SC-Newsblog
Newsblog: Drei Stars des SC Freiburg für das Bundesliga Team der Saison nominiert
Bei der Auswahl zur besten Mannschaft der laufenden Spielzeit können drei Spieler des SC Freiburg gewählt werden. Dies und mehr im Newsblog.
Mi, 23. Apr 2025, 17:10 Uhr
SC Freiburg

Die wichtigsten News zum SC Freiburg in Kürze:
- Drei Freiburger dabei: Die Bundesliga und "EA Sports" wählen die beste Mannschaft der laufenden Saison. Auch der SC Freiburg ist mehrfach nominiert.
- Verlässt "Gregerl" den SC? Michael Gregoritsch soll laut "Sky" über einen Sommertransfer nachdenken.
- SC-News bei Whatsapp: Jetzt nichts mehr verpassen und direkt auf dem Handy informiert werden. Tretet dafür einfach unserem SC-Whatsapp-Kanal bei!
Einstellungen für Browser auf PC, Mac und Android. Um Push-Nachrichten in unserer News-App BZ-Smart zu aktivieren, passen Sie die Schalter in den App-Einstellungen unter "Push-Nachrichten" an.
- SC Freiburg: Alle Artikel über den Sportclub Freiburg
Drei Freiburg-Stars für das Team der Saison nominiert
Die Bundesliga-Saison neigt sich dem Ende zu - und die Liga sucht die beste Mannschaft der noch laufenden Spielzeit. Bei der Wahl zum Team der Saison sind auch drei Stars des SC Freiburg nominiert: Torhüter Noah Atubolu sowie die beiden Flügelspieler Ritsu Doan und Vincenzo Grifo können beim Videospiel-Hersteller EA Sports in die offizielle Mannschaft der Besten gewählt werden. ||Atubolu duelliert sich im Tor mit Ex-Freiburger Oliver Baumann. In der Abwehr, wo kein aktueller SC-Star ausgewählt wurde, könnte mit Nico Schlotterbeck jedoch ein früherer Freiburger gewählt werden. Mit Nationalstürmer Tim Kleindienst gibt es auch in der Offensive einen Ex-Spieler aus dem Breisgauer unter den Nominierten.
Datum: Wed, 23 Apr 2025 17:09:37 +0200
Autor: Niklas Staiger
Wähle die Freiburger ins Bundesliga-Team-of-the-Season - EA SPORTS
Hilf mit zu entscheiden, wer ins Bundesliga-Team-of-the-Season kommt, indem du für deine beste Elf der Saison 2024/25 abstimmst.
Datum: Wed, 23 Apr 2025 17:11:08 +0200
Quelle: https://www.ea.com/de-de/games/ea-sports-fc/fc-25/tots/bundesliga
Autor: Electronic Arts Inc.
Verlässt Michael Gregoritsch im Sommer den SC Freiburg?
Bei der österreichischen Nationalmannschaft läuft es für Michael Gregoritsch. In drei der letzten fünf Länderspiele traf der Mittelstürmer für den ÖFB - zuletzt Ende März per Traumtor im Nations-League-Spiel gegen Serbien. Doch auf Vereinsebene kann "Gregerl", der am Freitag seinen 31. Geburtstag feierte, nicht zufrieden sein. In der laufenden Saison, deren Start er wegen einer Verletzung verpasste, stand er bei lediglich 5 seiner 19 Bundesligaeinsätze in der Startelf. Beim 3:2 am Samstag gegen Hoffenheim kam er nicht zum Einsatz.| Gregoritsch der das Profil des klassischen, körperstarken Stoßstürmers erfüllt, hat unter Schuster bislang meist das Nachsehen gegenüber Lucas Höler und Junior Adamu. Zwar bleiben auch diese mit ihrer Trefferquote hinter den Erwartungen an einen Mittelstürmer zurück, überzeugen aber gerade im Spiel gegen den Ball durch ihre große Lauf- und Pressingstärke.|| Bei dieser Gemengelage ist es daher wenig überraschend, wenn jetzt, gegen Ende der Saison, erste Gerüchte um einen möglichen Abschied des Stürmers im Sommer aufkommen. Gregoritsch will zur WM 2026, regelmäßige lange Einsatzzeiten sind in der kommenden Saison für ihn ein Muss. | Laut Informationen von "Sky" endet Gregoritschs Vertrag beim SC im Sommer 2026. Auch in Hinblick auf eine mögliche, noch einzustreichende Ablösesumme, sei der Verein daher, berichtet "Sky", gesprächsbereit für einen Abgang im Sommer. Vereinsseitig wurde dies bislang nicht kommentiert.
Datum: Tue, 22 Apr 2025 10:48:09 +0200
Autor: Leander Berger
RASENFUNK - Fokus SC Freiburg
Kaum eine Entscheidung des SC Freiburg kann klar kritisiert werden – und doch grassieren Ängste vor einem HSV 2.0 im Umfeld. Was ist Psychologie und was objektiv nachvollziehbar? Nik Staiger legt sich bei uns auf die Couch.
Datum: Sat, 19 Apr 2025 11:28:22 +0200
Quelle: https://rasenfunk.de/bundesliga-m/524
Autor: rasenfunk.de
Künstliche Intelligenz tippt den SC Freiburg nach Europa
Nur noch fünf Saisonspiele stehen bevor - und die Tippspiele, wie die Tabelle am Ende steht, glühen heiß. Auch Künstliche Intelligenz mischt bei den Expertenrunden mit: "Global Soccer Network (GSN)" hat in Zusammenarbeit mit dem "NDR" ihre eigene KI beauftragt, die Abschlusstabelle der Bundesliga zu tippen - mit einem Erfolg für den SC Freiburg. ||Die Breisgauer würden es laut der Berechnung der Künstlichen Intelligenz auf den sechsten Platz schaffen - das würde die Qualifikation für die UEFA Conference League bedeuten, da Pokalfinalist VfB Stuttgart auf Rang neun einläuft und somit der zweite Europa-League-Platz nicht innerhalb der Liga verteilt wird. ||Liegt die KI richtig, würde es noch zu einigen Wechseln in der Bundesliga-Tabelle kommen: Die Top-4 bleiben gleich, auf Rang fünf würde sich Borussia Dortmund vorarbeiten (aktuell Achter), der 1. FSV Mainz 05 fällt vom fünften Platz auf sieben zurück und verpasst Europa.
Datum: Sat, 19 Apr 2025 11:21:05 +0200
Autor: Niklas Staiger
? Dann ist ja alles klar, oder? Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz hat das Global Soccer Network (GSN) für den NDR den Rest der Bundesliga-Saison berechnet. Ausgehend vom Tabellenstand nach dem 29. Spieltag sieht die KI die Bayern ungefährdet zur Meisterschaft marschieren. Borussia Dortmund schafft es zumindest noch in die Europa League.
Datum: Sat, 19 Apr 2025 11:22:26 +0200
Quelle: https://www.instagram.com/sportschau/p/DIlwqmviGpf/?img_index=1
Autor: @sportschau
SC-Frauen verpflichten Stürmerin Luca Birkholz aus Jena
Der bevorstehende Wechsel von Cora Zicai zum VfL Wolfsburg bedeutet für die Offensive des SC Freiburg eine deutliche Schwächung. Mit der Verpflichtung der 21-Jährigen Stürmerin Luca Birkholz vom FC Carl-Zeiss Jena hat der Club nun schnell reagiert. Die gebürtige Jenaerin Birkholz spielt seit 2016 beim FC Carl-Zeiss. In der laufenden Saison stand die Stürmerin bislang in 14 Bundesligaspielen auf dem Feld (2 Tore, 1 Vorlage); beim 1:1-Hinrundenduell gegen den SC Freiburg erzielte sie im Dreisamstadion den Treffer zur zwischenzeitlichen Führung – sie ist Freiburg somit keine Unbekannte. | Mit ihren 13 Toren war Birkholz in der vergangenen Saison maßgeblich am Aufstieg ihrer Mannschaft beteiligt, nun wagt sie den ersten Wechsel ihrer Profikarriere. Birgit Bauer-Schick, Bereichsleiterin Frauenfußball beim SC, freut sich auf eine junge, entwicklungsfähige Spielerin: „Mit Luca gewinnen wir eine junge Stürmerin, die in der zweiten Liga bereits bewiesen hat, welche Torgefahr sie ausstrahlen kann. Nun wollen wir mit Luca gemeinsam die nächsten Schritte in der Bundesliga gehen und an ihrer positiven Entwicklung anknüpfen. Wir sind davon überzeugt, dass wir mit ihrem Tempo, ihrer Körpergröße und ihrer Art, Fußball zu arbeiten, unsere Offensive verstärken können.“ ||
Datum: Thu, 17 Apr 2025 13:04:31 +0200
Autor: Leander Berger
Star-Spielerin verlässt den SC Freiburg
Cora Zicai wird in der kommenden Saison nicht mehr für die Breisgauerinnen auflaufen. Die 20-jährige deutsche Nationalspielerin wird den SC Freiburg im Sommer ablösefrei verlassen und wechselt zum VfL Wolfsburg. Das haben die Klubs am Mittwoch bekanntgegeben. ||Die gebürtige Freiburgerin spielte acht Jahre im Trikot des Sportclubs und kam dabei bisher 82-mal für die Profi-Frauen zum Einsatz und schoss 14 Tore.
Datum: Wed, 16 Apr 2025 12:05:38 +0200
Autor: Niklas Staiger
Röhl in England begehrt: Hat er Coach Moyes bei Duellen überzeugt?
Vor der Saison galt Merlin Röhl als größter Kandidat auf eine Breakout-Saison beim SC Freiburg. Auch aufgrund anhaltender Verletzungen und Erkrankungen blieb der große Durchbruch aus. Zwar spielte er, wenn fit, immer viel, mit der neuen Struktur unter Trainer Julian Schuster fremdelt Röhl aber noch. Trotzdem weckt das 22-jährige Top-Talent großes Interesse anderer Klubs. ||Einem Bericht des "kicker" zufolge soll der FC Everton aus der Premier League ein Auge auf "Magic Merlin" geworfen und sogar schon Gespräche mit der Spielerseite geführt haben. Spannend dabei: Der aktuelle Toffees-Coach David Moyes stand bei West Ham United an der Seitenlinie, als die Breisgauer viermal innerhalb einer Saison gegen die Hammers antraten. Dabei kam Röhl zwar immer von der Bank, machte aber durchweg einen guten Eindruck. ||Einfach wird es für Everton aber nicht. Röhl hat im vergangenen September erst den Vertrag in Freiburg verlängert, der Sportclub würde ihn wohl gerne auch noch weiter halten - und es gibt Konkurrenz im Werben um Röhl, so der Bericht weiter. Konkrete Namen werden allerdings nicht genannt. Sollte es zu einem Wechsel weg aus Freiburg kommen, wäre aber ein neuer Rekordtransfer in Reichweite, spekuliert das Fachmagazin. Der liegt aktuell bei 25 Millionen Euro, die Kevin Schade beim Wechsel auf die Insel einbrachte.
Datum: Sun, 06 Apr 2025 12:54:32 +0200
Autor: Niklas Staiger
Das erste Mal gesperrt: Matthias Ginter sieht die 5. Gelbe Karte
Matthias Ginter ist 31 Jahre alt, spielt seit über 13 Jahren in der Bundesliga, hat dabei 375 Spiele absolviert und war bisher noch nie gesperrt: Bis jetzt! Denn beim Duell gegen Ex-Verein Borussia Dortmund am 28. Spieltag sah der Innenverteidiger seine fünfte Gelbe Karte und muss damit am 29. Spieltag pausieren. ||Zuvor war Ginter noch nie gesperrt. Obwohl er als Verteidiger extrem viele Zweikämpfe führt, sah er noch nie eine Gelb-Rote oder eine Rote Karte - und fünf Gelbe Karten in einer Saison, die eine Sperre im nächsten Spiel zufolge gehabt hätten, gab es bisher auch noch nicht. Auch in anderen Wettbewerben sowie der U17 und U19 handelte sich Ginter noch nie eine Sperre ein. Das ergibt insgesamt 474 Einsätze ohne einen Ausfall. Erst auf das 475. Spiel muss er nun eine Woche warten. Eine beeindruckende Karriere-Statistik.
Datum: Sun, 06 Apr 2025 12:47:25 +0200
Autor: Niklas Staiger
Große Konkurrenz für den SC Freiburg um Cyriaque Irié
Der SC Freiburg ist offenbar an einem neuen Flügelspieler interessiert. Wie zunächst die französische "L'Équipe" berichtete, steht der 19-jährige Cyriaque Irié von ESTAC Troyes auf dem Wunschzettel der Sportclub-Bosse Jochen Saier und Klemens Hartenbach. Doch dabei haben es die Freiburger mit großer Konkurrenz und hohen Forderungen zu tun. ||Denn laut dem Bericht soll Troyes, ein Mitglied der "City Football Group" rund um den englischen Spitzenklub Manchester City, zwischen zwölf und 15 Millionen Euro für den Flügelspieler fordern, der vor einem Jahr für kolportierte drei Millionen nach Frankreich wechselte. Zu viel, berichtet nun der "kicker": Irié werde nicht der neue Rekordtransfer des SC Freiburg. Zur Erinnerung: Baptiste Santamaria kostete die Breisgauer kolportierte zehn Millionen Euro. Der Preis am Ende der Verhandlungen müsste also darunter liegen, damit die Freiburger den Deal perfekt machen. ||Ob Saier und Hartenbach überhaupt den Zuschlag für ihren Wunschspieler aus Burkina Faso bekommen, ist allerdings noch offen. Gegenüber dem Portal "Africafoot" bestätigte der Berater Ibrahim Niang "intensive" Verhandlungen zwischen Freiburg und Troyes, jedoch gebe es noch weitere Interessenten. Konkret nennt Niang den OSC Lille sowie nicht weiter definierte Klubs aus England. Der "L'Équipe" zufolge soll vergangenen Winter auch der RC Lens in Verhandlungen um Iriés Dienste gestanden haben. ||Der 19-Jährige soll zudem nicht als direkter Ersatz für Rechtsaußen Ritsu Doan gesehen werden, so der "kicker". Dafür sei er in seiner Entwicklung noch nicht weit genug, zudem sei ein Verkauf des Japaners noch längst keine beschlossene Sache.
Datum: Fri, 04 Apr 2025 11:52:39 +0200
Autor: Niklas Staiger
Pokal-Sensation ist eine schlechte Nachricht für Freiburg
Arminia Bielefeld hat Bayer Leverkusen aus dem DFB-Pokal geworfen. Was für viele Fußballfans eine Sensation ist, könnte dem SC Freiburg richtig wehtun. Denn mit Leverkusen ist der klare Champions-League-Teilnehmer aus dem Pokal - das macht es für Freiburg möglicherweise schwerer, sich für den Europapokal zu qualifizieren. ||Hätte Bayer 04 den DFB-Pokal gewonnen, wäre der Europa-League-Platz nämlich an die Liga gegangen. Fünfter und Sechster würden EL spielen, der Siebte in der Conference League. Doch gewinnt Arminia Bielefeld tatsächlich den Pokal, bleibt ein Platz weniger übrig - der Sechste spielt Conference League und Platz sieben geht leer aus. ||Am Mittwochabend spielen noch der VfB Stuttgart gegen RasenBallsport Leipzig. Gewinnen die Schwaben, die derzeit auf Rang 11 stehen, würde ebenfalls nur der Sechste Conference League spielen. Holt Leipzig den Pokal, wird es ganz spannend. Denn aktuell sind sie Sechster und Freiburg Siebter - dann würde der Conference-League-Platz auch zur aktuellen Position des Sportclubs durchrutschen. Fällt Leipzig noch in der Tabelle, wird es wieder knapp.
Datum: Wed, 02 Apr 2025 09:31:10 +0200
Autor: Niklas Staiger
300. Freiburg-Spiel für Vincenzo Grifo
Vincenzo Grifo steht am 27. Spieltag der Fußball-Bundesliga erneut in der Startelf und gibt damit seinen 300. Einsatz im Trikot des SC Freiburg. 26 der 300 Einsätze absolvierte der Deutsch-Italiener in der Liga (Bundesliga und 2. Bundesliga), 18-mal trat er in der Europa League an und 22 Spiele für Freiburger bestritt er im DFB-Pokal.
Datum: Sun, 30 Mar 2025 15:32:03 +0200
Autor: Niklas Staiger
Liveticker: SC Freiburg gegen Union Berlin
Nach der Länderspielpause empfängt der SC Freiburg am 27. Spieltag Union Berlin. Kann die Schuster-Elf wertvolle Punkte im Kampf um die internationalen Plätze sammeln? Die Partie im Liveticker.
Datum: Sun, 30 Mar 2025 15:30:26 +0200
Quelle: https://www.badische-zeitung.de/liveticker-sc-freiburg-gegen-union-berlin-x1x
Autor: badische-zeitung.de
Schuster sieht in Weißhaupt einen "sehr, sehr wichtigen Spieler für die Zukunft"
Zwischen dem SC Freiburg und Noah Weißhaupt herrsche derzeit "Funkstille" - mit dieser Aussage im "Hamburger Abendblatt" überraschte das Freiburger Eigengewächs die Sportclub-Fans. Doch während die Anhänger sich um die fehlende Kommunikation zwischen Verein und Spieler sorgten, sieht es Julian Schuster ganz gelassen. "Es ist selbstverständlich, dass wir den Jungen in Ruhe lassen und er sich auf die Aufgaben konzentriert, die er vor Ort hat", erklärt der SC-Trainer am Freitag. ||Das bedeute auch nicht, dass die Freiburger Verantwortlichen ihr Toptalent nicht genaustens im Blick hätten. "Ich schaue mir selbst die Spiele von den Jungs an, die ausgeliehen sind", beteuert Schuster. "Wir beobachten das genau!" Nach einem "intensiven Austausch" zu Beginn der Leihe liegt aktuell der Fokus allerdings auf dem Sport. "Ich finde es gut und wichtig, dass er seine Einsatzzeiten bekommt. Das war genau die Idee, die wir hatten." ||Denn im Sommer soll Weißhaupt zum Sportclub zurückkehren und dort für Furore sorgen. Der FC St. Pauli besitzt im Rahmen der Leihe keine Kaufoption für den Flügeldribbler - und Freiburg plant fest mit ihm. "Noah ist für uns ein sehr, sehr wichtiger Spieler für die Zukunft", freut sich Schuster auf die Sommer-Rückkehr des 23-Jährigen. ||In Freiburg muss Weißhaupt es dann voraussichtlich mit vergrößerter Konkurrenz aufnehmen. Denn zu Platzhirsch Vincenzo Grifo kam im Winter noch Neuzugang Niklas Beste, der auf den Flügeln daheim ist. Dafür könnte Ritsu Doan den Sportclub verlassen. Passend, dass Weißhaupt bei St. Pauli gerade auch lernt, als Rechtsaußen zu glänzen.
Datum: Fri, 28 Mar 2025 20:06:33 +0100
Autor: Niklas Staiger
Kein Sildillia-Einsatz bei Torfestival
Frankreichs U21 startete am Freitagabend gegen das U-Team Englands mit Ismael Doukouré, Freiburgs Rechtsverteidiger Kiliann Sildillia saß nur auf der Bank - auch als Doukouré kurz vor Schluss das Geld verließ, kam nicht der SC-Abwehrmann, sondern Jérémy Jacquet. Die Equipe Tricolore gewann also ohne Einsatz des Freiburgers - dabei fielen einige Tore: 5:3 lautet das Endergebnis. Frankfurts Hugo Ekitiké traf dreifach, Quentin Merlin und Rayan Cherki besorgten die anderen Tore.
Datum: Sat, 22 Mar 2025 12:25:26 +0100
Autor: Niklas Staiger