"Viele Schüler haben deutsche Wurzeln"

BZ-INTERVIEW mit Heike Schumacher, die derzeit für den Freiwilligendienst "Kulturweit" in Argentinien arbeitet.
OFFENBURG. Seit März ist Heike Schumacher in einer so genannten PASCH-Schule im argentinischen Puerto Rico tätig. Die 20-Jährige, die 2009 am Schillergymnasium ihr Abitur abgelegt hatte, gehört zu rund 400 jungen Menschen, die der Freiwilligendienst "Kulturweit" des Auswärtigen Amtes jährlich entsendet. Gertrude Siefke hat die engagierte Offenburgerin interviewt.
Heike Schumacher: Die Abkürzung PASCH steht für "Schulen Partner der Zukunft". Frank Walter Steinmeier gab 2008 den Startschuss für die gleichnamige Initiative, die sich zum Ziel gesetzt hat, bis Ende 2010 ein weltumspannendes Netz von etwa 1500 Schulen, die Deutsch als Unterrichtsfach anbieten, aufzubauen. Im Unterricht soll den Schülern ein Einblick in das moderne Deutschland gewährt und durch die erworbenen ...