BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Für Tier- und Pflanzenfans

    Naturschutzgebiete

    Naturschutzgebiete
    Hier leben Tiere und wachsen Pflanzen ganz ungestört von menschlichem Eingriff. In der Region gibt es zahlreiche sehenswerte Schutzgebiete dieser Art – oft Orte fantastischer Naturmomente.
  • Mi, 2. Apr. 2025
    Steppenheide Hardt
  • Steppenheide Hardt

  • Die Steppenheide Hardt ist ein Geheimtipp, eigentlich den Einheimischen vorbehalten. In diesem Naturschutzgebiet kann man einsam seiner Wege ziehen. Bereits 1939 wurde die Steppenheide zum ... Von Martha Weishaar
  • Mi, 5. Mär. 2025
    Wehramündung
  • Wehramündung

  • Beim Wehrer Stadtteil Brennet mündet die Wehra in den Rhein. Dieses besondere Brut- und Durchzugsgebiet vieler seltener Vögel wurde 1997 zum Natur- und Landschaftsschutzgebiet ernannt. Es ... Von Leony Stabla
  • Mi, 5. Mär. 2025
    Badberg
  • Badberg

  • Der Badberg ist ein erstaunliches Terrain: Wo sonst im Kaiserstuhl findet sich mitten in fetten Weinterrassen eine so kahle Hügelkette? Am Südhang kann der Boden im Sommer bis zu 70 Grad heiß ... Von Anita Fertl
  • Do, 16. Jan. 2025
    Naturschutzgebiet Taubergießen
  • Naturschutzgebiet Taubergießen

  • Amphibien, Schmetterlinge und Libellen, Ragwurzen und Knabenkräutern: Im Taubergießen gibt es viele seltene Pflanzen- und Tierarten. Diese Vielfalt verdankt das Naturschutzgebiet unter anderem ... Von Silke Kohlmann
  • Mo, 13. Jan. 2025
    Haselschacher Buck
  • Haselschacher Buck

  • Still liegt er da, je nach Jahreszeit tiefgrün oder schuppig braun. Ein ruhender Riese, von dem man nie weiß, ob er sich träge erhebt und wie Ungeziefer von seinem mächtigen Rücken schüttelt, was ... Von René Zipperlen
  • Mo, 13. Jan. 2025
    Schelinger Viehweide
  • Schelinger Viehweide

  • Sie ist Heimat vieler seltener und gefährdeter Pflanzen und Tiere - und seit 2012 Naturschutzgebiet: die Schelinger Viehweide bei Vogtsburg. Die 49 Hektar bestehen aus einer ausgedehnten ... Von Christian Engel
  • Fr, 10. Jan. 2025
    Amolterer Heide
  • Amolterer Heide

  • Das Naturschutzgebiet Amolterer Heide ist eine wunderschöne Anhöhe am Kaiserstuhl. Sie ist einer der Lieblingsplätze von BZ-Leser Ralf Reinbold, der dieses Foto auf einer Fahrradtour gemacht und ... Von Ralf Reinbold
  • Do, 31. Okt. 2024
    Kirchspielwald-Ibacher Moos
  • Kirchspielwald-Ibacher Moos

  • Eintauchen in eine verwunschene Welt, die für Naturliebhaber keine Wünsche offen lässt, Kraft und Energie tanken: Das Naturschutzgebiet Kirchspielwald-Ibacher Moos erstreckt sich mit seinen rund ... Von Sara Trötschler
  • Mo, 28. Okt. 2024
    Schwenninger Moos
  • Schwenninger Moos

  • Mehr Kontrast geht nicht. Zwei Kilometer vom Eishockeytempel der Schwenninger Wild Wings entfernt, in dem 5000 Fans für Remmidemmi sorgen, liegt stadtnah eine Urlandschaft. Baumstümpfe ragen aus ... Von Johannes Bachmann
  • Mo, 28. Okt. 2024
    Taubenmoos
  • Taubenmoos

  • Die magische Hochmoorlandschaft Taubenmoos in Bernau zieht besonders in den blühenden Monaten Naturliebhaber und Insektenfreunde in ihren Bann. Zwischen Rauschbeere, Arnika und Wollgras hat auch ... Von Katharina Hitz
  • Do, 24. Okt. 2024
    Petite Camargue Alsacienne
  • Petite Camargue Alsacienne

  • Es ist ein Naturparadies - und das nur wenige Kilometer von Autobahnen, Flughafen, Wasserstraßen und dem Containerumschlagbahnhof in Weil am Rhein entfernt. Vögel zwitschern, Schmetterlinge ... Von Annemarie Rösch
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen