Museum im Ritterhaus

"Horn-Los" in Offenburg: Ein Verbrechen und seine weltweiten Folgen

Ralf Burgmaier

Von Ralf Burgmaier

Mi, 06. November 2013 um 16:37 Uhr

Offenburg

Die Ausstellung "Horn-Los" im Rittermuseum zeigt die tödlichen Konsequenzen und absurden Verstrickungen des Offenburger Nashornklaus über drei Kontinente.

Wie man aus dem Prinzip "Krise als Chance" eine Ausstellung schnitzt, kann von Freitag an im Museum im Ritterhaus besichtigt werden. Nach dem Medien-Hype, den das Museum erlebte, als es im Februar 2012 Opfer einer europaweit agierenden Nashorn-Mafia geworden war, hatte Kuratorin Anne Junk die Idee einer Ausstellung zum Nashorn-Klau in Deutschland. Titel: "Horn-Los".

DIE OPFER
Opfer sind in erster Linie die sechs heute noch bekannten Nashornarten. Die Tiere wurden schon immer ihrer Hörner wegen gejagt, erklärt die Biologin Johanna Prinz aus Lübeck, die den naturkundlichen Teil der Ausstellung gestaltet hat. Aber seit in Vietnam eine neureiche Käuferschicht ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung