Der Nato-Gipfel sorgt für Arbeit

Polizeidirektion Offenburg bereitet sich bereits intensiv auf das Großereignis am 3./4. April 2009 vor / Einschränkungen für Bürger
OFFENBURG/ORTENAU. Der Nato-Gipfel am 3. und 4. April 2009 wird zum größten Polizeieinsatz in der Geschichte Baden-Württembergs führen. Zwischen 10 000 und 14 000 Beamte werden im Einsatz sein. "Wir haben dafür zu sorgen, dass die Sicherheit für die Staats- und Regierungschefs gewährleistet ist", sagt Reinhard Renter. Der Chef der Polizeidirektion Offenburg ist verantwortlich für den Bereich Ortenau, wo es aufgrund des Gipfels zu teils erheblichen Einschränkungen für die Bürger kommen wird.