • Mo, 28. Jul. 2025
    Kirchspielwald-Ibacher Moos
  • Kirchspielwald-Ibacher Moos

  • Eintauchen in eine verwunschene Welt, die für Naturliebhaber keine Wünsche offen lässt, Kraft und Energie tanken: Das Naturschutzgebiet Kirchspielwald-Ibacher Moos erstreckt sich mit seinen rund ... Von Sara Trötschler
  • Mo, 28. Jul. 2025
    Gundelfinger Wald
  • Gundelfinger Wald

  • Der Gundelfinger Wald beherbergt zahlreiche Tier- und Pflanzenarten von der Fledermaus bis zur Eiche. Radfahrende und Spaziergänger genießen bei gutem Wetter die schattigen Waldwege unter den ... Von Marius Schhwarzenberg
  • Mo, 28. Jul. 2025
    Teninger Allmend
  • Teninger Allmend

  • Die Teninger Allmend ist ein weitläufiges Waldgebiet zwischen Teningen und Denzlingen, das auf rund 1300 Hektar eine Vielzahl von Baumarten wie Eichen, Buchen, Eschen und Douglasien beherbergt. ... Von Patrik Müller
  • Mo, 28. Jul. 2025
    Bannwald St. Peter
  • Bannwald St. Peter

  • Ein kleines bisschen Dschungelfeeling im Schwarzwald gibt es im Bannwald bei St. Peter. Der Wald wird nicht bewirtschaftet, sondern sich selbst überlassen - und das seit 1970. Damit ist der ... Von Felix Klingel
  • Mo, 28. Jul. 2025
    Gertelbachschlucht
  • Gertelbachschlucht

  • Auf den knapp sechs Kilometern durch die Gertelbachschlucht werden Wanderer stets von einem begleitet: von Bachrauschen. Urige Pfade, Brücken, Stege, Felsbrocken - all das erwartet die Besucher ... Von Christian Engel
  • Mo, 28. Jul. 2025
    Schweinebachtal
  • Schweinebachtal

  • Das Schweinebachtal ist ein wildromantisches - fast schon märchenhaftes - Naturschutzgebiet. Von Hirsau aus führt ein schöner Wanderweg direkt durch das Schweinebachtal. Der Weg läuft am Bach ... Von Yannick Gulat
  • Di, 22. Jul. 2025
    Wildseemoor
  • Wildseemoor

  • Eines der letzten intakten Hochmoorgebiete Europas, das größte im Schwarzwald: Willkommen im Wildseemoor. Zu finden ist es zwischen Bad Wildbad, Gernsbach und Forbach, im Natur- und ... Von Christian Engel
  • Di, 22. Jul. 2025
    Allerheiligen-Wasserfälle
  • Allerheiligen-Wasserfälle

  • Insgesamt über 100 Meter und mehrere Stufen sind die Allerheiligen-Wasserfälle tief. Ihre Schluchten ganz in der Nähe der Klosterruine Allerheiligen im Renchtal lassen sich sich von unten ... Von Konstantin Görlich
  • Di, 22. Jul. 2025
    Wilder See
  • Wilder See

  • Kreisrund ist er, der Wildsee bei Baiersbronn. Die zweite Besonderheit: Um ihn herum erlebt der Besucher noch eine Wildnis, die sonst kaum mehr irgendwo zu entdecken ist. Im ihn umgebenden ... Von Christian Engel
  • Mo, 23. Jun. 2025
    Stampfbach-Wasserfall
  • Stampfbach-Wasserfall

  • Die kleine, aber durchaus anspruchsvolle Wanderung rund um den Stampfbachwasserfall eignet sich am besten für heiße Tage, denn sie bietet eine überraschende und erfrischende Kühle samt Abkühlung ... Von Gabriele Hennicke
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen