NEUENBURG AM RHEIN. Seit zehn Jahren besteht die IG Altrhein (IGAR), ein Zusammenschluss von elf Angelsportvereinen entlang des Rheins zwischen Weil am Rhein und Freiburg. "Wir können auf zehn erfolgreiche Jahre zurückblicken", stellte der Vorsitzende Hans-Dieter Geugelin vom Angelsportverein Weil am Rhein bei der jüngsten Delegiertenversammlung in Neuenburg fest.
Die IGAR betreut als Pachtgemeinschaft rechtsrheinisch 33 Flusskilometer zwischen Weil am Rhein und Breisach und setzt sich dabei nach eigenen Worten dafür ein, "dass der Altrhein zu einem ökologisch intakten Gewässer entwickelt wird". Der Anglerverein Neuenburg gehört nicht zur IGAR und managt seinen Pachtabschnitt auf der Gemarkung selbst. Das Angeln gehört neben der Biotoppflege natürlich dazu: Doch wenn man die Fangstatistik der IGAR des Jahres 2016 von insgesamt 436 Fischen anschaut und sich vergegenwärtigt, dass ein Angler im Durchschnitt sieben Mal zum Rhein gehen muss, bis er einen Fisch gefangen hat, zeigt sich deutlich, dass Angeln eine Leidenschaft ist, die nicht prioritär auf eine großen Ausbeute ausgerichtet ist. Alle aktiven Mitglieder führen penibel ihre ...