Was die Kresse so treibt

Christine Storck

Von Christine Storck

Sa, 11. Februar 2017

Offenburg

Noah Wöhrle und Luca Eckenfels vom Schiller-Gymnasium machen bei Jugend forscht mit.

OFFENBURG. Noah Wöhrle und Luca Eckenfels waren doch recht aufgeregt: Die beiden Sechstklässler des Schiller-Gymnasiums sind zum ersten Mal Teilnehmer am Regionalwettbewerb "Jugend forscht" in Freiburg gewesen. Fast ein Jahr lang haben sie dafür verschiedene Wachstumsbedingungen von Kresse untersucht – und eine Apparatur entwickelt, die die Pflanze einmal am Tag um ihre eigene Achse dreht.

"Ein Jahr war gar nicht lang", stellte Luca Eckenfels fest. Im Gegenteil: Das Experiment mit der Kresse erwies sich als sehr abwechslungsreich. Untersucht haben die beiden Elf- und ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung