Bundesinstitut für Risikobewertung

Pflanzenstoffe in Tees können Gesundheit gefährden

Katharina Meyer

Von Katharina Meyer

Fr, 19. Juli 2013 um 00:00 Uhr

Panorama

Kamille, Pfefferminz, grüner Tee – wer auf seine Gesundheit achtet, trinkt oft Tee. Das Bundesinstitut für Risikobewertung warnt aber vor Pflanzenstoffen, die die Gesundheit gefährden können.

Tees können, in großen Mengen genossen, schädlich wirken. Denn das BfR hat in einigen Tees hohe Dosen Pyrrolizidinalkaloide (PA) gefunden. Diese pflanzlichen Stoffe können langfristig Gesundheitsschäden hervorrufen. Der Deutsche Teeverband hat Schritte angekündigt, um die Stoffe in den Tees zu minimieren.

Die morgendliche Tasse Tee muss nun trotzdem niemand zur Seite schieben. Das sagt auch das BfR: "Akute Risiken sind keine gegeben", betont Sprecher Jürgen Thier-Kundke. Ein Risiko bestehen könnte aber für Vieltrinker, die möglicherweise nur eine Sorte zu sich nehmen. Vieltrinker sind für das BfR Menschen, die etwa 10 Teebeutel ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung