Invasive Tierart

Nutrias verbreiten sich rasant im Südwesten

Sie sehen putzig aus mit ihren orangefarbenen Zähnen, ihrem struppigen Fell und ihren kleinen Ohren: Nutrias. Die Biberratte gewöhnt sich schnell an Menschen – sorgt aber auch für Schäden auf Feldern.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Nutrias vermehren sich in Baden-W&...en Salat von den Feldern. (Archivbild)  | Foto: Patrick Pleul/dpa
Die Nutrias vermehren sich in Baden-Württemberg rasant – untergraben Dämme und Deiche und fressen den Bauern den Salat von den Feldern. (Archivbild) Foto: Patrick Pleul/dpa

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.

Stuttgart/Freiburg (dpa/lsw) - Die Nutrias breiten sich in Baden-Württemberg massiv aus – und sorgen für Schäden etwa auf Feldern im Südwesten des Landes. Die Verbreitung wird dabei laut Landwirtschaftsministerium nach der Zahl der getöteten Tiere abgeschätzt: So wurden im Jagdjahr 2023/2024 insgesamt 4.809 Nutrias erlegt – fünf Jahre zuvor waren es mit 2.062 noch deutlich weniger als die Hälfte gewesen. Die Zahlen für das vergangene Jahr liegen demnach noch nicht vor. Zuletzt wurden laut Ministerium in fast jeder zweiten Gemeinde des Landes Nutrias gemeldet.

Landwirte beschweren sich über Schäden durch die invasive Art, etwa in der Ortenau, im Raum Freiburg, entlang der Rheinebene und am Bodensee. Der Badische Landwirtschaftliche Hauptverband verweist unter anderem darauf, dass die Nutrias tiefe Höhlen in Hochwasserdämme graben, was die Stabilität gefährden könne. Zudem fräßen die Nutrias auch Salat, Mais und Zuckerrüben von den Feldern.

© dpa‍-infocom, dpa:250820‍-930‍-932039/1

Weitere Artikel